Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

HomePod mini : „Probleme mit der Internetverbindung“

Hallo

mein HomePod hat nach Stillstand, zB am nächsten Morgen immer „Probleme mit der Internetverbindung“. Ich muss dann einen Neustart machen und dann funktioniert wieder alles (bis auf handoff was noch nie funktioniert hat).

Hat das Problem auch jemand anderes?


Homepod wurde mehrmals zurückgesetzt.


ich verstehe nicht warum der pod eigentlich funktioniert aber auch immer wieder Probleme macht.


Bitte um Update, Apple.


So macht der HomePod keinen Spass.

Gepostet am 03. Jan. 2021 14:44

Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

Gepostet am 26. Feb. 2021 10:42

Hallo zusammen,


ich habe gerade in einem anderen Thread meine Lösung gepostet, mit der ich es geschafft habe 2 Homepod Minis mit WPA3 zu nutzen. Hier mein Post:


Ich habe mittlerweile meinen zweiten Homepod Mini.

Kurze Vorgeschichte dazu:

Der erste HPmini hat regelmäßig gesponnen (ich hatte es nach einer Weile geschafft, ihn mit WPA3 zu verbinden) und war über Hey Siri kaum nutzbar. Das direkte Abspielen von Musik ging dagegen fast immer, über den AirPlay-Button.

Der neue (ca. 1 Monat später gekauft) konnte sich überhaupt nicht anmelden. Auch ich hatte sämtliche Firmwareversionen auf dem aktuellen Stand (Homepods, iPhone, Fritzbox)


Jetzt habe folgendes versucht: (mit dem neuen Homepod, der war auf Werkseinstellungen)

1.) Fritzbox auf nur WPA2-Verschlüsselung umgestellt (FB > WLAN > Sicherheit)

Wichtig ist, dass du ausschließlich WPA2 verwendest

2.) Homepod anmelden (ganz einfach über den Assistenden, der bspw. auf dem iPhone aufploppt) - sollte direkt funktionieren

3.) Fritzbox wieder auf WPA3 umstellen


Damit ist mein Homepod erstmal rausgeflogen und hat WLAN-Probleme gemeldet. Ich habe ihn dann ca. 15 Sekunden vom Strom getrennt und neustarten lassen. Nach kurzem Warten hatte er sich sofort verbunden.


Ich habe dann beide Homepods einen Tag lang getestet, der erste Homepod hat oft den Fehler gemeldet, wogegen der neue einwandfrei durchlief.


Nun die Probe aufs Exempel:

  • Homepod über Macbook zurückgesetzt (wie ich finde ein sehr entspannter Weg, zumal die aktuelle Firmware neu geladen wird und somit keine Altlasten existieren)
  • dann den Homepod mini entsprechend der Steps oben eingebunden (wie gesagt unbedingt auf NUR WPA2 umstellen, sehr wichtig!)


Seitdem laufen beide Homepod minis einwandfrei.

Ähnliche Fragen

12 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

26. Feb. 2021 10:42 als Antwort auf Maverick82

Hallo zusammen,


ich habe gerade in einem anderen Thread meine Lösung gepostet, mit der ich es geschafft habe 2 Homepod Minis mit WPA3 zu nutzen. Hier mein Post:


Ich habe mittlerweile meinen zweiten Homepod Mini.

Kurze Vorgeschichte dazu:

Der erste HPmini hat regelmäßig gesponnen (ich hatte es nach einer Weile geschafft, ihn mit WPA3 zu verbinden) und war über Hey Siri kaum nutzbar. Das direkte Abspielen von Musik ging dagegen fast immer, über den AirPlay-Button.

Der neue (ca. 1 Monat später gekauft) konnte sich überhaupt nicht anmelden. Auch ich hatte sämtliche Firmwareversionen auf dem aktuellen Stand (Homepods, iPhone, Fritzbox)


Jetzt habe folgendes versucht: (mit dem neuen Homepod, der war auf Werkseinstellungen)

1.) Fritzbox auf nur WPA2-Verschlüsselung umgestellt (FB > WLAN > Sicherheit)

Wichtig ist, dass du ausschließlich WPA2 verwendest

2.) Homepod anmelden (ganz einfach über den Assistenden, der bspw. auf dem iPhone aufploppt) - sollte direkt funktionieren

3.) Fritzbox wieder auf WPA3 umstellen


Damit ist mein Homepod erstmal rausgeflogen und hat WLAN-Probleme gemeldet. Ich habe ihn dann ca. 15 Sekunden vom Strom getrennt und neustarten lassen. Nach kurzem Warten hatte er sich sofort verbunden.


Ich habe dann beide Homepods einen Tag lang getestet, der erste Homepod hat oft den Fehler gemeldet, wogegen der neue einwandfrei durchlief.


Nun die Probe aufs Exempel:

  • Homepod über Macbook zurückgesetzt (wie ich finde ein sehr entspannter Weg, zumal die aktuelle Firmware neu geladen wird und somit keine Altlasten existieren)
  • dann den Homepod mini entsprechend der Steps oben eingebunden (wie gesagt unbedingt auf NUR WPA2 umstellen, sehr wichtig!)


Seitdem laufen beide Homepod minis einwandfrei.

Antworten

03. Jan. 2021 21:41 als Antwort auf Maverick82

Ich würde mal die Einstellungen auf Deinem Router prüfen.


In der Nacht führen die meisten DSL-Router einen kurze Trennung zum Internetanbieter durch, um die Zwangstrennung (die alle 24 Stunden erfolgt) zuvor zukommen. Dies wird dann gemacht, wenn kein Datenverkehr vorhanden ist.

Es werden auch bei der Autokanal Einstellung immer wieder die Kanäle gewechselt, um so eine optionale Verbindung zu erhalten.


Eventuell gibt es da bei Dir Probleme.


Bezüglich Handoff kannst Du mal folgendes versuchen:


Öffne de Home App und gehe auf Zuhause. Klicke nun oben links das Haus an und wähle Einstellung des Zuhauses aus. Suche nun den Punkt LAUTSPRECHER & TVS und klicke auf Zugriff erlauben. Wähle hier Alle im selben Netzwerk aus.

Antworten

05. Jan. 2021 21:10 als Antwort auf Maverick82

Das gleiche Problem habe ich seit dem ersten Tag. Ehrlich gesagt empfinde ich es als eine absolute Frechheit ein derart halbfertiges Produkt auf den Markt zu werfen und dann vom Apple-Support irgendwelche fadenscheinigen Erklärungen und Begründungen bezüglich des heimischen Netzwerks als Fehlerursache mitgeteilt zu bekommen. Ich bin TelekomKunde und habe den StandardRouter. Die Einrichtung müsste meines Erachtens , wie von Apple bisher gewohnt, kinderleicht sein, ohne irgendwelche Netzwerkkonfiguration eigenständig abändern zu müssen. Ich würde gerne mein komplettes Haus mit diesen kleinen Schmuckstücken (die sich echt toll anhören) und auch einem großen HomePod ausstatten. Aber wenn eines der wertvollsten Unternehmen der Welt dieses Problem nicht gefixt bekommt, muss ich wohl oder übel (leider) zur Konkurrenz. Bei meinen Kumpels funktionieren die Sonosboxen mit Alexa einwandfrei. Leider mache ich mich vor denen, als einziger Real AppleFan, aktuell zum Affen, da ich zum Beispiel immer den Kabelreset machen muss. Bitte mache mich wieder stolz, lieber AppleSupport (ich weiß, sehr pathetisch)....VG

Antworten

05. Jan. 2021 22:04 als Antwort auf RichardB.

Hallo RichardB.,

1) Handoff

Ist so eingestellt und auch vorher eingestellt gewesen. Keine Änderungen der Übergabe an HomePod möglich bzw. passiert einfach gar nichts.

2) Router

Hier habe ich dem HomePod eine feste IP zugewiesen. Das Problem stellt sich auch tagsüber dar. Wenn ich beispielweise das Haus verlasse und wieder komme gleiches Spiel. Es kommt immer die Meldung von Siri "Probleme mit der Internetverbindung". Dann mache ich entweder einen Neustart oder schalte den HomePod über die App ein. Eines von beiden Aktionen führt zum Erfolg, meist ist aber ein Neustart notwendig, was ziemlich nervt. Abgesehen davon, kann dann nur ich den HomePod nutzen, alle anderen der Familie mit Android Handy haben diese Möglichkeit nicht und müssen den Stecker ziehen. Das ist einfach nicht praktikabel. Da sind bessere Geräte auf dem Markt, um ehrlich zu sein. Leider.

Antworten

05. Jan. 2021 22:09 als Antwort auf JoDvo1983

Selbiges hier. Seit der ersten Einrichtung treten immer wieder Probleme auf. Auch bin bin absoluter Apple Fan und habe so ziemlich jedes Gerät (iMac, iPhone, iPad, AppleTV, Apple Watch und eben den HomePod mini) sowie sämtliche Abos.

Ich fühle mich wohl in der Apple Welt bis auf den HomePod was nach meiner Meinung kein Marktfähiges Produkt ist. Alle anderen Geräte funktionieren ausnahmslos einwandfrei und hatten und haben keine Netzwerkprobleme etc. Einfachste Installation etc.

Aber der HomePod macht zicken sondersgleichen. Mal geht er, zwei Stunden später am gleichen Ort, nichts geändert an ihm, wieder nicht. Das kann nicht sein, Apple.

Wie schon JoDvo1983 sagt, bitte überzeugt mich weiterhin von euch und ich bleibe treuer Kunde...


Antworten

05. Jan. 2021 22:15 als Antwort auf Maverick82

Achja, habe heute mit dem Support telefoniert. Mein Gerät wird eingeschickt. Ich glaube absolut nicht daran, dass es ein Hardwareproblem ist, das Gerät ist neu. Aber gut. Wir werden sehen.

Nach meiner Meinung muss da ein Update her und zwar schnell.

Antworten

23. Jan. 2021 13:30 als Antwort auf Maverick82

So, mi Apple Support telefoniert am 05.01.

Gestern nach ewiger Analyse nun Ersatzgerät bekommen

selbes Spiel, einmal funktioniert alles, eine Stunde später wieder „ Probleme mit der Internetverbindung“.

Handover geht gar nicht.

Alles in allem hat es nichts gebracht und ich stehe genauso da wie davor.

Hat denn keiner hier das gleiche Problem und hat eine Lösung gefunden?

Antworten

24. Jan. 2021 21:29 als Antwort auf JoDvo1983

Hatte WPA2/WPA3 und habe auf "nur" WPA geändert. Kann man in den Speedport Einstellungen machen. Ich hatte vorher noch einen anderen Thread verfolgt, und da war der Tipp. Hatte es heute morgen geändert und seitdem stabil. Vorher ging es maximal 2-3 Stunden ohne das Siri "Internetprobleme" hatte. Dennoch ist WPA keine Lösung für mich. Es muss ein Update her und zwar schnell.

Antworten

HomePod mini : „Probleme mit der Internetverbindung“

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.