iPhone 12 Akku schnell leer
Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.
Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.
Zu diesem Thema gibt es hier mehrere Threads. Folgende Tipps könntest du ausprobieren:
VG Christine
Das mit dem Abschalten der Ortungsdienste passt aber nicht zusammen mit dem Akku Verlust über Nacht.
Hierbei hat das Handy überhaupt keinerlei Funktion, keine Apps laufen, keine Ortung über Nacht.
Das iPhone verliert trotzdem ca 25 % Akkuleistung.
Also ich glaube nicht daran.
Was ich definitiv Bestätigen kann ist; dass ich nach meinem Netztwechsel von O2 nach Telekom diese Probleme hatte.
Vorher ca 3-5% Verlust, nach dem Wechsel ca 25% Verlust.
Das Problem liegt mit Sicherheit am Modem.
Mein 12er ist verkauft, mein 11er pro max ist absolut super in der Akkuleistung.
War kurz davor zu Android zurückzugehen.
Da gabs sowas überhaupt nicht.
Gruss
Überleg doch mal.
Was ist neu im iPhone 12 ???
richtig:
ein 5G Modem
das hatte bisher kein Vorgänger,
und kein Vorgänger hatte diese Akku Probleme
Und die Netzwerkbetreiber funken auf leicht unterschiedlichen Frequenzen.
Hierbei saugt die Telekom in Verbindung mit dem neuen 5G Modem am meisten am Akku.
Auch wenn kein 5G aktiviert ist.
Schaltest du das Modem ab (Flugmodus) und lässt alles auf WLAN Call laufen hast du so gut wie kein Akku verbrauch.
Das sagt doch alles.
Nur Apple Support weiss nix davon.
Toll
du liest nur den letzten Beitrag, schade ! auch das ist beschrieben. Vorwiegend beim 11er und 12er, hatte auch schon eine Info das es Ältere betrifft. Ich möchte das nicht nochmal alles schreiben hier. Lese den ganzen Thread. (wahrscheinlich ein Zusammenhang mit dem U1-Chip der erstmals im 11er verbaut wurde.)
Im Gegenteil, das war eher eine ironische Frage! Ich bin schon seit Oktober in diesem und dem englischen Forum dabei und habe auch alles ausprobiert und nur den Flugzeugmodus als Lösung gefunden.
Es macht trotzdem keinen Sinn, dass es am "Finde mein iPhone" oder der "Netzwerk-Suche", das hat ja auch nichts mit 5G zu tun. Außerdem scheint das Problem auch ortsabhängig zu sein. Wenn ich 1km neben meinem Zuhause im Wlan stehe, ist der Batterieverbrauch komplett verschwunden.. Was für eine Erklärung habt ihr dafür?
Ich bin ja auch dafür, dass es was mit dem neuen Modem und der Software zu tun hat. Bei meinem Vorredner hat es allerdings so angehört als wäre es ein reines Software-Problem, deshalb wollte ich dem widersprechen, da alle meine älteren iPhones das Problem nicht haben.
ich will euch sagen, der Thread hier wird auch mit 14.4 noch 1km länger werden. Behoben ist nicht das was wir alle wollten.
Und von einer besseren Akkulaufzeit in der Beschreibung von 14.4 war auch nicht die Rede.
Apple-Support sagt eindeutig 80% Akku-Verlust an einem Tag ist normal und wird nicht als Fehler gewertet. Diese Aussage habe ich mehrmals bekommen. Jeden Tag laden ist völlig normal. Natürlich nehme ich das nicht hin. Durch probieren hin und her konnte ich eine Lösung finden, vielleicht nicht optimal aber sehr wirksam. Mal ehrlich, die Sys-Ortungsdienste braucht kein Sch....
Einge Drittanbieterdienste sind schon sinnvoll. Das Problem mit der Telekom ist ortsabhänig, das habe ich auch aber nur da wo 5G angeboten wird. (nur ne' Vermutung) Fakt ist! mein altes xsMax mit 13.7 was das Beste was ich jemals hatte.
@oli1605.... hast du mal den link angeklickt weiter oben ?? hast du mal nach dem Problem gegoogelt wie ich es beschrieben habe ?? hast du es mal probiert ?? einfach mal einstellungen dann wlan, dann kurz warten.... links oben, falls dein Statusleistenobjekt sichtbar ist..... wird das ständige träcking sichtbar......... probier es doch einfach mal !
Wie gesagt, ich hab schon alles ausprobiert. Das erklärt aber nicht warum ich das Problem 1km entfernt beim Kumpel nicht mehr hab. Ich hab mein iPhone sogar mal eine Nacht zum Testen dort liegen lassen und das Problem war weg. Gleiche Einstellungen, gleicher Router, LTE an, Wlan an, nur eine Sim, alles gleich..
Kann ja dann nur daran liegen, dass die Netzabdeckung dort anders ist und das Modem dadurch anders Akku verbraucht?!
@oli1605... ich weiss nicht ob du den ganzen Thread gelesen hast, es gibt 2 Probleme... das mit der Ortung und die Geschichte mit der Telekom, das trifft bei mir auch zu, aber nicht hier bei mir zu Hause, da gibt es kein 5G, in Großstädten ist das ganz krass.
Für das Telekomproblem nutzte ich auch den Flugmodus, brauche ich aber nicht immer weil die Telekom eSim geht bei mir zu Hause automatisch in WLanCall nur die Prepaid Vodafone nicht (wird nicht unterstützt WLanCall)
Das ständige tracken hat damit nix zu tun, ist aber da.... auch bei dir wenn du ein 11er oder 12er hast. Führe einfach die paar Schritte aus die ich schon 1000mal hier beschrieben habe.... und das Übel wird sichtbar. Das ist kein Hardwareproblem und auch kein ios-Bug, das ist so gewollt und warum das über "mein iPhone suchen" geht ist komisch und unerklärlich und völlig sinnfrei, aber ein mit Hintergrund geziehlter Schachzug von Apple....
Sorry das sind alles Mutmaßungen auch wenn es logisch erscheint . Fakt niemand fühlt sich dafür verantwortlich, selbst wenn die Telekom scheisß gebaut hat so ist es in apple Verantwortung das Problem gemeinsam mit denen anzugehen.
Es gibt unterschiedliche Probleme mit den iphone
Fakt ist es wurde ******* gebaut von wem ist eigentlich relativ egal.
Das Ergebnis ist enttäuschend und man kann von keinem Kunden bei einem highend Produkt erwarten täglich so einen Kindergarten über sich ergehen lassen zu müssen.
Ich habe mir alles durchgelesen und auch alles ausprobiert, weiß also was etwas bei mir bringt und was nicht. Einiges funktioniert, was bei anderen nichts bringt und andersrum auch. Es scheint Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten für die Ursache des Problems zu gehen.
Nach dem Update auf 14.4 hat sich das Problem bei mir erstmal über die Nacht behoben, bin nach 8h immer noch auf 100%. Mal gucken, ob das so bleibt.
12pro bei der telekom ohne 5G, lte aktiv, wlan an, bluetooth an, alle Hintergrundservices an.
Hallo zusammen :),
Ich verfolge seit Wochen diese Community und habe ein Iphone 12 Pro, welches nun erst 2 Wochen alt ist. Ich hatte von Anfang an auch alle beschriebenen Probleme. Übrigens bin ich bei der Telekom.
Ich habe alle probiert (vor dem neuen Update), ich muss sagen es hat auf jeden Fall bei mir etwas gebracht, aber an mein Iphone 11 Pro Akku kam nichts ran. Ich habe nun das 14.4 Update und ZACK! der Akku verhält sich nun genauso wie bei meinem 11 Pro. Ich habe 5G aus (geht bei uns im Dorf sowieso nicht), WLAN CALL und alle weiteren Dinge auf die ich verzichten kann aus. Man kann natürlich zum Test die ganzen Einstellungen wieder anschalten, aber mir reicht es so und mir haben alle Beiträge hier sehr geholfen. Ich hoffe das bleibt nun bei meinem Iphone auch so und ihr habt bald auch keine Probleme mehr. Ich wollte das einfach mit euch teilen und vielleicht ermutigt es den ein oder anderen, denn ich finde dass trotz allem diese Iphone echt gut ist und benutze es gern :)
Liebe Grüße
Kathi
Also, so wie ich jetzt hier von einigen gelesen habe, hat das update etwas gebracht. das freut mich natürlich für diejenigen.
Habe auch mal ein bisschen bei YouTube geschaut. also alle youtuber ( bekannte ), sagen das dieses update definitiv etwas an der Akkuleistung geändert hat, und der verbrauch ( gerade im Standby ) sich zum positiven geändert hat.
zu einer aussage die hier weiter oben getroffen wurde, das in den patchnotes nichts vom Akku stand kann ich nur folgendes sagen : ich hatte auch Probleme nach dem benutzen von magsafe Produkten, das äusserte sich in sofern das sich der Sperrtone nach Benutzung von magsafe Produkten veränderte ( anderer Ton, wurde lauter ). Hatte auch diesbezüglich mit dem Support telefoniert. und auch da war das Problem nicht bekannt usw usw. verfolgte auch die hier in einem andern Forum. und siehe da, das Problem ist nun seit gestern auch behoben. und das ohne das diese Verbesserung in den patchnotes beschrieben war.
ich weiss anderes Thema, aber nur mal zum vergleich.
ich konnte nun in der letzten Nacht von 01:00 - 10:00 Uhr ( 9 Std ) einen akkuverbrauch von 8% vermerken. bei iOS 14.2 hatte ich einen verbrauch in 8 Stunden Standby von 4%. auf iOS 14.3 stieg er die ersten 3 tage nach dem update auf 15% in 8 Stunden. Danach pendelte sich der verbrauch auf 6% in 8 stunden ein. Also ist das im grossen und ganzen bei mir gleich geblieben.
Ich hatte mir das mal grob ausgerechnet. das sind 1,5% verbrauch in 2 Sunden.
Und das ist ein wert der absolut in Ordnung und akzeptabel ist. Es laufen Prozesse und Aktualisierungen im Hintergrund. Und man muss bedenken das es immer noch ein Elektrogerät ist, das nunmal Storm verbraucht.
Daher kann ich einige Aussagen von machen Leuten hier absolut nicht nachvollziehen. So wie einige hier schreiben, erwarten sie das ihr iPhone über die nacht 0% verlieren sollte. und das ist in meinen Augen lächerlich. So etwas kann man nicht verlangen. Die aussage von Apple, das ein verbrauch von 80% täglich in Rodung sei, kann ich aber auch nicht verstehen. So einen verbrauch bekommt man als absoluter extremnutzer ( z.b videos bearbeiten, schneiden, hochladen usw ). Ich denke das für die meisten hier ein 50 %tiger verbrauch am tag voll und ganz in Ordnung geht.
Man muss auch mal sehen, das das iPhone 12 mehr an Bord hat wie der Vorgänger. auch der Akku hier ist kleiner geworden. Klar sorgt der neue A14 für weniger verbrauch, aber dennoch kann man nicht erwarten das sich verbrauch des Akkus gleichstellt mit dem 11er.
Ich weiss, das einige sehr angefreesen sind. Gerade die, die einen verbrauch von 40 % in der nacht haben. Das kann ich auch absolut nachvollziehen. darüber wäre ich auch sehr angepisst. Und ich hoffe für die, das sich das update zum positiven entwickelt. Aber wie gesagt, einige hier erwarten zu viel und verlangen auch zu viel.
Auch wen ich jetzt durch diese aussage jede menge shitstorm erhalten werde. aber es musste mal gesagt werden. und wer nicht mit den 12, 12pro, 12pro max und 12 Mini nicht zufrieden ist, der soll es einfach verkaufen.
Für alle anderen wünsche ich viel erfolg und hoffe das euch das update hilft, bzw geholfen hat.
Arbeitest du bei Apple ??
Ausserdem kann man sehr wohl verlangen, wenn man alle Hintergrundaktivitäten über Nacht ausschaltet, dass der Akku hierbei so gut wie garnichts verbraucht. Dann sind 4% schon viel.
Andere Smartphones können das sehr wohl.
Und mit dem Tip das Gerät zu verkaufen kommt du zu spät.
Ist traurig genug.
Nein. Ich arbeite nicht bei Apple.
warum diese Frage?
na, wie ich ja rauslese hast du dein iPhone schon verkauft.
Mund wenn es dir von anderen Herstellern besser gefällt, dann musst du dir ein anderes Smartphone von denen zulegen 😉😉😉
und 4% über Nacht sind voll und ganz ok.
du bist wahrscheinlich einer von denen die ich gemeint habe, die 0% verlangen.
aber gut, das ist deine Meinung und diese akzeptiere ich auch.
obwohl dein Verlangen in meinen Augen totaler Schwachsinn ist
Hallo zusammen, bei mir sieht es so aus als wenn durch iOS 14.4 mein Akkuproblem nicht mehr vorhanden ist. Nach der Aktualisierung gestern habe ich den Flugmodus ausgeschaltet. Auch Wlan Call deaktiviert, Bluetooth eingeschaltet und Hintergrundaktualisierung ausgeschaltet. Über Nacht den Mond eingeschaltet. Der Akkuverlust war von 22 Uhr bis heute Morgen 7 Uhr 0%.
Vor der Umstellung auf den Flugmodus und Wlan Call war der Verlust bei 25-40 %.
Nun habe ich das iPhone heute nicht soviel benutzt. Nur die Mails gelesen und Google News gelesen. Der Akku hat noch 85 %.
Damit kann ich leben ( wenn es so bleibt ). Vor dem Update hätte ich das iPhone schon aufladen müssen.
iPhone 12 Akku schnell leer