Fotos nach Aufnahmedatum ordnen?

wie geht das?

iMac 21.5", macOS 10.15

Gepostet am 26. März 2020 15:03

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 12. Apr. 2020 09:16

Bei der LUMIX habe ich für die Dauer der Reise die Zeitzone entsprechend dem Reiseziel angepasst, das iPhone regelt das bei mir schon immer automatisch ( -> Einstellungen -> Allgemein -> Datum & Uhrzeit: "Automatisch einstellen") - das gilt dann ja wohl auch für die Zeitzone. 

Roland, Fast alle meine Kameras sind ebenfalls Lumix Kameras. Das Problem ist, dass das Umstellen der Zeitzone in der Kamera dazu führt, dass dann das EXIF Aufnahmedatum der Fotos, das die Kamera in die Fotos einträgt, relativ zur Zeitzone ist, die in der Kamera eingestellt ist. Aber die Zeitzone ist nicht Teil des EXIF Aufnahmedatums, nur die nackte Uhrzeit ohne Zeitzonenkürzel. Fotos weiss nicht, auf welche Zeitzone die Lumix bei der Aufnahme eingestellt war.

Wenn du die Fotos von der Karte importierst, sieht Fotos für Mac aber nicht mehr, welche Zeitzone in der Kamera eingestellt war, als die Fotos gemacht worden sind. Fotos sieht beispielsweise nur "08:00:16, 1.4.2020" und weiss nicht, ob das 8 Uhr morgens in New York oder Paris war. Fotos versucht zu erraten, welche Zeitzone es war.

  • Falls die Fotos GPS tags haben, wir Fotos die Zeitzone des GPS Aufnahmeorts nehmen. Falls die Fotos kein GPS nehmen, nimmt Fotos die Zeitzone der Systemuhr des Macs, im Moment, wo die Fotos importiert werden. Beides kann falsch sein, ist aber eine gute erste Annäherung.
    • Falls für einige Fotos der GPS Tracker keinen Empfang hatte, beispielsweise in einem Museum, werden die Uhrzeiten der Fotos ohne GPS eine Zeitversetzung gegenüber den Fotos mit GPS haben.
    • Falls wir einen tragbaren mac dabeihaben und gleich bbends im Hotel die Fotos von der Kamera importieren, hängt es für die Fotos ohne GPS davon ab, ob der Mac noch in derselben Zeitzone ist, in der wir die Fotos aufgenommen haben, ob die Zeitzone zum Foto passt.
    • Bei iPhone Fotos kommt es darauf an, ob das iPhone rechtzeitig eine Verbindung zum Server herstellen konnte und die Uhrzeit richtig eingestellt hat, im Moment, wenn die Grenze überschritten wurde. Mit dem iPhone im Flugmodus klappt das oft nicht, und wie Aufnahmen aus dem Flugzeugfenster haben häufig ebenfalls die falsche Zeitzone.

Wir können glücklicherweise sehen, welche Zeitzone Fotos den Uhrzeiten zugewiesen hat, indem wir für ein Foto, das falsch sortiert wird, unter "Bild > Datum und Uhrzeit anpassen", den Zeitzonenstreifen und die "Nächste Stadt" kontrollieren.

In Fotos 5 unter Catalina können wir zusätzlich alle Uhrzeiten in der Info mit dem Namen der Zeitzone anzeigen lassen. Dann können wir direkt in der Info sehen, welche Zeitzone Fotos gewählt hat, um das Aufnahmedatum und Aufnahmezeit zu interpretieren. Dazu muss man das Uhrzeitformat in Systemeinstellungen > Sprache und Region ändern, so dass alle Zeiten mit der Zeitzone dargestellt werden. das habe ich hier beschrieben (auf Englisch): How to display the Date and Time Zone in the Info in Photos in Catalina


Ich nehme immer immer, wenn ich die Uhr in der Kamera einstelle, ein Bild meiner Armbanduhr auf. Dann kann ich die Zeit in der Info in Fotos mit dem Ziffernblatt der Uhr vergleichen. Und weiss auch genau, wann die Kamera Uhr auf eine andere Zeit umgestellt wurde.





26 Antworten
Sortiert nach: 

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

Fotos nach Aufnahmedatum ordnen?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.