Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Download aus Mac App Store extrem langsam

Hallo,



ich lade gerade Resident Evil 4 im Mac App Store herunter. Obwohl ich laut Speedtest zumindest 150Mbps Downloadgeschwindigkeit habe, erreich ich bei dem Download aus dem App Store im Schnitt 2Mbps. Die letzten 2h ist die Geschwindigkeit weitgehend knapp über oder bei 1Mbps, obwohl die Leitung nach wie vor 150Mbps in Speedtests hat. Ich habe auch 2 andere Wifi´s ausprobiert, das eine mit 250Mbps, das andere ebenfalls mit 150Mbps aber die langsame Downloadrate im App Store bleibt unverändert gleich langsam.

Was bei einer 64GB Datei wirklich extrem lange dauert. Nach knapp 8 Stunden sind gerade mal 60GB heruntergeladen.

Wie ist das möglich und wie kann man das Verhalten umgehen?

Ist es möglich dmg Dateien aus dem App Store im normalen Browser in normaler Geschwindigkeit zu laden und dann im App Store installieren und verifizieren?

Bisher ist mir das Problem noch nie wirklich aufgefallen weil ich nie so grosse Dateien geladen habe.

Danke für die Hilfe!


MacBook Pro 16″

Gepostet am 22. Dez. 2023 15:21

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 17. Mai 2024 11:03

dieter59 schrieb:

Es ist Blödsinn im eigenen Netz nach der Ursache zu forschen. Apple hat mit ziemlicher Sicherheit die Bandbreite für Downloads begrenzt. Auch der Download eines iTunes Updates auf Windows dauert ewig, weil man nur ca 1 Mbit/s bekommt. Man muss das aber verstehen, weil breitbandige Anschlüsse sehr viel Geld kosten und Apple ja auch noch ein bisschen Gewinn machen muss


Welchen Vorteil hätten denn Apple deine persönliche Downloadgeschwindigkeit zu begrenzen und wie lässt sich daraus Gewinn erwirtschaften?


Wenn nicht gerade viele Leute auf Apples Server zugreifen (z.B. wenn ein neues Update verfügbar ist) wird meine Internetleitung so ziemlich immer & vollständig ausgereizt, egal wo und was ich von Apples Servern herunter- oder hochlade.


Oder wie magst du jetzt argumentieren, dass es nur vereinzelt auftritt? Ist an diesen Tage der Aktienkurs gestiegen und es wurden daher Server Ressourcen freigeschaltet?

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

17. Mai 2024 11:03 als Antwort auf dieter59

dieter59 schrieb:

Es ist Blödsinn im eigenen Netz nach der Ursache zu forschen. Apple hat mit ziemlicher Sicherheit die Bandbreite für Downloads begrenzt. Auch der Download eines iTunes Updates auf Windows dauert ewig, weil man nur ca 1 Mbit/s bekommt. Man muss das aber verstehen, weil breitbandige Anschlüsse sehr viel Geld kosten und Apple ja auch noch ein bisschen Gewinn machen muss


Welchen Vorteil hätten denn Apple deine persönliche Downloadgeschwindigkeit zu begrenzen und wie lässt sich daraus Gewinn erwirtschaften?


Wenn nicht gerade viele Leute auf Apples Server zugreifen (z.B. wenn ein neues Update verfügbar ist) wird meine Internetleitung so ziemlich immer & vollständig ausgereizt, egal wo und was ich von Apples Servern herunter- oder hochlade.


Oder wie magst du jetzt argumentieren, dass es nur vereinzelt auftritt? Ist an diesen Tage der Aktienkurs gestiegen und es wurden daher Server Ressourcen freigeschaltet?

17. Mai 2024 10:53 als Antwort auf mjobx

Es ist Blödsinn im eigenen Netz nach der Ursache zu forschen. Apple hat mit ziemlicher Sicherheit die Bandbreite für Downloads begrenzt. Auch der Download eines iTunes Updates auf Windows dauert ewig, weil man nur ca 1 Mbit/s bekommt. Man muss das aber verstehen, weil breitbandige Anschlüsse sehr viel Geld kosten und Apple ja auch noch ein bisschen Gewinn machen muss

22. Dez. 2023 15:34 als Antwort auf mjobx

Hallo mjobx,


Es ist ärgerlich, wenn der Download im Mac App Store langsamer ist als erwartet, obwohl deine Internetverbindung ausreichend schnell zu sein scheint. Hier sind einige mögliche Lösungen und Schritte, die du versuchen könntest:


  • Überprüfe die Mac App Store Einstellungen:

Stelle sicher, dass der Mac App Store richtig konfiguriert ist. Gehe zu "Systemeinstellungen" > "App Store" und überprüfe, ob die Optionen für automatische Downloads und App-Updates aktiviert sind.

  • Prüfe die Hintergrundaktivität:

Überprüfe, ob andere Aktivitäten auf deinem Mac die Bandbreite beeinträchtigen. Beispielsweise könnten Cloud-Backups oder andere Downloads im Hintergrund laufen.

  • Neustart des Routers:

Ein Neustart des Routers kann manchmal helfen, Verbindungsprobleme zu beheben.

  • DNS-Server ändern:

Du könntest versuchen, die DNS-Server auf deinem Mac zu ändern. Gehe zu "Systemeinstellungen" > "Netzwerk" > "Erweitert" > "DNS" und füge alternative DNS-Server hinzu, wie beispielsweise die von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4).

  • Proxy-Einstellungen überprüfen:

Überprüfe, ob dein Mac Proxy-Einstellungen verwendet, die die Verbindung beeinträchtigen könnten. Gehe zu "Systemeinstellungen" > "Netzwerk" > "Erweitert" > "Proxies".

  • Download im Browser:

Der Mac App Store verwendet in der Regel einen eigenen Mechanismus für Downloads. Leider ist es nicht möglich, den Download einer App im Browser zu starten und dann im Mac App Store zu installieren. Die Installation erfolgt direkt über den Mac App Store.


Wenn keine dieser Maßnahmen die Geschwindigkeitsprobleme behebt, könnte es hilfreich sein, sich direkt an den Apple Support zu wenden. Sie können spezifische Diagnosen durchführen und weitere Schritte zur Fehlerbehebung empfehlen.

Es könnte auch sein, dass es temporäre Serverprobleme auf der Seite von Apple gibt, die die Downloadgeschwindigkeit beeinflussen. In solchen Fällen könnte das Warten auf eine Weile oder das erneute Versuchen später eine Lösung sein.


Viel Erfolg!


Lieben Gruß

AntonBernad

22. Dez. 2023 15:57 als Antwort auf Lechos

Hallo,


danke für die schnelle Antwort!

-Automatische Downloads und Updates sind aktiviert.

-Hintergrund Aktivitäten sind ebenfalls nicht aktiv und Dropbox hab ich für den Zeitraum des Downloads geschlossen.

-den Router habe ich 2x neu gestartet und mich zur Sicherheit auch mit anderen Wifis verbunden

-Google, also die IP 8.8.8.8 hab ich bei den DNS hinzugefügt.

-Proxies sind keine aktiv, ebenso kein VPN etc


Zum Glück kommt es ja nicht allzu oft vor dass man so grosse Dateien aus dem App Store lädt, trotzdem eigenartig. Danke jedenfalls und Schöne Feiertage :)

-

Download aus Mac App Store extrem langsam

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.