Apple Watch Notruf ohne LTE (ohne eSIM)
Hallo!
Ist es möglich mit einer Apple Watch (keine Cellular Version) einen Notruf abzusetzen?
(Ohne dass ein iPhone in der Nähe ist und man WLAN hat.
Apple Watch
Hallo!
Ist es möglich mit einer Apple Watch (keine Cellular Version) einen Notruf abzusetzen?
(Ohne dass ein iPhone in der Nähe ist und man WLAN hat.
Apple Watch
Sorry dass ich mich wiederhole, aber das Thema ist mir wichtig:
Apple Watch 4: z.B. "Sturzerkennung - mit dem Beschleunigungssensor- und Gyrosensor kann die Apple-Watch 4 erkennen, dass du gestürzt bist. Dann meldet deine Watch einen hartenAufprall, so dass du ganz einfach einen Notruf abgeben oder die Warnung ignorieren kannst. Wenn du 60 Sekunden lang nicht reagierst, wird automatisch ein Notruf gestartet und deine Notfallkontakte erhalten eine Nachricht mit deinem Standort." (Zitat Apple) Und das ganz ohne Cellular oder iPhone.
Es lohnt sich diesen Punkt mal auf der Apple Seite nachzulesen!
Sorry dass ich mich wiederhole, aber das Thema ist mir wichtig:
Apple Watch 4: z.B. "Sturzerkennung - mit dem Beschleunigungssensor- und Gyrosensor kann die Apple-Watch 4 erkennen, dass du gestürzt bist. Dann meldet deine Watch einen hartenAufprall, so dass du ganz einfach einen Notruf abgeben oder die Warnung ignorieren kannst. Wenn du 60 Sekunden lang nicht reagierst, wird automatisch ein Notruf gestartet und deine Notfallkontakte erhalten eine Nachricht mit deinem Standort." (Zitat Apple) Und das ganz ohne Cellular oder iPhone.
Es lohnt sich diesen Punkt mal auf der Apple Seite nachzulesen!
GPS ist ein System um die Position zu berechnen. Das hat nichts mit Notruf zu tun.
Auch die Aplle Watch3 kann über Wlan telefonieren. GPS (global positioning System) und auch alle anderen Satelitennavigationssysteme sind Einwegesysteme. Die Endgeräte sind nur zum Empfang da.
Da hat man dir in Zürich wohl einen Bären aufgebunden.
Hallo florian66,
Ich denke deine Frage wurde für dich noch nicht beantwortet.
Laut Apple sollte dies nicht funktionieren. Falls die Uhr ein Cellular-Modell ist, kann ein Notruf (112) aber auch ohne Netzverbindung des Anbieters abgesetzt werden.
Ressourcen:
Notruf SOS auf der Apple Watch verwenden
"Damit Sie SOS verwenden können, muss Ihr iPhone in der Nähe sein. Sollte Ihr iPhone nicht in der Nähe sein, muss die Apple Watch mit einem bekannten WLAN-Netzwerk verbunden sein, und WLAN-Anrufe müssen aktiviert sein. Auf den Cellular-Modellen der Apple Watch können Sie auch eine Mobilfunkverbindung nutzen."
"Die europäische Notrufnummer 112 können Sie von jedem Festnetz- und Mobiltelefon überall in der EU kostenlos anrufen. Sie gelangen unmittelbar zu den Notrufdiensten – Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr. (...)"
Ich würde nicht auf Testberichte vertrauen, geschweige diese ausprobieren. Ein Notruf sollte wirklich nur im Notfall in Anspruch genommen werden und ist keinesfalls für Tests zu missbrauchen.
Ich hoffe mit diesen Informationen konnte die Frage geklärt werden.
Das ist Blödsinn. GPS hat nichts mit Notrufen zu tun.
Die Uhr kann aber trotzdem telefonieren, wenn iPhone und Uhr im selben Wlan sind.
Man kann auch per Wlan Call über die Uhr telefonieren, das muss aber der Netzbetreiber unterstützen und bei Apple auch freigeschaltet sein.
Grundsätzlich hast du recht, bei der neuen GPS Funktion der Watch 4 ist allerdings gerade das die spannende Möglichkeit:
ohne eSim und ohne iPhone einen Notruf absetzen zu können. Ausserdem setzt diese Uhr nach einem Sturz (und 30 Minuten ohne Bewegung) selbsttätig einen Notruf ab!!!
Klassefunktion und der Grund dafür, dass ich mir wieder eine neue Watch gekauft habe.
Ich habe eben nachgelesen: der Notruf in der Watch 4 funktioniert ohne Cellular und ohne iPhone, allerdings mit einem Mobilfunk der nur für diese Notrufe konfiguriert ist.
Tipp: es steht auf apple.com/de unter WATCH, kann jede nachlesen!
Das ist korrekt! Die Watch 4 kann tatsächlich einen Notruf senden - ohne Cellular und ohne iPhone. Über GPS wird dann geortet von wo aus der Ruf kam. Geht allerdings wirklich nur für Notrufe. Tolle Idee von Apple.
Ihr redet am Thema vorbei. Es geht hier nicht um eine Version mit Cellular.
Und einen Notruf abzusetzen ohne einen Notruf zu haben, ist eine Straftat.
Schön dass ihr Apple Watches habt, welche über eine Telepathiefunktion verfügen.
Technisch ist das jedenfalls Blödsinn. Im Wlan geht es aber.
In Deutschland jedenfalls unterstützen die Mobilfunkbetreiber Notrufe mit einer gültigen Sim und einer dazugehörigen Telefonnummer. Früher ging das auch ohne aber da der Notrufmissbrauch immer mehr zugenommen hat, geht das seit einigen Jahren nicht mehr. Bei Watches ohne LTE geht es ohne iPhone erst Recht nicht.
Du kannst es auch noch 20 mal hier hin schreiben. Hast du das Ausgangspost gelesen? Hast du es verstanden?
Es geht um eine Apple Watch ohne LTE und ohen Wlan und auch kein Iphone in der Nähe.
Also keine Verbindung in irgend einer Weise in ein Netz, welches Daten übermitteln könnte.
Es geht nicht. Es geht schon rein physikalisch nicht. Wie sollen denn die Daten übertragen werden?
Es ist egal was in irgend einer Anleitung steht. Es geht nicht....
Aber egal, schönen Abend noch! Ich bin raus.
Hier in Österreich geht es jedenfalls. Ich habe eine Cellular Version, aber keine E-Sim. Und nachdem ich selber in diesem Bereich arbeite, sprich das Notruftelefon selber abheben kann, begehe ich auch keine Straftat. Ich habe also das verbundene Iphone ausgeschaltet, an der Watch das W-Lan deaktiviert und konnte trotzdem einen Notruf absetzen. Ich habe also mit mir selber telefoniert. Stand in Österreich. Wie es in Deutschland ist, weiß ich nicht.
Genau.
Das habe ich oben erwähnt. Man kann ohne Netzabdeckung eines spezifischen Anbieter mit einer Cellular-Version einen Notruf tätigen. Das sollte in allen EU Länder und einigen Ausnahmen wie bsp: der Schweiz funktionieren.
(Quelle: siehe oben)
Da @donpedro104 dies legal ausprobierte, können wir also dies bestätigen. Danke :)
Es steht ja nicht da aus welchem Land der Verfasser stammt.
Hier ein Auszug aus Wikipedia zum Thema in Deutschland:
In Deutschland wurde die zunächst vorhandene Möglichkeit, Notrufe auch
ohne betriebsbereite SIM-Karte abzusetzen, wegen umfangreichen
Missbrauches – zu bestimmten Zeiten bis zu 80 % der Anrufe – mit der
Notrufverordnung vom 6. März 2009 abgeschafft. Die Regelung trat am 18.
März 2009 mit einer Übergangsfrist bis 1. Juli 2009 in Kraft (BGBl. I S. 481).[8]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Notruf#Notruf_per_Telefon
In Österreich geht es aber wohl noch.
Ja dazu die Watch 4 mit Mobilfunk nötig - mit LTE hat das nix zu tun - ob das aktuell verfügbar ist, entscheidet wo ich mich befinde: im Wald habe ich nur E obwohl ich in der Stadt LTE habe. Einfach auch mal auf der Apple Seite auf Watch 4 gehen und „kaufen“ aufrufen. Da werden die Modelle vorgestellt. Unter dem Punkt Notfall SOS , Eine Rettungsleine an deinem Handgelenk. Wird alles erklärt. „Und all das mächtige Apple Watch Series 4 mit Mobilfunk auch ohne dein Telefon in der Nähe. Zuerst ging es nur bei t-mobile, wurde aber auf andere Anbieter erweitert. Am Anfang muss man es einrichten. Das iphone muss dann nicht mehr dabei sein. Zum Einrichten ist ein iphone ab Serie 6 nötig. Habe selbst das X.
Ich habe es eben probiert. Notruf ohne esim, ohne Wlan und ohne Iphone funktioniert. Sogar die Notfallkontakte können verständigt werden.
Apple Watch Notruf ohne LTE (ohne eSIM)