iPhone 12 Akku schnell leer
Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.
Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.
Zu diesem Thema gibt es hier mehrere Threads. Folgende Tipps könntest du ausprobieren:
VG Christine
@Morpheus0479.. jede Menge Shitstorm gibt es von mir ganz bestimmt nicht und Polemik möchte ich auch nicht verbreiten, (wie mir bereits vorgeworfen wurde) ganz im Gegenteil ich habe dein Beitrag sogar 3mal gelesen, stimme dir auch zum größten Teil zu.
Nachdem ich hier heute Morgen gegen 0.30 Uhr den letzten Beitrag geschrieben habe, habe ich mein iPhone von der Ladestation mit 100% Ladung getrennt. Bluetooth aus, Mobile Daten aus, Hintergrundaktualisierungen aus. Vodafone aktiv, Telekom im WLanCall (sobald ich zu Hause im WLan bin, geht die Telekom immer in WLanCall, komischer Effekt ist aber so)
Flugmodus auch aus. WLan eingeschalten. Nun mein Test: "mein iPhone suchen" eingeschalten, sofort beginnt das ständige Tracking des WLan's, war mir aber egal. Nach 7 Std. startet mein neuer Tag mit einer Restladung von 55%.. also 45% in 7 Std. Standby. Mir brachte 14.4 bisher eigentlich nix. Ich erwarte keine 0% Verbrauch, im Optimalfall kann das sein muss aber nicht, mit 5-10% in 7-8 Std. wäre ich voll zufrieden. Ich beobachtete noch ca. 3Std. wo ich weitere 18% Akkuladung verloren habe. (alles im Standby) Dann stoppte ich "mein iPhone suchen" 0% in weiteren 3 Std. (was ich garnicht erwartet habe)
2 Anrufe zu meinen Kollegen, Diese bestätigten nahezu das Gleiche. Das sind vollendete Tatsachen.
Den Support anrufen bringt null, zwei Hardwaretests durchgeführt, alles ok. 80% an einem Tag, da beharren die drauf, alles ok.
Ich fühle mich eigentlich schon mehr wie angep... Das Netz ist voll von diesen Problem (speziell von diesen einen Ortungsdienst) So lieber Morpheus, hast einen echt guten Beitrag geschrieben, nun hast du bestimmt noch einen guten Tipp für mich was ich machen könnte. Verkaufen ist aber Kacka, der Verlust wäre enorm... möchte ich auch nicht. Warten auf 14.5??
Fällt mir gerade noch was ein, die Modemversion/Netzbetreiberversion hat sich nicht geändert bei Vodafon und Telekom 45.0, wie voher auch. Weiter oben hatte da jemand gefragt. Über so einen geheimen Insidertipp würde ich mich schon freuen.
Bin zwar verärgert, behalte aber meinen Humor :-)
@ lordhelmchen
ich würde jetzt mal alles komplett eingeschaltet lassen. Alles bis auf mein iPhone suchen. Also ganz normaler Betrieb. Kein Flugmodus oder wlan tel an oder sonstiges.
Mund dann mit 100% ins Bett gehen. Dann morgen früh mal schauen.
wenn der Wert akzeptabel ist würde ich die iPhone suche erstmal auslassen.
mich weiß das dies keine dauerhafte Lösung ist. Aber bevor man jedes Mal umstellen muss wenn man zu bett geht und morgens dann wieder umstellen muss, denke ich das dies erstmal der bessere Weg ist. Versuche es auch mal ohne den Nachtmodus.
dies würde ich mal so 2-3 Tage belassen wenn der akkuwert gut ist.
und dann nochmal das selbe über Nacht mit iPhone suche an.
das würde ich definitiv mal so testen.
wie schon erwähnt, nach einem Update kann es sein, das das iPhone noch weiter im Hintergrund mit dem Update zu tun hat und noch einiges verarbeiten muss. Kommt immer drauf an, wieviel Speicher belegt ist und wie man es benutzt. Wenn man sehr viel daran rumspielt dauern die Hintergrundprozesse viel länger.
etwas anderes kann ich dir dann in diesem Moment nicht raten.
aber wie du ja selber gelesen hast, hat das Update schon bei einigen seine Wirkung gezeigt.
Hallo Lordhelmchen
Mir brachte das Update auch nichts (habe Vodafone) nachts 7 st 7%. Tagsüber auch nicht viel gemacht von 6-15 Uhr 11% (19min Nutzung) das Mail Problem wurde nicht gelöst jetzt ruft der Mails sogar im Flugzeigmodi ab. Nichts als kosten zur Zeit. Der Support hilft nicht weiter sagen sie melden sich aber nichts passiert. Ich werde jetzt appel care Kündigen Handy verkaufen laut denen ist ja alles supi 😩.
Ich habe, dank des freundlichen Congstar Supports, bereits zwei SIM-Karten und zwei eSIM in das IPhone 12 mini eingesetzt, weil sich der Akku über Nacht, ungenutzt, sehr stark entladen hat und die SIM offenbar damit etwas zu tun hatte.
Das Telefon selbst wurde, mit Hilfe des ebenfalls sehr freundlichen Apple Service, mehrfach erfolglos geprüft und neu installiert.
Zusätzlich habe ich eine Prepaid Karte von Kaufland-Mobil getestet, die auch im Telekomnetz sendete.
Der Fehler blieb bestehen.
Aus diesem Grund habe ich dann noch eine Vodafone SIM-Karte gekauft da ich mich dunkel daran erinnerte, hier schon einmal diesen Tipp zu dem Problem gelesen zu haben. Sieht da, der Fehler war weg.
Das IPhone 12 Mini hatte sofort wieder „normale“ Akkufunktionen.
Apple hat das Telefon zwischenzeitlich zur Reparatur und tauscht es aus.
Warum hast du das Handy eingeschickt, wenn der Akku mit Vodafone gut funktioniert?
ich habe auch auf E-SIM gewechselt, aber ohne Erfolg. Telekom sagt das haben sie noch nie gehört🤣Auch hatte ich 5 mal Kontakt mit Apple mit zurücksetzen, Kontrolle usw. alles ohne Nutzen. Auch Apple sagt das haben sie noch nie gehört.🤣 Ich habe seit dem neuen iPhone einen sehr schlechten Empfang mit Telekom, was ich vorher nicht hatte. Von der besch.... Akkuleistung ganz zu schweigen. Ich habe 5G aus, sämtliche Hintergrundaktualisierungen aus, außer WhatsApp, eMail und den Kalender. Oft verliere ich in der Nacht bis zu 30% und dann wieder mal bloß 7%. Tagsüber kann ich in ca. 3 Std. auch mal gerne 40% verlieren, obwohl ich mein Handy nicht mal 30 Minuten benutzt habe und ein anderes Mal nur 10% Verlust mit mehr Benutzung. Ich habe so auf das Update gehofft. Aber als ich jetzt sah, dass das Modem immer noch 45.0 ist hab ich wenig Hoffnung. Ich muss jetzt das Handy mal 3 Tage normal laufen lassen wie bisher. Dann sehe ich ob es mir was gebracht hat. Ich überlege auch schon mein Handy umzutauschen. Habe aber die Befürchtung dass sich nichts ändert. Was ich gar nicht verstehe, ist dass nicht jeder das Problem hat. Hat jemand ein 12er mit Telekomkarte, der bisher kein akkuproblem hat?
Was anderes, gestern kam ein Bericht im Fernseh, dass es mit dem 12er Probleme mit Herzschrittmacher gäbe, und man das Handy mindestens 40 cm vom Herzen weglassen sollte. Das liege an dem eingebauten Magnet. ( wundert mich nicht). Was soll denn das, dass ist doch nicht denen ihr Ernst. Da muss es doch eine Rückrufaktion geben. Apple weiß offensichtlich von dem Problem, sonst würden die doch nicht die Empfehlung mit den 40 cm geben. Ich weiß das hat nix mit unserem Problem zu tun, aber ich war echt schockiert
So ich hab mich lange nicht mehr gemeldet, denn nicht nur meinem akku sondern auch mir ist bei dem thema die power ausgegangen🤣
so Statement zu ios 14.4
es funktioniert!!! Der akku hält sogut wie im Flugmodus. Das problem ist somit nach einem viertel jahr behoben.
das schlechtreden der applehardware ist nicht gerechtfertigt. Ich sagte doch immer das 12er kann, wenn es darf!!!!!!!!
was ich aber echt als kritikpunkt an spple geben muss: das nicht ernst nehmen der kunden und eine zu langsame problemlösung seitens Software. Da ward ich schon besser.
ich kahm ja mit flugmodus und wlancall gut über die runden. Doch jetzt siehts mit mobilfunk und den diensten die ich möchte echt gut aus.
ich kahm mit Flugmodus und wlancall locker 3 tage. Der akku ist also top!
danke für alle die mitgedoktert haben und einem den leidensweg geteilt haben
Also ich habe das Akkuproblem mit meinem XS Max seit dem ich gestern Abend von 14.3 auf 14.4 aktualisiert habe :-(
Vorher keinerlei Probleme. Auch ich nutze eine Telekom SIM Karte, habe "Hintergrundaktualisierungen" komplett ausgeschaltet, befinde mich durchgehend im LTE Netz (voller Empfang), Ortungsdienste sind ausgeschaltet.
Ich habe das Gerät gerade Wiederhergestellt über iTunes am Rechner nach dem ich vorhin als ich auf das Batterie Widget gegangen bin sehen konnte wie die Akkuanzeige sofort von 65% auf 64% auf 63% abfiel.
Nun ärgere ich mich natürlich das ich das Update gemacht habe.
Iphone 12 Mini, seit Dienstag dem Update auf 14.4 ist mein Akku von abends 22:00 (100%) morgens um 6:00 Uhr bei 0%!
Das Handy ist völlig leer.
Bin erschrocken über das Update, muss ja damit zusammen hängen!
Also die Modem-Firmware ist bei 14.4 eine andere. Einige schreiben "die ist bei 45 geblieben", was allerdings nur eine Art Bezeichnung des Netzbetreibers Telekom ist.
Bei meinem 12 Mini sieht es wie folgt aus:
Modem-Firmware in 14.3: 1.31.03-5
Modem-Firmware in 14.4: 1.42.03
Also definitiv eine neue bzw. andere Modem-Firmware.
Kann, muss aber nicht: bei mir und vielen anderen hat sich das Verhalten der Batterie eher verbessert.
Bitte lass deine Batterie checken, die Mitarbeiterinnen des Apple Supports helfen dir gerne weiter:
0800 6645451 (D).
Also erst einmal freut es mich natürlich das es bei vielen Abhilfe geschaffen hat.
Bei meinem XS Max hat es leider zu den Problemen geführt die manche vor 14.4 hatten oder noch immer haben.
Nach dem ich mir einen tag lang angeschaut habe wie meine Akkuanzeige im min. takt herunter ging habe ich mein iPhone heute wieder auf 14.3 downgegradet und ich muss Apple hier leider mitteilen das nun wieder alles normal ist.
Die Tipps aus dem Thread hier habe ich alle umgesetzt, was jedoch zu keinem Erfolg führte.
Also irgendwas scheint ja da mit 14.4 nicht so zu laufen wie es sein sollte wenn doch noch so viele Probleme haben.
Wie bereits erwähnt freut es mich für die User bei denen es jetzt endlich läuft wie es soll aber Apple muss dagegen etwas tun.
Auch habe ich mit einem Freund welcher bei der Telekom in Bonn aarbeitet gesprochen welcher daraufhin mit der dort zuständigen Abteilung gesprochen hat, welche ihm jedoch mitteilten das ihnen das Problem nicht bekannt sei und das Netzbetreiberupdate 45.0 nun schon einige Zeit liefe und ja dann unter iOS 14.3 auch evtl. Probleme machen würde.
Was jedoch in meinen Augen nicht zwingend so sein muss da hier und da mit 14.4 sachen verändert worden sind.
Die iPhone Besitzer in seinem Team (alle unterschiedliche iPhone´s) hatten leider keine Probleme von daher war dies nicht nachzuvollziehen.
Nun bin ich leider extrem vorsichtig was neue iOS Versionen anbelangt da ich so etwas in Zukunft nicht mehr haben möchte.
Falls dies hier von einem Apple Mitarbeiter gelesen werden sollte würde ich mich freuen wenn man der Thematik mal auf den Grund ginge (evtl. auch zusammen mit der Telekom).
Bleibt Gesund und habt alle noch einen schönen Tag.
VG
Nach dem ich unter 14.3 eigentlich diesen ganzen beschriebenen Problem nicht hatte, bis zu jenem Moment wo ich mein iPhone 12 einmal aus und wieder eingeschalten habe!
Da waren sie auf einmal, die Akkuprobleme!
Warum weiß ich selbst nicht! Nur ein Neustart und vom völlig normalen zum absoluten Horror Akkuverbrauch!?
Und ja Ich bin auch ein Telekom Kunde nur bei debitel nicht direkt bei der Telekom und hatte bis zum Neustart keine Probleme! Habe nur LTE im Vertrag somit schon immer 5G auf dem iPhone deaktiviert!
Akku verlor bis zu 3% in der std. und Ortung des iPhones „mein iPhone suchen“ lief andauernd mit kurzen Pausen zwischen den Ortungen! Ausnahme war zuhause im wlan, da war keine Ortung, nur unterwegs im Mobilfunknetz!
Zurücksetzten brachte keine Besserung!
doch jetzt mit dem Update auf 14.4 läuft es wirklich wieder super mit dem Akku. Würde sogar sagen das es fast besser ist bevor das Problem auftrat!
Ich hatte, wie beschrieben, das gleiche Problem. Das Handy wurde nun von Apple getauscht und von mir das Update auf 14.4 vorgenommen.
Nach dem Einschalten und Laden des Backup aus der Cloud hat sich der Akku für zwei Stunden wieder massiv entladen. Dann, ohne mein Zutun, verlief die Entladung plötzlich, und bis jetzt, in dem üblichen Rahmen. Vermutlich lag der Fehler am Gerät oder der Software. Genaues konnte der Service dazu nicht sagen. Aber er bestätigte, dass dies doch kein Einzelfall war
DirkMarek schrieb:
Wie bist du wieder zurück auf die Version 14.3?
Habe mir hier https://ipsw.me/ die 14.3 runtergeladen und bin dann nach dieser Anleitung vorgegangen https://praxistipps.chip.de/iphone-ios-update-rueckgaengig-machen-so-gehts_37593
Die 14.3 bekommste aber nicht mehr da von Apple nicht länger Signiert, das geht nur eine gewisse Zeit nach dem ein neues Update veröffentlicht wird.
Wenn du ein iPhone XS Max hast könnte ich dir die 14.3 zukommen lassen.
Ich finde es wie gesagt gut das bei vielen die Probleme verschwunden sind was den Akkuverbrauch angeht, finde es aber auch beschäment das es bei einigen die keine Probleme hatten dadurch die Probleme auftauchen.
Jetzt mit dem downgrade auf 14.3 habe ich keine Probleme mehr, auf 14.4 werde ich auf keinen Fall updaten.
Wahrscheinlich erst wieder mit iOS 15 oder so denn ich habe keine Lust das mein Akku sich im 10min takt 5-6% Akku wegtut.
Moin
habe hier was bei YouTube gefunden. Vor allem den Tipp mit dem Akku neu Kalibrieren hört sich nicht schlecht an.
Evtl hilft es bei dem einen oder anderen.
wer weiß, auch wenn dort die Problematik anderst ist.
aber probieren geht über studieren
iPhone 12 Akku schnell leer