iPhone 12 Akku schnell leer
Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.
Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.
Zu diesem Thema gibt es hier mehrere Threads. Folgende Tipps könntest du ausprobieren:
VG Christine
Es ist aber nicht der Sinn der Sache die Ortungsdienste zu deaktivieren. Mein iPhone 11 Pro hält mit der Telekom SIM locker 2,5 Tage durch. Alle Ortungsdienste an.
Bei meinem iPad Pro habe ich keine Probleme
Bei mir hats definitiv nichts mit den systemortungsdiensten zu tun, sondern allgemein mit dem Mobilfunknetz. Sobald ich das wegschalte kann ich alle Ortungsdienste einschalten und der akku hält.
aber egal was es nun auch ist. Apple muss das beheben. Es ist nicht unsere aufgabe.
im moment komme ich so zurecht aber es ist keine Dauerlösung
Guten Morgen, also es liegt eindeutig am Telekom Netz. Habe jetzt 14 Stunden die Vodafone Karte meiner Frau im iPhone gehabt. 5% Akkuverbrauch. Werde nochmals bei Apple nachfragen was sie gedenken zu unternehmen.
Danke für das feedback. Ich teile da 100% deine Erfahrunge. Ich kann zwar nicht tauschen aber abschalten bzw umschalten auf wlancall. So verbrauch nich nichts und im telekom netz 25 bis 30 % im standby mit wlan in 6 stunden.
gibts ne Möglichkeit apple zu helfen bei der Problemermittlung?
hier lesen sie nicht und der telefon support gibt tips bestimmt nicht weiter
Gibts hier leute aus dem entwicklerprogramm von apple die mehr möglichkeiten haben?
nach ca. 3 monaten testen haben wir doch mit hervorragender Zusammenarbeit hier einiges eingegrenzt und rausgefunden.
das find ich richtig stark von der community. Immer in angenehmen ton auch wenn man mal nicht einer meinung war.
danke an alle dafür
Danke für die Info 👍🏽. Das grenzt das Problem ja schon ein. Die Frage für mich ist warum der Verbrauch im WLAN ebenfalls so hoch ist. Telekom hat mit Abstand das beste Netz. Komisch das ausgerechnet hier Probleme sind. Vielleicht hat es mit dem Modem Wechsel von 44 auf 45 zu tun 🤔.
Ich bezweifle das Apple hier eine vernünftige Antwort gibt. Sie werden das wahrscheinlich auf Telekom schieben und die Telekom auf Apple 🤔🤷♂️.
@Hano.. die beste Lösung wäre wirklich den Apple-Support zu kontaktieren, wenn man dann noch vordringt zum T2 Support ist das sehr gut. Beim normalen Support erreicht man nicht viel. Nochmal auf deine Frage bzgl. Simkarten, ich habe eine Direkt- Vodafone Prepaid physische Sim (privat) und eine Telekom Business Sim in Form eines eSim-Profils (geschäftlich) im Einsatz. Bei beiden habe ich vollen Empfang, von meinem zu Hause sind auch max. nur 300m bis zu den Antennen.
So wie ich das hier alles lese, scheint das Problem bei euch anderer Natur zu sein. Ich konnte das Problem durch Empfehlung bei 4 Geräten aus meinem Umkreis massiv einschränken um den Akku erstmal etwas zu schonnen bis vielleicht mal ein Update kommt. Ich klinke mich jetzt hier aus, werde aber weiterhin eure Kommentare fleißig lesen.
Also Jungs & Mädels, wünsche viel Erfolg das, daß Problem bald gelöst wird.
In der ersten instanz vom Apple Support sind keine richtigen spezialisten. Das muss auch erst eine etage weiter gehn. Sie geben sich zwar sehr viel mühe, aber sie haben nur begrentes wissen und Möglichkeiten.
Ich muss auch zugeben das es ein schwer zu lokalisierender fehler ist. Dabei haben wir hier zusammen doch schon megaviel eingegrenzt. Jetzt müsste apple es nur noch erfahren und uns glauben schenken.
als alt eingesessen i phone Nutzer wissen wir schon das gerät und die Einstellungen zu verstehn und solchen Leuten/Kunden sollte man ruhig etwas Aufmerksamkeit und Glauben schenken.
Was auch noch schade ist das bei keinem tech youtuber oder magazin der fehler aufgetreten ist. Denke solch ein bericht würde auch mehr Aufmerksamkeit erlangen.
ich gönne jedem ein einwandfreies gerät. Doch ein techikjornalist hat ganz andere Möglichkeiten.
Doch alle schwärmen von der akkulaufzeit (ausser beim mini eher neutral)
hi,
habe seit 3 tagen keinen 'zu schnellen' akkuverbrauch mehr.
zuvor hatte ich auch über nacht ca 20% verbraucht obwohl
alles deaktiviert war ( WiFi, BT, Hintergrundaktualisierungen, auto backup, Tracker, ortungsdienste, 5G...)
neuinstallation von iOS 14.3 über DFU-Modus mit und ohne Backup
auch ein Wechsel von einer physischen SIM-karte auf eine eSIM habe ich durchgeführt.... half alles nichts.
erst ein Netzwerk-Reset hat geholfen.
danach das WiFi ausschalten falls es nicht schon aus ist (durchgestrichenes WiFi symbol im Kontrollzentrum sonst ist es nicht komplett aus)
z.Z. wie gesagt kein 'Battery-Drain' mehr. ca 4-6% über nacht (ca 8h)
iOS 14.3
Hintergrundaktualisierung EIN ( wobei nur einzelne mit den Regler auf EIN )
Ortungsdienst EIN ( wobei auch nur einzelne)
Tracking AUS
Begegnungsmitteilungen (Covid) AUS
In der nacht ist der ruhemodus und Nicht stören EIN
5G automatisch ( nur LTE habe ich noch nicht getestet)
Siri ist an
sobald ich das WiFi einschalte rasselt es wieder runter
probiere es mal
da ich aus Österreich bin habe ich Magenta , das ist in D die deutsche Telekom soweit ich weiß.
ob da die eSIM da einen unterschied macht glaub ich nicht.
das iPhone ist jedoch direkt bei apple gekauft
Flugmodus mit WLAN Call eingeschaltet ist zwar nur eine Zwischenlösung, die aber funktioniert. Man ist erreichbar, kann alles zu hause nutzen (WhatsApp, Facebook usw.) und der Akku Verbrauch ist so wie er eigentlich sein sollte. Ich habe gestern den ganzen Tag mit chatten, GPS beim joggen, Facebook usw ca. 10% verbraucht.
Ich hoffe das mit dem nächsten Update das auch ohne diese Zwischenlösung möglich ist
das hoffe ich auch so sehr.
was mich wundert das die Batterie app den hohen Verbrauch einfach auf alle apps verteilt hat die kurz geöffnet waren. Selbst wenn ich die uhr nur kurz angetippt habe und sofort geschlossen habe wurde ihr 1 minute und bis zu 6% verbrauch geschuldet, obwohl sie garnix dafür konnte.
jetzt mit wlan und Flugmodus wo alles normal ist. Ist die uhr zwar da aber ihr kann kein Verbrauch zugeordnet werde genau wie diverse andere apps die nur kurz benutzt wurden.
aber schlechter mobilfunkempfang was die app anzeigen kann wurde nie angezeigt, obwohl ja das Mobilfunknetz saugt auch wenn der Empfang gut ist.
scheint nicht so intelligent zu sein die app
Heute Morgen habe ich mich vom Apple-Support anrufen lassen. Zu den Problem(en) Akkuverbrauch habe ich einige Infos bekommen. Gleich zu Anfang, ein Verbrauch im Standby über Nacht in ca. 8-10 Std. von ca. 25-30% der Ladung ist völlig normal.
Keinesfalls dürfe man ein iPhone 12 (alle Modelle) mit Vorgängermodellen vergleichen. Hardware, Software etc. haben sich grundlegend geändert. Daher ändert sich auch der Stromverbrauch. Bspl. wer alle Ortungsdienste eingeschalten hat, muss mit einen hohen Verbrauch rechnen. Auch mein Problem bzgl. WLan-Tracking über "mein iPhone suchen" wurde mir bestätigt, das dieser Vorgang ständig stattfindet. Durch das Abschalten aller Sys-ort-Dienste konnte ich den Verbrauch stark reduzieren, bemerkte ich doch das hört man nicht so gerne.
Euer Problem mit Mobilfunkprovidern (Telekom) oder Modem/ Netzbetreiberversion 45.0 darüber ist überhaupt nichts bekannt. Das sollte dann Ursachen haben wie beispielsweise, schlechter Mobilfunkempfang usw.
Diesen Fehler oder Effekt konnte ich bei meinen Gerät auch nicht nach vollziehen.
Mein Eindruck, wer glaubt mit 14.4 wird da was behoben.... naja.
Es war eine nette Unterhaltung, viel schlauer bin ich jetzt auch nicht.
Achso, gerne hätte ich es auch mit der neusten Beta 14.4 mal getestet, aber meine Banking App funzt dann nicht mehr.
DKB App akzeptiert nur Final Versionen nicht mal ne' RC geht da.
Also, schau ma mal
Die Aussage von Apple kann nicht stimmen. Wir haben 2 iPhone 12 und 1 iPhone 12 pro. Ich habe Halle drei Handys mit einer Vodafone Karte und Telekom Karte getestet. Mit der Vodafone Karte alle Ortungsdienste an, 2-2,5 Tage Akkulaufzeit. Über Nacht 3-5% Akkuverlust. Mit der Telekom Karte, gleiche Einstellungen, Akkulaufzeit nicht ganz einen Tag, über Nacht 25-35% Akkuverlust. Telekom Netz ist hier besser wie Vodafone
iPhone 12 Akku schnell leer