Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


ich habe einen neuen iMac 27zoll gebraucht von Ende 2012 Sysrten High Sierra

Das Passwort ist auf 0000 eingestellt. Ich kann mich als Admin nicht mehr authentifizieren, da er die Nullen nicht mehr akzeptiert, das geht nur noch beim Start. Admin ist der einzigste Admin. Vermutlich wollte ich den Adminnamen ändern was nicht gelang, vielleicht ist da etwas gestört worden.

Ich habe eine Datensicherung von meinem vorherigen Mac mini. Soll ich den iMac völlig platt machen und mit Timemschine wieder herstellen und dann die Softwareupdates neu laden? Der Computer ist im Netzwerk noch mit Andreass I-Mac hinterlegt. Im Schlüsselbund sind vom Vorgänger auch noch verscbiedere Passwörter hinterlegt iInsofern konnte ich auch nur mit dem Lankabel ins Internet. Vielleicht will er dann ein WPA2 Passwort vom Vorgänger ?

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Hinweise bekommen kann.


Ein gesegnetes Fest Wolfram Ilge

Gepostet am 23. Dez. 2020 15:40

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 23. Dez. 2020 22:57

Ich hoffe mal, dass der iMac nicht mehr mit der Apple ID des Vorgängers verknüpft ist.


Ich würde den iMac vollständig neu einrichten:


Befehlstaste (⌘)-R: Start über das integrierte macOS-Wiederherstellungssystem. Oder verwende Wahltaste-Befehlstaste-R oder Umschalttaste-Wahltaste-Befehlstaste-R, um den Start über die macOS-Wiederherstellung über das Internet durchzuführen. Je nachdem, welche Tastenkombination du beim Start gedrückt hältst, wird mit der macOS-Wiederherstellung eine andere Version von macOS installiert. Wenn auf dem Mac ein Firmware-Passwort eingerichtet ist, wirst du aufgefordert, dieses Passwort einzugeben.


Anschließend kannst Du den iMac über ein Time Machine Backup einrichten. Das Time Machine - Backup darf aber nicht von einer neueren macOS - Version sein, als die auf dem iMac.


2 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

23. Dez. 2020 22:57 als Antwort auf wolfram19

Ich hoffe mal, dass der iMac nicht mehr mit der Apple ID des Vorgängers verknüpft ist.


Ich würde den iMac vollständig neu einrichten:


Befehlstaste (⌘)-R: Start über das integrierte macOS-Wiederherstellungssystem. Oder verwende Wahltaste-Befehlstaste-R oder Umschalttaste-Wahltaste-Befehlstaste-R, um den Start über die macOS-Wiederherstellung über das Internet durchzuführen. Je nachdem, welche Tastenkombination du beim Start gedrückt hältst, wird mit der macOS-Wiederherstellung eine andere Version von macOS installiert. Wenn auf dem Mac ein Firmware-Passwort eingerichtet ist, wirst du aufgefordert, dieses Passwort einzugeben.


Anschließend kannst Du den iMac über ein Time Machine Backup einrichten. Das Time Machine - Backup darf aber nicht von einer neueren macOS - Version sein, als die auf dem iMac.


ich habe einen neuen iMac 27zoll gebraucht von Ende 2012 Sysrten High Sierra

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.