iPhone 12 Akku schnell leer
Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.
Auch nach dem neuen Update 14.3 verliert der Akku meines iPhone 12 fast 30% die Nacht. Tagsüber 2% pro Stund obwohl das iPhone nur liegt und ich nichts mache. Hat jemand eine Lösung gefunden? Habe schon alles probiert.
Zu diesem Thema gibt es hier mehrere Threads. Folgende Tipps könntest du ausprobieren:
VG Christine
@akim87 ... ich schalte mein 1335 EUR iPhone doch nicht in den Flugmodus, dann hat Apple mich doch komplett "veräppelt !
@all ... was ich euch geschrieben habe hat bei meinem Gerät funktioniert, allerdings ist es keine Dauerlösung.
ich beobachte das alles hier die nächsten Tage und wir werden sehen sprach der Blinde.
Den 4. Advent in der Apple Community verbracht, auch nicht schlecht.
Cu........
Möge der Saft mit euch sein...
Es geht nicht um schlechten mobilfunkempfang, sondern generell um den mobilfunk des providers der dem i phone in einer bestimmten Konstellation dem i phone akku zu schaffen macht. Wie soll ich mir sonst erklären das im flugmodus mit telefonie übers internet alles ok ist und sonbald der mobilfunk mit vollem empfang aktiviert ist der akku in die knie geht?!?
andere berichten mit vodafone mobilfunk alles ok mit telekom akku in die knie.
die karte war nur ein hirngespenst von mir. Eine idee, eine Anregung. Kann natürlich totaler quatsch sein. Aber nachdenken sollte man doch wenigstens mal darüber.
ich bin doch auf deiner seite mit dem Flugmodus. Kann nicht sein bei soeinem gerät. Aber zu hause im eigenen wlan hast du mit wlancall so keine einbußen und kannst den akku schonen bis es ne richtige lösung gibt. Unterwegs natürlich nicht. Da funktioniert das nicht mit dem flugmodus.
Mein Handy war von 18:39 im Standby und hatte WLAN an, Hintergrundaktualisierungen waren komplett deaktiviert, Akkustand 27%. jetzt habe ich mal den Akkustand geprüft und der steht immer noch bei 27%. Dieser hat sich nicht verändert. so sollte das doch eigentlich sein. Folgende Apps hatten vorher Berechtigung: Microsoft Authenticator, Corona APP, Google news, Google Maps. Komischerweise standen die aber nie bei der Batterienutzung ganz ob bzw. tauchten da nie auf. Ich werde das weiter beobachten
Habe gestern mein iPhone 12 pro bekommen. Gleiche Akku Problem wie mit dem 12er. 10 Stunden mit Telekom Karte 57% Akkuverbrauch. Mit dem iPhone wurde in der Zeit nichts gemacht, lag nur da. Dann 10 Stunden mit der Vodafone Karte meiner Frau, Akkuverbrauch 7%. Habe mit Apple gesprochen, die sagen dann ist es ein Problem der Telekom. Mit Telekom gesprochen, die sagen ist ein Apple Problem. Wollen mir aber eine neue SIM schicken. Wenn ich diese habe werde ich berichten ob sich was geändert hat.
@all ... hatte zwischenzeitlich genügend Zeit um das Verhalten des Akkus zu beobachten. Samstagabend zu 100% aufgeladen, nach ca. 65 Std. habe ich noch eine Restladung von 48% bei normalen Gebrauch. (sprich gut 2 Std. telefoniert, Whatsapp, einige Youtubevideos angeschaut usw.) Das ist wie mein altes XsMax, sehr gut. Zwischendurch für ca. eine Std. hatte ich die beiden Systemortungsdienste wie oben beschrieben eingeschalten, in dieser Std. fehlten tatsächlich 9% Akkuladung, das ist mal ne' Hausnummer ! Zwei meiner Arbeitskollegen und mein Bruder haben das gleiche Problem mit dem 12 Pro und 12 ProMax, wir konnten das telefonisch mal durchkauen und ich gab die gleiche Empfehlung die ich hier wie oben beschrieben auch gab. Das Ergebnis steht noch aus, es schaut aber nach einen Tag schon sehr gut aus. Warum das bei euch nicht funktioniert (falls ihr das mal probiert habt) ist dann doch schon sehr rätselhaft. Noch ne' Möglichkeit wäre, ist aber weit, weit hergeholt... kein Backup aufspielen, könnten u.U. Fehler mit übernommen werden, sondern als neues iPhone mit vorhandener ID einrichten, Apps gehen ja nicht verloren nur die ganzen Einstellungen müssen neu getätigt werden. Ist nur so ein Gedankengang, wahrscheinlich sinnlos.
Fazit: ich lass das jetzt "erstmal" so, ist keine Dauerlösung (iPhonesuche aus stört mich schon sehr) warte auf Updates, vielleicht auch nicht gleich mit 14.4, Appels Mühlen mahlen langsam. Es wird schon irgendwann mal funzen.
Euch ein ruhiges Weihnachtsfest & für 21 nur das Beste.
Möge der Saft mit euch sein.
Wir haben 3 iPhones 12, 2 mal iPhone 12 und 1 iPhone 12 pro. Mit Vodafone SIM alles gut, Akku hält bombig. Mit Telekom SIM hält der Akku bei allen drei Handys keinen Tag. Meine Frau hat bei ihrem iPhone mit Vodafone SIM alle Ortungsfunktion an.
Also ich komme jetzt mit einer Akku Ladung um die 65 Std. Bei normaler Nutzung. Bei pro Max.
habe eine Telekom sim. Aber allerdings nur prepaid.
aber ich muss auch sagen das die Karte erst ca 8 Wochen alt ist.
Mund ich habe alles aktiviert, iPhone suche usw.
nichts deaktiviert
Ich bin bei Congstar, also auch Telekom Netz. Ich überlege ob ich mir einfach mal eine prepaid Karte holen soll um zu testen wie der Akku Verbrauch in einem anderen Netz ist. Das wäre mir mal ein paar Euro wert.
Kleines kurzes Offtopic: wie ist das Vodafone Netz im Vergleich zu Telekom? Wie ist das O2 Netz? Ich weiß noch damals (ist schon ein paar Jahre her) war O2 richtig schlecht vom Netz...
Mir geht es genauso. Mein IPhone 12 Pro Max hat das Problem seit dem ersten Tag und auch das neuste Update (iOS 14.3) hat hierbei nicht geholfen. Über Nacht verliert das Gerät an 20-25% Akkuleistung ohne es zu nutzen.
Es liegt im Standby, WLAN an (auch wenn es aus ist, macht es keinen Unterschied), Bluetooth aus, Darkmode an (zusätzlich Display gedimmt), alle Hintergrundaktualisierungen sind abgeschaltet, kein Siri und auch keine Widgets in Nutzung. Akku wird auch nie unter 20% geladen. Erzwungener Neustart usw. wurden auch schon probiert. Also kann ich es nicht nachvollziehen, dass so viel Akku verbraucht wird.
Also ich habe eine Prepaid Karte der Telekom. Nach meiner Erfahrung hat Vodafone und E-Plus viele Funklöcher.
Mein iPhone ist nun bei Apple, es kann nicht sein das man soviel Geld investiert und dann solche Probleme hat.
Auch bei mir ist alles außer die Telefonie über Nacht ausgeschaltet und der Akku Verlust ist bei 40%.
Bei meinem iPhone 6 welches ich nun wieder nutze ist der Akku erst nach 2 Tagen leer. Daher gehe ich nicht davon aus das es an der Telekom Karte liegt. Ich bin gespannt was bei der Überprüfung meine iPhone raus kommt.
ich habe heute die Hintergrundaktualisierung wieder eingeschaltet: Microsoft Authenticator, Google News, Google Maps, Wetter. Der Rest ist aus. Zack von 40% auf unter 30% und keine der Apps stehen im Batterie Verbrauch (brauchen G. News und Maps überhaupt HA? Wenn ich Maps benutze habe ich die App eh offen. Das News Widget sollte sich doch auch so aktualisieren...?). Interessanterweise stehe da manche Apps wie Whats App die x Minuten im Hintergrund aktiv waren obwohl sie keine Berechtigung dafür haben...das finde ich komisch oder ich habe es noch nicht verstanden.
Habe gestern mein Ersatz SIM von der Telekom bekommen. Keine Besserung, nach 12 Stunden liegen ohne was mit dem iPhone zu machen, fehlten 30% vom Akku. Teste gerade die Vodafone Karte meiner Frau. Werde dann berichten.
Wäre ja auch zu einfach gewesen 😕. Wenn du mit Vodafone Karte besseren Akku Verbrauch hast könnte man das Problem einschränken. Hast du die gleichen Probleme auch mit WLAN? Auf jeden Fall danke für die Info 👍🏽
habe meine beiden Kollegen und auch meinen Bruder gefragt was sicher ergeben hat. Das Gleiche wie bei mir auch. Nach abschalten "ALLER" Systemortungsdienste hält der Akku wunderbar. Die bemerkten auch das, das WLan ständig getrackt wird.
Das Systemortungsgedöns braucht die Welt eh' nicht, also AUS bis der Mega-Bug mal behoben wird.
Ortungsdienste für Drittanbieter-Apps habe ich teilweise laufen, alle mit der Option "nur beim Verwenden der App"
Was mir noch aufgefallen ist, beim iPad Pro 2018 ist der Effekt ähnlich, das Tracken erfolgt nicht so oft. Aber man merkt schon deutlich wie es am Akku nagt. Gleiche Prozedur durchgeführt...behoben....vorerst.
iPhone 12 Akku schnell leer