iPhoto Mediathek übertragen auf neues MacBook Air

Hallo,

ich habe eine iPhoto Mediathek von meinem MacBook Pro über eine ext. Festplatte in die Downloads meines neuen MacBook Air geladen. Wie bekomme ich die Bilder in Fotos angezeigt?

MacBook Air 13″, macOS 11.1

Gepostet am 21. Dez. 2020 13:34

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 31. Mai 2022 11:43

Du kannst eine iPhoto Mediathek in Fotos öffnen, indem du Fotos startest und dabei die Wahltaste ⌥ gedrückt hältst. Wenn der Dialog zur Auswahl der Mediathek erscheint, wähle die iPhoto Mediathek aus und lasse die Wahltaste los.


Falls Fotos anzeigt, dass die Mediathek schon mal von iPhoto zu Fotos migriert worden ist, schaue auf die Erweiterung des Dateinamens der Mediathek. Wenn der Name in .migratedphotolibrary endet, erkennt Fotos daran, dass die Mediathek schon mal in eine Fotosmediathek gewandelt worden ist und weigert sich. Ändere die Erweiterung einfach zurück in .photolibrary - die iPhoto Mediathek heisst dann beispielsweise wieder iPhoto Mediathek.photolibrary .


Danach solltest du sie wieder in Fotos öffnen können.

Nur wenn die Mediathek sehr alt ist und nie in iPhoto '11 oder iPhoto '9 geöffnet worden ist, kann Fotos sie nicht direkt öffnen. Dann must du sie zunächst auf einem Mac mit einem macOS 10.14 Mojave oder älter vorbereiten, indem du dort den iPhoto Library upgrader laufen lässt: iPhoto '11: About the Library Upgrader

Dieses Programm braucht 32-bit code, der unter Monterey nicht mehr läuft.


Ähnliche Fragen

3 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

31. Mai 2022 11:43 als Antwort auf InfoStef

Du kannst eine iPhoto Mediathek in Fotos öffnen, indem du Fotos startest und dabei die Wahltaste ⌥ gedrückt hältst. Wenn der Dialog zur Auswahl der Mediathek erscheint, wähle die iPhoto Mediathek aus und lasse die Wahltaste los.


Falls Fotos anzeigt, dass die Mediathek schon mal von iPhoto zu Fotos migriert worden ist, schaue auf die Erweiterung des Dateinamens der Mediathek. Wenn der Name in .migratedphotolibrary endet, erkennt Fotos daran, dass die Mediathek schon mal in eine Fotosmediathek gewandelt worden ist und weigert sich. Ändere die Erweiterung einfach zurück in .photolibrary - die iPhoto Mediathek heisst dann beispielsweise wieder iPhoto Mediathek.photolibrary .


Danach solltest du sie wieder in Fotos öffnen können.

Nur wenn die Mediathek sehr alt ist und nie in iPhoto '11 oder iPhoto '9 geöffnet worden ist, kann Fotos sie nicht direkt öffnen. Dann must du sie zunächst auf einem Mac mit einem macOS 10.14 Mojave oder älter vorbereiten, indem du dort den iPhoto Library upgrader laufen lässt: iPhoto '11: About the Library Upgrader

Dieses Programm braucht 32-bit code, der unter Monterey nicht mehr läuft.


Antworten

31. Mai 2022 11:09 als Antwort auf RichardB.

Hallo! Ich habe eine iphoto mediathek mit einem alten Beriebssystem gespeichert, das nicht kompatibel ist mit meinem neuen macBook. In iphoto kann ich es nicht öffnen...was kann ich machen, um die Fots zu importieren/ zu öffnen? Stef.

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

iPhoto Mediathek übertragen auf neues MacBook Air

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.