Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Der Mac hat macOS Catalina 10.15.6 - das neue Update 10.15.7 lässt sich nicht aktualisieren, nach dem Neustart ist nichts passiert!

Der Mac hat macOS Catalina 10.15.6 - das neue Update 10.15.7 lässt sich nicht aktualisieren, nach dem Neustart ist nichts passiert!

MacBook Air 13″, macOS 10.15

Gepostet am 30. Sept. 2020 11:15

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 30. Sept. 2020 12:05

Die beiden häufigsten Ursachen sind:


  • zu wenig verfügbarer Festplattenspeicher: zwar wird meist mehr "freier" Speicher auf der SSD ausgewiesen, das heisst aber nicht immer, dass der Installer darauf zugreifen kann. Nötig sind ca. 15-20 GB, notfalls grössere Dateien/Verzeichnisse temporär auslagern oder ggf. löschen
  • defekter Installer: das Update-Programm lädt eine Installationsdatei ins Programmverzeichnis, von wo aus der Installer ausgeführt wird. Die ist manchmal beschädigt. Schau' doch mal dort nach, ob du eine App findest, die "install_macOS.dmg" oder "Catalina_installlieren.dmg" o.ä. heisst. Die löschen und das Update noch einmal anstossem.


Wenn beides nicht hilft, kannst du die aktuellste Version von macOS noch per Internet-Recovery installieren, Dazu startest du den Rechner und hältst sofort die Tasten cmd+alt/opt+R gedrückt. Das Update wird dann direkt vom Update-Server geladen und installiert.


Und bitte vorher in jedem Fall ein Backup machen !

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

30. Sept. 2020 12:05 als Antwort auf thowie

Die beiden häufigsten Ursachen sind:


  • zu wenig verfügbarer Festplattenspeicher: zwar wird meist mehr "freier" Speicher auf der SSD ausgewiesen, das heisst aber nicht immer, dass der Installer darauf zugreifen kann. Nötig sind ca. 15-20 GB, notfalls grössere Dateien/Verzeichnisse temporär auslagern oder ggf. löschen
  • defekter Installer: das Update-Programm lädt eine Installationsdatei ins Programmverzeichnis, von wo aus der Installer ausgeführt wird. Die ist manchmal beschädigt. Schau' doch mal dort nach, ob du eine App findest, die "install_macOS.dmg" oder "Catalina_installlieren.dmg" o.ä. heisst. Die löschen und das Update noch einmal anstossem.


Wenn beides nicht hilft, kannst du die aktuellste Version von macOS noch per Internet-Recovery installieren, Dazu startest du den Rechner und hältst sofort die Tasten cmd+alt/opt+R gedrückt. Das Update wird dann direkt vom Update-Server geladen und installiert.


Und bitte vorher in jedem Fall ein Backup machen !

Der Mac hat macOS Catalina 10.15.6 - das neue Update 10.15.7 lässt sich nicht aktualisieren, nach dem Neustart ist nichts passiert!

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.