Frage: iphone 5s - die option um die zweifaktor-authentifizierung zu aktivieren ist nicht vorhanden
option zweifaktor-authentifizierung gibt es in meinem menü nicht. wie kann ich das trotzdem deaktivieren?
[betreff vom admin bearbeitet]
Ähnlicher Artikel
option zweifaktor-authentifizierung gibt es in meinem menü nicht. wie kann ich das trotzdem deaktivieren?
[betreff vom admin bearbeitet]
Seiteninhalt wurde geladen
hallo drefra,
schon mal hier geschaut? verfügbarkeit der zwei-faktor-authentifizierung für die apple-id - apple support
vg
ja, auch schon da nachgelesen. ich will diese 2fa aber nicht aktivieren, sondern deaktivieren. in diesem artikel geht es nur um die aktivierung.
hi,
grunsätzlich kann man die 2fa nur dann deaktivieren, wenn die apple id früher einmal mit sicherheitsfragen geschützt war.
genaures steht im unteren teil dieses arikels: zwei-faktor-authentifizierung für die apple-id - apple support
es ist nicht sinnvoll die 2-faktor-authentifizierung wieder zu deaktivieren. wenn du zuvor sicherheitsfragen gesetzt hattest, dann musst du auch noch die antworten darauf parat haben. andernfalls kann es sein, dass deine appleid unbrauchbar wird.
vlt. kannst du kurz erklären wieso du die 2fa nicht möchtest. das würde mich interessieren. vlt. können wir dir das system doch noch "schmackhaft" machen.
es ist mein diensthandy. jedes mal einen code abzufordern, sms abwarten und code eingeben ist mir einfach zu umständlich und zu viel.
deshalb will ich diese 2fa unbedingt wieder deaktivieren. und das geht eben nicht. finde es nicht richtig, hier zu etwas gezwungen zu werden, was ich nicht will.
hmm. aber er fragt nach den code nur beim ersten mal auf dem jeweiligen gerät bzw. im browser, sofern du anklickst, dass der browser/das gerät vertrauenswürdig ist.
ich glaube, die 2-faktor-authentifizierung ist bei neuen appleids pflicht. dieser schritt ist absolut notwendig gewesen. wie oft lese ich hier von problemen mit den appleids. das alte system mit den sicherheitsfragen war eine katastrophe. kaum jemand weiß nach jahren noch, was er damals geantwortet hatte.
besuche doch mal https://appleid.apple.com/#!&page=signin
dort kannst du deine sicherheitseinstellungen verwalten und noch mehr vertrauenswürdige geräte und alternative telefonnummern zu authentifizierung hinterlegen. das macht das ganze etwas flexibler und du bist nicht immer nur auf das eine gerät angewiesen.
ein code wird jedes mal abverlangt, wenn ich mich irgendwo anmelden will - appstore, account etc. egal, ob von iphone, pc oder anderem vertrauenswürdig angegebenen handy. wenn ich den code nur einmal angeben mühte, wär's ja nicht so schlimm, aber so nervst einfach nur.
da hast du natürlich recht. das macht einen wahnsinnig, wenn die technik nicht so funktioniert, wie sie sollte. hast du deine appleid-daten auf der oben verlinkten seite überprüft? kling ein wenig danach, dass er dein gerät nicht als vertrauenswürdiges gerät erkannt hat. wird es über einen firmen-account verwaltet?
ja, hab alles überprüft und nein, kein firmen-account.
browser, pc, handy ist alles schon mal als vertrauenswürdig eingestuft. aber beim pc und anderem handy wird jedes mal danach gefragt, ob als vertrauenswürdig eingestuft werden soll.
das alles macht das iphone nicht gerade sympathisch :((
jetzt bin ich verwirrt. von welchen geräten greifst du auf apple-dienste zu? sind die probleme am iphone gelöst?
Frage: iphone 5s - die option um die zweifaktor-authentifizierung zu aktivieren ist nicht vorhanden