Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Zugriffsrechte auf zweiter interner HDD nach Neuinstallation teilweise nicht mehr richt.

Hallo,


ich habe in meinem MBP 2012 zwei Festplatten verbaut. Ich habe einen Clean Install auf einer Festplatte durchgeführt, auf der das System und die Programme liegen. Die zweite Festplatte wird erkannt. Auf einige Ordner der zweiten Festplatte habe ich allerdings keinen Zugriff mehr.

Unter Rechtsklick - Information ... kann ich mir die Rechte wieder zuweisen. Allerdings nur für den einzelnen Ordner. Wenn ich "auf alle Unterordner anwenden" anklicke erhalte ich nur ein kurzes "biep" aber die Zugriffsrechte für die Unterordner sind dann immer noch nicht geändert. Hat jemand einen Rat, was man noch tun kann?

MacBook Pro

Gepostet am 31. Juli 2019 15:38

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 31. Juli 2019 16:49

Hi


Du könntest versuchen, über das Terminal per Hand die Rechte im administrativen Kontext zu ändern.


  • Du öffnest das Terminal (cmd+Leertaste für Spotlight und "Terminal" eingeben).
  • tipps "cd" (für change directory) und dahinter das Hauptverzeichnis, in dem die Unterordner liegen (z.B. "cd /Volumes/HDD2/")


Mit "chmod" kannst Du die Rechte eines Verzeichnisses ändern. Allerdings brauchst Du administrative Rechte, damit Du das auch für die Ordner ohne Zugriff machen kannst. Dafür setzt Du einfach den Befehl "sudo" vor den auszuführenden Befehl "chmod"


*VORSICHT*: Du solltest das nur auf einem bestimmten Verzeichnis ausführen und keinesfalls für alle!


Zum Ändern der Rechte also: "sudo chmod -R 777 meinVerzeichnis"


  • sudo für den administrativen Zugriff
  • chmod zum ändern der Rechte
  • -R für rekursive Änderungen (also auch darin befindliche Unterverzeichnisse)
  • 777 für die Rechte - in Binärschreibweise besteht eine Sieben aus 1 (execute), 2 (write) und 4 (read); für alle Rechte also in Summe = 7; die erste Sieben steht für den Benutzer, die zweite für die Gruppe, die dritte für alle anderen Nutzer


Zum Ausführen des Befehls wird das Admin-Passwort verlangt. Im Zweifelsfall ist es Dein eigenes Passwort, falls Du kein separates Administratorenkonto angelegt hast.


Ähnliche Fragen

2 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

31. Juli 2019 16:49 als Antwort auf jörg232

Hi


Du könntest versuchen, über das Terminal per Hand die Rechte im administrativen Kontext zu ändern.


  • Du öffnest das Terminal (cmd+Leertaste für Spotlight und "Terminal" eingeben).
  • tipps "cd" (für change directory) und dahinter das Hauptverzeichnis, in dem die Unterordner liegen (z.B. "cd /Volumes/HDD2/")


Mit "chmod" kannst Du die Rechte eines Verzeichnisses ändern. Allerdings brauchst Du administrative Rechte, damit Du das auch für die Ordner ohne Zugriff machen kannst. Dafür setzt Du einfach den Befehl "sudo" vor den auszuführenden Befehl "chmod"


*VORSICHT*: Du solltest das nur auf einem bestimmten Verzeichnis ausführen und keinesfalls für alle!


Zum Ändern der Rechte also: "sudo chmod -R 777 meinVerzeichnis"


  • sudo für den administrativen Zugriff
  • chmod zum ändern der Rechte
  • -R für rekursive Änderungen (also auch darin befindliche Unterverzeichnisse)
  • 777 für die Rechte - in Binärschreibweise besteht eine Sieben aus 1 (execute), 2 (write) und 4 (read); für alle Rechte also in Summe = 7; die erste Sieben steht für den Benutzer, die zweite für die Gruppe, die dritte für alle anderen Nutzer


Zum Ausführen des Befehls wird das Admin-Passwort verlangt. Im Zweifelsfall ist es Dein eigenes Passwort, falls Du kein separates Administratorenkonto angelegt hast.


Zugriffsrechte auf zweiter interner HDD nach Neuinstallation teilweise nicht mehr richt.

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.