Nützliche Kurzbefehle (Sammlung)

von: 
Zuletzt geändert: 08. Jan. 2025 22:09
102 2939 Zuletzt geändert 08. Jan. 2025 22:09

Hallo zusammen,


hier entsteht eine kleine Sammlung von nützlichen Kurzbefehlen, welche zur Unterstützung anderer User/innen erstellt wurden oder auch ansonsten mit der Community geteilt werden sollen.


Alle Kurzbefehle werden direkt über die iCloud zur Verfügung gestellt. Zu jedem Kurzbefehl gibt es eine kurze Anleitung und weitere Hinweise.


Falls Fragen auftauchen oder etwas nicht so funktioniert wie beschrieben, bitte hier einen Kommentar hinterlassen.


Wer seinen KB auch teilen möchte, kann einen iCloud Link inkl. Beschreibung in den Kommentaren hinterlassen, der KB wird dann zeitnah in die Sammlung aufgenommen.


Tippe nach dem herunterladen auf die drei Punkte eines Kurzbefehles um diesen zu bearbeiten/konfigurieren. Mehr Infos dazu in den Handbüchern:



Kurzbefehle Sammlung


Aufnahmedatum als Dateiname - [Mac]

Liest das Aufnahmedatum aus den Metadaten eines Fotos aus und benennt das Foto entsprechend um. Datumsformat: yyyy.MM.dd-HHmmss Beispiel: 2024.05.24-094100.jpeg. Der Kurzbefehl ist als Schnellaktion konfiguriert und kann so direkt im Finder ausgeführt werden. | Autor: Pi88no



Aktuellen Titel zu Favoriten Playlist hinzufügen - [iPhone / iPad / Mac] - BETA

Der Kurzbefehl führt einen Vergleich des aktuellen Titels und einer favorisierten Playliste aus. Ist der Titel in der Playlist nicht enthalten, wird er der favorisierten Playlist hinzugefügt. | Autor: Pi88no



Batterie Timer - [ Watch / iPhone / iPad / Mac]

Beim Ausführen wird die voraussichtliche Ladezeit bis 80% berechnet und startet einen passenden Timer. Mittels des Faktors lässt sich der Kurzbefehl an die Ladebedingungen anpassen (Kabel / Netzteil). | Autor: Pi88no



Ordner öffnen - [iPhone / iPad / Mac]

Öffnet einen beliebig ausgewählten Ordner (lokal oder iCloud). Kann auch genutzt werden um ein Ordner direkt vom Home-Bildschirm (iPhone / iPad) aus zu öffnen. | Autor: Pi88no



 COM divID-Scan - [Mac]

Dieser Kurzbefehl durchsucht automatisch den Quellcode der Apple Support Artikel, extrahiert die Kapitel-IDs (div IDs) und präsentiert eine Liste der gefundenen Kapitel. Nach Auswahl eines spezifischen Kapitels generiert der KB einen direkten Link zu diesem Abschnitt und kopiert ihn in die Zwischenablage. Sollten keine divIDs verfügbar sein wird alternativ ein Ankerlink erstellt. | Autor: Pi88no



QR-Code für dein WLAN - [iPhone / iPad / Mac]

Erstelle einfach einen QR-Code für jedes Beliebige WLAN, der für Gäste das einloggen deutlich erleichtert. Der QR-Code kann sowohl von Android als auch von Apple Geräten gescannt werden. | Autor: tobias501



 COM txt Marker - [Mac]

Erstelle super easy Ankerlinks zu gewissen Teilen eines Textes auf einer Webseite mithilfe dieses Kurzbefehles. | Autor: tobias501 & Pi88no



iPad Batterie Status - [iPad / iPhone]

Wertet die Analysedaten des iPad aus und zeigt u.a. derzeitige Höchstkapazität & Ladezyklen an. Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Analyse & Verbesserungen → iPad-Analyse teilen muss aktiviert sein. Die ersten Logfiles werden zeitversetzt erstellt, bis eine erste Auswertung möglich ist, können zwei/drei Tage vergehen. KB funktioniert auch mit einem iPhone. | Autor: Pi88no



Stummmodus + Wecker Ein/Aus - [iPhone]

benötigt zusätzliche die kostenfreie App: Actions!

Mit diesem KB wird sowohl der Stummmodus als auch alle vorhandenen Wecker aktiviert / deaktiviert. Eignet sich besonders gut bei Verwendung des Actionbuttons. ACHTUNG: Es werden immer ALLE Wecker deaktiviert oder aktiviert! | Autor: Pi88no

Kommentare

06. Aug. 2024 10:33

Der Kurzbefehle Aufnahmedatum als Dateiname ist super nützlich, danke dafür, aber er würde mir noch besser gefallen, wenn der ursprüngliche Dateiname nicht verloren gehen würde. Könntest du auch eine Variante zur Verfügung stellen, bei der der bisherige Dateiname mit der Bildnummer "IMG_1234" erhalten bleibt und an das Aufnahmedatum angehängt wird? Ich brauche den ursprünglichen Dateinamen gelegentlich, wenn ich das gesicherte Original einer Datei in meinen backups finden will. Gelegentlich muss ich bis zur allerersten Sicherheitskopie zurückgehen, wenn ein JPEG beschädigte Bits hat.


06. Aug. 2024 10:33

06. Aug. 2024 13:01

@Tobi: habe jetzt mal deine verlinkte KBs in den Tipp eingepflegt.


@Leonie: das sollte möglich sein. Gib mir etwas Zeit... bin gerade noch mit ein/zwei anderen Projekten beschäftigt. 😉 Am besten wäre wohl eine Auswahl, damit man im Einzelfall entscheiden kann ob mit bisherigem Dateiname oder ohne. 🤔

06. Aug. 2024 13:01

07. Aug. 2024 08:14

@Leonie: Der KB "Aufnahmedatum als Dateiname" steht nun in Version 2 zur Verfügung. Vor dem Umbenennen kann das Format des Dateinamens ausgewählt werden.

07. Aug. 2024 08:14

08. Jan. 2025 22:09

Moin allerseits,


Es gibt jetzt eine neue aktualisierte Version des  COM txt Marker - Apple Kurzbefehl, aufgrund der Kurzbefehle Architektur wird bei jedem Update ein neuer Link erzeugt, hier also der neue. Jetzt in der Version 3.7, neu ist hier unter anderen ein ausgeklügeltes Fehlererkennungssystem und eine Unterstützung bei Fehlern während der Verwendung des Kurzbefehles. Durch die Einführung von Fehler-Codes kann jederzeit klar nachvollzogen werden wo das Problem liegt.


Zusätzlich dazu ist auch eine neue Anleitung an den Start gegangen, diese erläutert unter anderm wie der Kurzbefehl für die verschiedenen Plattformen zu nutzen ist: Anker-Links erstellen und nutzen - Apple Community. Ebenfalls enthält diese die Liste der derzeitigen Fehler-Codes und klärt über die zu erteilenden Berechtigungen auf.


Zusätzlich dazu kann dieser nun ganz neu auch erkennen, wenn ihr in der Community gerade einen Benutzer-Tipp posten wollt, auf etwas verweisen wollt aber noch nicht die finale URL habt. Nun warnt er euch davor.


Liebe Grüße

Tobi

08. Jan. 2025 22:09

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.