iPhone 12 Akku schnell leer

Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.

Gepostet am 16. Dez. 2020 20:34

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 16. Dez. 2020 21:20

Zu diesem Thema gibt es hier mehrere Threads. Folgende Tipps könntest du ausprobieren:

  1. Display dimmen ( bringt richtig viel)
  2. Akku nicht unter 20% und bei 100 % spätestens trennen
  3. Hintergrundaktualisierungrn bei Bedarf
  4. eher WLAN statt mobile Daten
  5. Minusgrade und große Hitze vermeiden

VG Christine

344 Antworten
Sortiert nach: 

13. Jan. 2021 12:23 als Antwort auf Andre1980

Hallo an alle, sicher ist das keine Dauerlösung. Für die Zeit bis Apple eine Lösung gefunden hat aber eine große Hilfe.

Der Akkuverbrauch ist bei mir nun über die Nacht bei 0%. Tagsüber bei geringer Nutzung waren es gestern 20%.

Heute musste ich weil ich nicht zu Hause bin wieder alles umstellen wie Flugzeugmodus aus und Wlan Call aus und der Akkuverbrauch ist sehr hoch.

Bin auch der Meinung dass die Mitarbeiter von Apple doch zum größten Teil iPhone benutzen und meistens auf dem neusten Stand sind. Die müssten eigentlich auch das Akku Problem haben.

Hoffen wir auf eine schnelle Lösung.


Gruß Tilli13


Antworten

13. Jan. 2021 14:16 als Antwort auf Tilli13

@all... wie ich weiter oben berichtet habe, hatten wir ja 2 unterschiedliche Effekte warum sich der Akku so schnell entleert.

Bei mir war es vor allem die Sys-Ortungsdienste, speziell "mein iPhone suchen" trackt ständig das WLan. Durch das Abschalten aller Sys-Ortungsdienste konnte ich den Akku-Verbrauch massiv einschränken, auch in anderen Foren wird mein geschilderter Fehler ebenfalls sehr oft beschrieben. Die Effekte von Hano, Keppi78, akim87 usw. konnte ich bis vor Kurzem nicht nach vollziehen, doch das änderte sich jetzt. Da ich beruflich in ganz Deutschland unterwegs bin, konnte ich beobachten, das in Großstädten wie z.B. Berlin, Frankfurt a.M. und München, daß Telekomnetz meinen Akku ständig leer saugt. Da ich im Dual-Sim Modus unterwegs bin, musste ich erst einmal heraus finden woran liegt das, durch aktivieren und deaktivieren der beiden Karten (Sim u. eSim) auch einzeln, war der Telekomanschluß letztendlich dafür verantwortlich. Trotz hervorragender Empfangsqualität Mobilfunk und LTE habe ich 42% Akkuladung im Standby in einer Nacht benötigt. An diesen Standorten wird auch 5G angeboten, funktioniert aber bei mir nicht, da ich Dual-Sim habe. Komme ich in eine ländliche Gegend oder meinen Heimatort wo auch sehr guter Empfang ist aber kein 5G verfügbar ist, ist der Akkuverbrauch sofort normal.

Und da sollte ich Keppi78 recht geben, das könnte ne Modem oder Netzbetreibergeschichte sein. Ich glaube mit 14.4 wird das nicht behoben, Netzbetreiberupdates kommen einzeln, diese wurden immer automatisch eingespielt. Man wurde mit einem kleinen Hinweistext darüber informiert und konnte es mit ok bestätigen. Würde es ein ios-Bug sein, gäbe es schon längst ein 14.3.?. Akim87 sein Flugmodus funktioniert erstmal ist aber eigentlich zu umständlich. 1. kein WLan - keine Anrufe mehr. 2. ständig aktivieren/deaktivieren. 3. Vodafone-Prepaid unterstützt kein WLanCall.

Mich würde jetzt mal interessieren, wenn ihr eure Funkzelle verlasst, ob sich da was ändert, ggf. einen Unterschied zwischen Stadt wo 5G angeboten wird oder ländlicher Gegend wo noch kein 5G verfügbar ist. Ich vermute hier einen Zusammenhang.

Antworten

13. Jan. 2021 22:01 als Antwort auf Lordhelmchen

Bei mir gibt‘s dort auch innerhalb Berlins einige Unterschiede. Wenn ich Zuhause bin, verliere ich 20-30% in der Nacht und wenn ich bei meiner Freundin (auch in Berlin 7km in Richtung Zentrum), ist das Problem nicht mehr vorhanden. Empfang steht in beiden Fällen auf 3-4 Balken. Netzinformation über die TelefonApp habe ich auch schon verglichen, ohne Unterschiede zu erkennen (bis auf die CellId) war alles gleich.

Als ich vor 2 Wochen in einer kleineren Stadt in Brandenburg war, hatte ich die Probleme auch. Hier hatte ich auch gehofft, dass das Problem verschwinden würde, da ich auch der selben Annahme war, dass es evtl nur bei mir Zuhause oder mit 5G Reichweite vorkommen würde - leider nein.

Demnach bin ich nochmal durchgegangen was bei meiner Freundin anders sein könnte. Ihr Wlan Router sendet nur auf der 2,4GHz Frequenz, Zuhause hab ich auch 5GHz aktiv. Daran liegt es aber wohl auch nicht.


Bin mit meinem Latein auch am Ende. Teilweise verliere ich nachts auch mal 90 Minuten gar nichts und 15 Minuten später sind plötzlich 5% weg. Aber da ist die Anzeige/Messung vllt verbuggt.

Antworten

14. Jan. 2021 05:16 als Antwort auf Lordhelmchen

Ja richtig. Ohne wlancall ist meine option, keine option. Dafür gehn dir zuviele funktionen flöten. Anrufe und sms müssen funktionieren. Das ist ja die hauptidee von einem handy.


auch richtig ist das sich das Phänomen mit dem akku unterwegs verändert und auch manchmal gut ist. Plausibel ist es aber schwer zu analysieren, da ich im mobilen Netz nie lange an einem standort bin.


mit LTE und 5 g hat es nichts zu tun. Wenn ich an irgendeinem 5g standort bin brauch ich auf jedenfall weniger akku als zu hause mit wlan wenn ich den Flugmodus nicht einschalte. Zu hause im wlan wars bei mir am schlimmsten. LTE und 5 G gingen an manchen orten in Ordnung.


ich denke schon das es mit 14.4 behoben werden könnte, da von 14.2 auf 14.3 auch ein Netzbetreiber-update mit eingeflossen ist, zumindest bei der Telekom (telekom.de 44.0 auf telekom.de 45.0).


ich hab soviel getestet und getan die ersten 2 monate, ich weiss mittlerweile echt gut bescheid was "nichts" bringt.


alles verstellt, mehrmals neu installiert mit backup ohne backup, nur mit original app,mehrere stunden mit Apple Support, neue sim, youtuber kontaktiert, i phone so kastriert das es fast kein strom mehr ziehen kann, alles aus was geht. Nix hat geholfen


ich habe keine kraft mehr und hab aufgegeben und warte jetzt auf apple aka14.4


Da ich zu hause mit wlancall mittlerweile super zufrieden bin und locker 3 tage komme und (zu hause) keine einbussen habe, komm ich auch metal damit zurecht.


ich weiss das dass 12 er kann, wenn es darf!!!!


lange rede kurzer sinn


das einzige was bei den problemkindern was bringt ist Flugmodus mit wlancall


oder bei mir in der testphase die vodafonkarte. Ich möchte aber bei der Telekom bleiben.


mfg akim87

Antworten

16. Jan. 2021 19:35 als Antwort auf Hano

Hallo Zusammen. Ich bin Anfang November vom XS mit 86 Prozent Restkapazität aufs 12 Pro gewechselt und mit denselben Apps und Einstellungen hielt das nagelneue iPhone ca. die halbe Zeit. Beide werden im Dual SIM Modus betrieben. Beim XS war alles akzeptabel. Es hat knapp zwei Tage durchgehalten. Das 12 Pro war bei gleichem Nutzungsverhalten nach einem Tag leer. Ich hatte alles mögliche probiert, bis zum vollständigen löschen und Einrichtung als neues iPhone. Ich hatte auch schon mehrfach Kontakt zum Apple Support, inklusive mehrerer Diagnosedurchläufe und hochladen von zig Screnn Shots. Bis jetzt kein Ergebnis. Der vom Support eingerichtete Kontaktlink funktioniert seit Jahresanfang nicht mehr. Bravo Apple. Was etwas half und hilft, ist eine SIM Karte zu deaktivieren. Da ist der Verbrauch zwischen ein und zwei Prozent pro Stunde. Im Dual SIM Betrieb liegt er bei 3 bis 4 Prozent pro Stunde. Alles über Nacht gemessen und NUR mit den Apps von Apple nach der Neuinstallation. Begegnungsmitteilungen und alle Hintergrundaktuallisierungen sind deaktiviert. Ich habe eine eSIM der Telekom und hatte eine normale SIM von O2. Mitte Dezember wurde O2 durch Vodafone ersetzt. Keine Änderung, trotz neuer Simkarte. Bei nur einer aktiven SIM Karte geht der Verbrauch auf etwas über ein Prozent pro Stunde runter, egal welche aktiv ist. Alles im absoluten Standby. Mit dem Update auf iOS 14.3 ging der Standby Verbrauch im Dual-SIM-Modus auf knapp 2 Prozent pro Stunde runter. Das hielt ca. zwei Wochen und dann kam der Rückfall auf 3 bis 4 Prozent pro Stunde. Wer sich sinnvoll belesen will, dem empfehle ich das amerikanische Apple Forum. Sämtliche Tipps von dort habe ich ohne Erfolg probiert. Das Problem scheint auch global zu sein. Die schreiben dort aus vielen verschiedenen Ländern. Es ist absolut unverständlich, warum sich Apple unwissend stellt. Mein Vertrauen haben sie verspielt. Ich bin seit dem iPhone 4 dabei und habe nur das 8er und 11er ausgelassen. Rennt doch bitte dem Apple Support die Türen ein. Lasst Euch nicht abwimmeln und mit der höheren Supportebene verbinden. Je mehr Beschwerden, desto eher wird das Problem angegangen. Flugmodus über Nacht ist bei den Preisen absolut keine Lösung.

Antworten

16. Jan. 2021 20:04 als Antwort auf christine33

@christine33.. was soll AndLE noch fragen ? er schildert genau das, was momentan im Raum steht oder das Problem was hier alle haben. Fakt ist, zur Zeit habe wir alle für viel Geld von Apple leider nur digitalen Schrott erhalten. Ein ios 14.3 was in Verbindung mit dem "besten iPhone aller Zeiten" nicht richtig funktioniert.


@AndLE.. dein Beitrag ist absolut ok. Das ganze Netz ist voll von Beschwerden, die Akku-Probleme werden auch in anderen Foren diskutiert.

Antworten

16. Jan. 2021 20:10 als Antwort auf Lordhelmchen

Das Problem ist, dass Fragen nicht gestellt sondern Behauptungen verallgemeinert werden.

Mein iPhone 12 Pro Max ist Klasse und ich würde es begrüßen, wenn du und andere das einfach in eure Überlegungen mit einbeziehen würdet. Es gäbe eine Diskussion und nicht nur Polemik.

Antworten

16. Jan. 2021 20:44 als Antwort auf christine33

Hallo Christine 33

mein 12 er ist fast normal. Aber leider haben wir einig gravierende Probleme gefunden. Das ganze hat super viel Zeit und Nerven gekostet. Aber eine finale Lösung steht aus.

mail App verbraucht mit 10 min 56% Akku in der Statistik WhatsApp mit 40 min nur 20% hier liegt mein Fehler. Auch hat die App trotz manuell Mails gezogen. Neu aufgesetzt jetzt ist es nur noch der Verbrauch der App der nicht stimmt. Auch Fotos machen 3 st 1% Akku weg ist nicht grad normal. Auch Nutzung und Verbrauch harmonieren nicht ganz. Um Ruhe Modus ist es mit Wlan und Mobile Dienste bei 1-2 st.1%. Wenn es den meisten geht wie mir heißt das mit dem Bearbeiter mehrere male Telefonieren Mails schreiben, Und Einstellungen machen neu testen dokumentieren Daten senden etc.

Antworten

16. Jan. 2021 21:24 als Antwort auf christine33

Wie gesagt. Ich habe hier meine Erfahrungen mitgeteilt und weiter nichts. Nach 4 Wochen hin und her mit dem Apple Support ohne Ergebnis, muss es halt mal raus. Außerdem wundert es mich etwas, dass jedem, der sich an den Support wendet gesagt wird, dass dieses Problem nicht bekannt ist. Aber wenn eine Frage gewünscht ist: Wann hat mein 1149 Euro Telefon eine akzeptable Nutzungsdauer mit einer Akkuladung?

PS: Ich habe noch zwei Kollegen mit dem selben Problem. Die sind nur zu bequem, sich zu beschweren.

Antworten

16. Jan. 2021 21:38 als Antwort auf Lordhelmchen

Genauso sieht es aus . das Netz ist wie gesagt voll von solchen Meldungen. Und was gedenkt APPLE dagegen zu tun bisher nicht viel sie schweigen es Tod. So leid es mir tut aber ich bin froh die Entscheidung der kompletten Rückgabe getroffen zu haben. Somit bleibt auch das 12er dieses Jahr aus.

Antworten

16. Jan. 2021 21:43 als Antwort auf AndLE

Wie schon beschrieben habe ich das Problem mit einem Netzwechsel lösen können. Telekom SIM raus, Vodafone Karte rein. Alle Ortungsdienste auf ein. Komme je nach Nutzung 3 bis 3,5 Tage mit dem Akku hin. Mit der Telekom SIM nicht ganz einen Tag. Die kann trotzdem keine Lösung sein. Apple sollt da mal in die Gänge kommen. Ich vermute mal das Apple selber nicht den Fehler findet und genauso wie wir ratlos ist.

Antworten

16. Jan. 2021 21:47 als Antwort auf AndLE

War bei mir auch so hatte diverse male den Support am Telefon und angeblich hat niemand von diesem Problem auch nur ansatzweise gehört. Ich sage ja ich habe das Gefühl sie schweigen sich aus obwohl selbst denen das Problem bekannt sein dürfte

Antworten

17. Jan. 2021 00:33 als Antwort auf Lordhelmchen

Richtig! Vodafonewechsel hat auch bei mir geholefen zum testen.


Hier sind viele die haben das Problem seit der erstauslieferung inklusive mir. 3 monate wo nix passiert ist.


meine kraft ist am ende.



hoffnung liegt in ios 14.4



ich habe alles probiert.


ich empfehle mal älter threads durchzulesen auch diesen hier von anfang an. Ich habe keine zeit für alles nochmal zu schreiben.


batterieapp ist bei unserem standby Problem unbrauchbar. Sie kann nicht zeigen was da wirklich zieht und zeigt dann einfach die app an die du genutzt hast


Antworten

17. Jan. 2021 09:03 als Antwort auf Hano

Hi zusammen,

bei dem nagelneuen iPhone 12 meiner Freundin (Congstar-SIM Karte) ist das selbe Problem vorhanden. Der Akku verliert über Nacht 20-30%. Stellt man den Flugmodus ein, sind es lediglich 3-4%. Auch wenn man das Handy im Stromsparmodus betreibt, hält der Akku „normal“ lange. Ich bin ratlos. Ein neues Handy und dann sowas.

Sollte ich es tauschen lassen? Blöd dass momentan alles zu hat.


mfg

Mark

Antworten

17. Jan. 2021 11:16 als Antwort auf Hano

Netzwechsel ist für mich keine Option, da ich dienstlich an die Telekom gebunden bin. Außerdem läuft der Vertrag noch 22 Monate. Für privat ist eine Vodafone Karte drin. Bei mir ist der Dual-SIM-Betrieb das größere Problem. Der zusätzlich recht hohe Verbrauch bei Nutzung wird erst problematisch, wenn man mal wieder in den Urlaub fährt. Aber da will ich noch gar nicht dran denken.

Unabhängig davon scheint es auch ortsabhängig zu sein. Einigen Leuten fällt auf, dass sie in einem anderen Gebiet relativ normalen Akkuverbrauch haben. Sobald sie wieder im ihrem Umfeld sind, geht er wieder hoch. Das ganze ohne jegliche Änderungen in den Einstellungen und netzbetreiberunabhängig.

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

iPhone 12 Akku schnell leer

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.