Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Von BigSur zurück auf Catalina - Bootfähige Festplatte wird nicht angezeigt

Hallo!


Da bei mir seit dem Update auf Big Sur die Festplatten nicht mehr ordentlich erkannt werden. Habe ich mich auf die Suche nach Hilfe zum dorngraden gemacht ...


Ich habe bereits meine externe Festplatte auf ein Bootfähiges Medium eingerichtet und mit der Anleitung hier im Support auf Catalina umgewandelt (siehe angehängten Screen).


So und jetzt steh ich an und komme bei den Anleitungen nicht weiter, weil die genannte Festplatte wird mir weder bei dem Startvolumen angezeigt noch im Fenster wenn ich beim neu starten "Option" gedrückt halte!


Kann mir hier bitte irgendwer weiterhelfen?


Liebe Grüße!


MacBook Pro 13″, macOS 11.2

Gepostet am 04. Feb. 2021 17:26

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 07. Feb. 2021 13:48

Hallo SusanB!

Einfacher wäre das Downgrade wenn du es direkt über die Internet Recovery machst.

Verwenden von macOS-Wiederherstellung auf einem Intel-basierten Mac


  • Wahl-Umschalt-Befehl-R: 
  • Der Computer wird über das Internet im macOS-Wiederherstellungsmodus gestartet. Verwende diese Tastenkombination, um die Version von macOS neu installieren, die werkseitig auf deinem Mac installiert war, oder um die ähnlichste, noch verfügbare Version zu installieren.


Dort würdest du zuerst die Festplatte formatieren, und danach dann die Version von macOS installieren welche bei dem MacBook dabei war als du es bekommen hast.


Danach kannst du dann anhand dieser Anleitung auf Catalina updaten:

Alte macOS-Versionen verwenden


Ich hoffe, dass dir diese Schritte weiterhelfen können.


Liebe Grüße!

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

07. Feb. 2021 13:48 als Antwort auf SusanB

Hallo SusanB!

Einfacher wäre das Downgrade wenn du es direkt über die Internet Recovery machst.

Verwenden von macOS-Wiederherstellung auf einem Intel-basierten Mac


  • Wahl-Umschalt-Befehl-R: 
  • Der Computer wird über das Internet im macOS-Wiederherstellungsmodus gestartet. Verwende diese Tastenkombination, um die Version von macOS neu installieren, die werkseitig auf deinem Mac installiert war, oder um die ähnlichste, noch verfügbare Version zu installieren.


Dort würdest du zuerst die Festplatte formatieren, und danach dann die Version von macOS installieren welche bei dem MacBook dabei war als du es bekommen hast.


Danach kannst du dann anhand dieser Anleitung auf Catalina updaten:

Alte macOS-Versionen verwenden


Ich hoffe, dass dir diese Schritte weiterhelfen können.


Liebe Grüße!

Von BigSur zurück auf Catalina - Bootfähige Festplatte wird nicht angezeigt

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.