Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


So blockierst du unerwünschte Mails am iPhone, iPad und am Mac

Zuletzt geändert: 20. März 2024 19:37
0 39 Zuletzt geändert 20. März 2024 19:37

Nicht nur über unerwünschte Anrufe und Nachrichten, auch über unerwünschte Mails ärgern wir uns immer wieder, Hier solltest du aber unterscheiden, ob es um Werbung oder Phishing geht oder ob die Mails von einem bekannten Kontakt stammt. 


Alle Phishing-Mails zu blockieren, erzeugt letztlich eine viel zu lange Liste, die mit der Zeit immer unübersichtlicher wird. Meine Strategie - ungeöffnet löschen. Mails von bekannten Kontakten kannst du durchaus blockieren, denn du kannstmeist davon auszugehen, dass hier derselbe Absender verwendet wird. 


Um unerwünschte Mails auf dem iPhone zu blockieren, öffne bitte die Mail-App auf deinem iPhone

und suche die Mail heraus. Den tatsächlichen Absender ermittelst du, indem du auf den Namen neben „Von“ tippst. Um das Fenster im Bild rechts zu öffnen, tippe noch einmal auf den Absender. 



Im sich nun öffnenden Folgebildschirm findest du nicht nur nähere Informationen, von hier aus kannst du den Absender blockieren.



Bestätige dann noch die Blockierung und tippe danach auf „Fertig“. 

Das iPhone bietet dir Optionen an, mit denen du blockierte Mails 



als solche kennzeichnen

und festlegen kannst, was mit diesen Mails passieren soll. 



Steht die Option fest, kannst du die Mail endgültig aus dem Papierkorb löschen. 

Das iPad bietet dir die gleichen Möglichkeiten an, unerwünschte Mails zu blockieren, 



die oben beschriebenen Optionen festzulegen



und die Mail zu löschen. 


Unerwünschte Mails lassen sich auch auf deinem Mac blockieren. 

Blockieren von Absendern oder Aufheben der Blockierung in Mail auf dem Mac - Apple Support (DE) 

Öffne die Mail-App

und wähle auch hier die Mail aus, die du blockieren möchtest. Klicke mit der rechten Maustaste (oder mit zwei Fingern am Trackpad) auf den Absender neben „Von“ und wähle dann „Kontakt blockieren“.  



Wie du siehst, wurde auch hier die blockierte Mail als solche markiert. Aufheben kannst du die Blockierung auf dem Mac über zwei Wege.



Suche die blockierte Mail heraus und klicke mit der rechten Maustaste auf den Namen neben „Von“ und dann auf „Kontaktblockierung aufheben“.


Für den zweiten Weg öffnest du wieder die Mail-App, klickst in der Menüleiste auf „Mail“ und wählst dann „Einstellungen“.



Gehe dann bitte zu „Spam“, wähle „Blockiert“, suche den Kontakt, dessen Blockierung du wieder aufheben möchtest und klicke auf das (-) links unten im Fenster. 


Zugegeben, Werbe- und Phishing-Mails nerven mich auch. Du kannst diese auch bei der Bundesnetzagentur melden, hier ist das möglich. 

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/RumitelStart/Form12MailSpam/node.html

Ob die Meldung bei der Bundesnetzagentur eine Option für dich ist, entscheidest du natürlich selbst. 


Ich teste hier ganz gerne, wer den längeren Geduldsfaden hat und bisher sieht es für mich ganz gut aus. 

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.