Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Foto Alben von einer Mediathek auf einer anderen Mediathek verschieben

Ich habe 3 Foto Mediatheken. Jetzt möchte ich ein grössers Album von der Foto Mediathek in eine der beiden anderen VERSCHIEBEn (nicht kopieren). Ich kann nicht erkennen, wie und ob das in einem Rutsch passieren kann. Wenn ich in die 2.Mediathek auf Import gehe komme ich nicht an das bewusste Album aus der Fotomediathek heran. Wer hat eine zündende Idee?


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

iMac 24″, macOS 14.4

Gepostet am 27. Apr. 2024 13:49

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 28. Apr. 2024 17:40

Das ist in Fotos nicht direkt möglich. Um nur die Fotos yon einem bestimmten Album einer anderen Mediathek hinzuzufügen, müsstest du die Fotos des Albums aus se einen Mediathek und in die andere importieren. Dabei bleiben aber nicht die Originale mit den bearbeiteten Versionen zu einem Foto kombiniert.

Wende das erhalten willst, müsstest du die Mediathek duplizieren, dann im Duplikat der Mediathek alle Fotos löschen, die nicht in dem gewünschten Album sind, und zuletzt Gelöscht löschen. Und dann die Fotos aus der Kopie der Mediathek in die andere Mesdiathek importieren.


Einfacher wäre es mit PowerPhotos, falls du dir dieses Programm gekauft hast. In PowerPhotos können wir mehrere Fotomediatheken gleichzeitig verwalten, indem wir sie der Seitenleiste hinzufügen. Dann kann ich einfach eine Fotomediathek öffnen, das gewünschte Albumoder einen Ordner mit Alben auswählen und auf die Miniatur einer anderen Mediathek ziehen, um die ausgewählten Alben mit den Fotos einer anderen Mediathek hinzuzufügen.


6 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

28. Apr. 2024 17:40 als Antwort auf manfred268

Das ist in Fotos nicht direkt möglich. Um nur die Fotos yon einem bestimmten Album einer anderen Mediathek hinzuzufügen, müsstest du die Fotos des Albums aus se einen Mediathek und in die andere importieren. Dabei bleiben aber nicht die Originale mit den bearbeiteten Versionen zu einem Foto kombiniert.

Wende das erhalten willst, müsstest du die Mediathek duplizieren, dann im Duplikat der Mediathek alle Fotos löschen, die nicht in dem gewünschten Album sind, und zuletzt Gelöscht löschen. Und dann die Fotos aus der Kopie der Mediathek in die andere Mesdiathek importieren.


Einfacher wäre es mit PowerPhotos, falls du dir dieses Programm gekauft hast. In PowerPhotos können wir mehrere Fotomediatheken gleichzeitig verwalten, indem wir sie der Seitenleiste hinzufügen. Dann kann ich einfach eine Fotomediathek öffnen, das gewünschte Albumoder einen Ordner mit Alben auswählen und auf die Miniatur einer anderen Mediathek ziehen, um die ausgewählten Alben mit den Fotos einer anderen Mediathek hinzuzufügen.


29. Apr. 2024 14:06 als Antwort auf manfred268

Sprechen wir von derselben App?


Manfred, hier ist ein Beispiel, wie ich PowerPhotos verwende, um Alben von einer Mediathek in die andere zu kopieren.


  • Zuerst arrangiere ich meine Mediatheken in der Seitenleiste, indem ich links in der Werkzeugleise auf "v" klicke und "Add Library" auswähle.

  • Dann klicke ich auf die Mediathek, aus der ich Alben in eine andere kopieren möchte und wähle die Alben aus und ziehe auf die Mediathek, wo sie hinzugefügt werden sollen.


PowerPhotos wird jetzt nach Duplikaten suchen und dann anzeigen, was kopiert werden wird:


Was ich jetzt nicht beschrieben habe, sind die Einstellungen in PowerPhotos. Man kann wählen, ob die Originale, die bearbeiteten Versionen oder beides kopiert werden soll.

Es gibt eine sehr ausführliche Dokumentation auf de PowerPhotos Webseite: https://www.fatcatsoftware.com/powerphotos/VersionedDocs/v7/index.html



29. Apr. 2024 20:31 als Antwort auf Leonie

Danke für den tollen, informativen Beitrag. Ich habe die kostenlose Version, bekomme sie aber auf dem iMac nicht zum Laufen. Lese immer wieder, dass sie angeblich nur für iPad u. iPhone geeignet ist. Kann ich mir bei den Chinesen zwar nicht vorstellen. Bei Apple ist sie als solche nicht für den Mac/iMac ausgewiesen. Habe die m1 version. Aber ich werde es -wie oben beschrieben- ausprobieren.

29. Apr. 2024 20:43 als Antwort auf manfred268

Wenn du "Power Photo" verwendest und nicht "PowerPhotos", verwendet du eine andere App.


Meine Fotos sind von PowerPhotos, das ist ein Add On zu Fotos für Mac, der Nachfolger zu iPhoto Library Manager. Es ist nicht im App Store zu haben sondern direkt vom Hersteller "FatCat Software" auf dieser Seite: https://www.fatcatsoftware.com/powerphotos_downloads/

Dort gibt es auch die Dokumentation dazu.



30. Apr. 2024 09:36 als Antwort auf Leonie

Danke für die weitere Info. Aber ich hatte in der Tat diese chinesische App mit dem Namen PowerPhotos. Diese hat - und das stimmt- durchaus beachtliche Möglichkeiten. Ich habe mich aber wegen der geringen Erfahrungen (siehe auch Meldung in dem apple shop) entschieden, eine andere - vergleichbare- und unter Apple downloadbare Version entschieden. Bin aber noch am suchen. Sie sollte ähnliche Möglichkeiten haben, aber eben "Apple approved" sein.Danke für Deine hilfreichen Informationen.

Foto Alben von einer Mediathek auf einer anderen Mediathek verschieben

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.