Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Upgrade auf Catalina von High Sierra

Kann ich wirklich von Highe Sierra auf meinem Macbook Pro 15' Retina, Mitte 2014 problemlos auf Catalina upgraden?

Gepostet am 29. Juli 2020 10:56

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 29. Juli 2020 11:06

Die Spezifikationen stimmen auf jeden Fall.

Diesen Artikel in Safari öffnen und den angegebenen Schritten folgen:

Upgrade auf macOS Catalina - Apple Support


Ein Backup mit TimeMachine machen, falls man wieder zurück zum alten macOS will.

Zurückkehren zu einer vorherigen macOS-Version auf dem Mac - Apple Support

2 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

29. Juli 2020 11:06 als Antwort auf achim275

Die Spezifikationen stimmen auf jeden Fall.

Diesen Artikel in Safari öffnen und den angegebenen Schritten folgen:

Upgrade auf macOS Catalina - Apple Support


Ein Backup mit TimeMachine machen, falls man wieder zurück zum alten macOS will.

Zurückkehren zu einer vorherigen macOS-Version auf dem Mac - Apple Support

29. Juli 2020 11:34 als Antwort auf Ingo1127

Wie Ingo schon gesagt hat, sollte das grundsätzlich kein Problem sein.


Bitte aber Folgendes vorher überprüfen:


  • hast du noch 32Bit-Programme oder Treiber, die du benötigst ? Gerade für viele ältere Druckermodelle gibt es keine 64Bit-Treiber, die auf Catalina laufen, das kann dann in einer Neuanschaffung enden. Bei bestimmten Programmen ist es ähnlich, ein Update von Office 32Bit auf eine 64Bit-Version ist ebenfalls nicht kostenlos.
  • nutzt du ein NAS o.ä. ? Dann solltest du prüfen, ob dein Router und dein NAS SMBv3 unterstützen. Catalina unterstützt nur noch diese Version und ist nicht abwärtskompatibel. Wenn du eine FritzBox hast, wird vermutlich SMBv3 noch nicht unterstützt (aktuell wird FritzOS 7.20 mit SMBv3 ausgerollt, aber nicht für alle Modelle und alle unterstützten gleichzeitig).
  • externe USB-Laufwerke (DVD-Brenner) werden in manchen Fällen nicht mehr unterstützt
  • iTunes und iBooks fallen weg und werden in den Finder integriert, externe Speicherung von eBooks ist nicht mehr möglich
  • usw. (mal die SuFu hier im Forum nutzen).


Stell' dir doch mal einfach die Frage, warum du das Upgrade willst. Wenn es dir nur um längeren Support geht, würde ich vorsichtshalber nur bis Mojave upgraden, dann hast du noch mindestens ein Jahr Ruhe und die o.g. Probleme nicht.


Wenn du dich trotz allem für Catalina entscheidest, mach auf jeden Fall ein BackUp, falls es Probleme geben sollte !

Upgrade auf Catalina von High Sierra

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.