Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Hallo. Mein Mac Book Air early 2014 Seriennummer:*** IOS 10.15.3 schlägt ein IOS Update auf 10.15.6 vor. Nach jedem Neustart ist das unverändert, also die Version 3 ist installiert und er Vorschlag für ein Update erscheint erneut.

Hallo. Mein Mac Book Air early 2014 Seriennummer:*** IOS 10.15.3 schlägt ein IOS Update auf 10.15.6 vor. Nach jedem Neustart ist das unverändert, also die Version 3 ist installiert und er Vorschlag für ein Update erscheint erneut.

Bitte um Ihre Hilfe



[Persönliche Daten vom Community Specialist bearbeitet]


Gepostet am 04. Sept. 2020 07:09

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 04. Sept. 2020 09:22

Das kommt hin und wieder vor.....


Die häufigste Fehlerquelle ist zu geringer Speicherplatz auf deiner Systemplatte. Zwar hat das Update idR nur wenige GB und dir wird deutlich mehr verfügbarer Speicher angezeigt, nur ist der eben nicht für ein Update verfügbar. Es kann helfen, kurzfristig grössere (Daten-)Verzeichnisse auf ein externes Laufwerk bzw. einen Cloud-Speicher auszulagern.


Eine weitere möglich Ursache kann ein defekter Installer sein. Je nach Einstellung lädt dein Mac den erst herunter und informiert dich dann über das Vorhandensein eines neuen Updates. Schau doch mal in deinem Programmverzeichnis nach, ob du da eine Datei namens install_macOS.dmg oder Catalina_installieren.app o.ä. findest. Die dann löschen, Papierkorb leeren und das Update noch einmal anstossen.


Wenn gar nichts hilft, kannst du das Update auch über die Internet-Wiederherstellung "erzwingen". Dazu startest du deinen Mac mit gedrückten cmd+alt/opt+R-Tasten. Es wird dann die aktuellste Version von macOS installiert, die mit deinem Mac kompatibel ist. Infos dazu hier: https://support.apple.com/de-de/HT204904


Und wie immer: vorher ein Backup machen !

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

04. Sept. 2020 09:22 als Antwort auf heribert1976

Das kommt hin und wieder vor.....


Die häufigste Fehlerquelle ist zu geringer Speicherplatz auf deiner Systemplatte. Zwar hat das Update idR nur wenige GB und dir wird deutlich mehr verfügbarer Speicher angezeigt, nur ist der eben nicht für ein Update verfügbar. Es kann helfen, kurzfristig grössere (Daten-)Verzeichnisse auf ein externes Laufwerk bzw. einen Cloud-Speicher auszulagern.


Eine weitere möglich Ursache kann ein defekter Installer sein. Je nach Einstellung lädt dein Mac den erst herunter und informiert dich dann über das Vorhandensein eines neuen Updates. Schau doch mal in deinem Programmverzeichnis nach, ob du da eine Datei namens install_macOS.dmg oder Catalina_installieren.app o.ä. findest. Die dann löschen, Papierkorb leeren und das Update noch einmal anstossen.


Wenn gar nichts hilft, kannst du das Update auch über die Internet-Wiederherstellung "erzwingen". Dazu startest du deinen Mac mit gedrückten cmd+alt/opt+R-Tasten. Es wird dann die aktuellste Version von macOS installiert, die mit deinem Mac kompatibel ist. Infos dazu hier: https://support.apple.com/de-de/HT204904


Und wie immer: vorher ein Backup machen !

Hallo. Mein Mac Book Air early 2014 Seriennummer:*** IOS 10.15.3 schlägt ein IOS Update auf 10.15.6 vor. Nach jedem Neustart ist das unverändert, also die Version 3 ist installiert und er Vorschlag für ein Update erscheint erneut.

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.