Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Mit HomePod mini Sensoren keine Automation möglich

Ich habe einen Homepod Mini, Mac mini und IPhone 12, alles erst auf 17.5 geupdatet.

Aber vor und nach dem Update funktionieren keine Automationen mit dem Tempereratur und Luftfeuchte sensor.

Habe eingestellt, das bei überschreiten bzw unterschreiten festgelegter Werte Geräte (über Homebridge eingebunden) ein bzw ausgeschaltet werden sollen. Aber es macht nichts, die angelegten Automationen werden ignoriert, egal ob ich die auf dem Mac oder IPhone anlege.

Homepod mini neu starten und komplett zurück setzen bringt auch nichts.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte

iPhone 12, iOS 17

Gepostet am 14. Mai 2024 19:28

Antworten
12 Antworten

18. Mai 2024 10:19 als Antwort auf Tegen-Laura

Also ich hatte ja zum Testen vier Automationen für einen HomePod mini angelegt:

  • Temperatur steigt
  • Temperatur fällt
  • Feuchtigkeit steigt
  • Feuchtigkeit fällt


Diese wurden auch alle ausgelöst und haben die Automationen gestartet. Es sollte also grundsätzlich auch mit mehreren Automationen pro HomePod funktionieren.


Hast du auf deinem HomePod die erst kürzlich veröffentlicht neuste HomeOS Version 17.5 installiert?




18. Mai 2024 09:57 als Antwort auf Pi88no

OK wenn ich einstelle, das die Rote LED bei einer Temp über 24 grad angehen soll, dann geht das, stell ich aber zusätzlich all das andere ein, wenn die temp fällt und auch die Luftfeuchte steigt oder fällt dann geht nichts. hab den homepod mini und die homebride bestimmt 30 mal neugestartet auch mein iPhone und den Mac mini.

Mir kommt es vor als wenn grad mein homepod warum auch immer nur mit einer einzigen automation in Verbindung mit den internen Sensoren zurecht kommt.

Das ganze ist nicht zur super genauen Messung gedacht, sondern soll nur grob informieren wie der status ist

Werd mir jetzt externe sensoren kaufen und dann ist hoffentlich alles gut

19. Mai 2024 11:10 als Antwort auf Pi88no

Ja hatte den mehrfach zurückgesetzt ohne Erfolg, denke es lang daran, dass in den einzelnen abschnitten die Geräte unterschiedlich Namen hatten z.B. ein Lichtschalter heißt in der Hersteller ab "Licht", in Homebridge "Zimmer Licht" und in Homekit "Zimmerlicht"


Also in Zukunft beim einrichten immer gleich einen Passenden Namen aussuchen und den überall gleich verwenden :-)

Mit HomePod mini Sensoren keine Automation möglich

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.