Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


MacBook Air von 2018 zeigt keine Updates an

Wie finde ich das neue Softwareupdate auf meinem MacBook Air von 2018. Ich habe aktuell noch macOS High Sierra 10.13.6


Vielen Dank.



[Betreff vom Moderator bearbeitet]

Gepostet am 05. Feb. 2021 14:04

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 05. Feb. 2021 15:57

Wenn du das Update auf BigSur machen willst, ist der einfachste Weg, ihn in die Internet-Wiederherstellung zu starten. Dazu hälts du beim Start einfach die Tasten cmd+alt+R gedrückt, wartest, bis eine drehende Weltkugel angezeigt wird, verbindest ihn mit deinem WLAN und ab geht die Post....


Aber bitte auf ein paar Dinge achten:


  • BigSur unterstützt (wie schon Catalina) keine 32 Bit-Anwendungen mehr. Vorher also alle Apps überprüfen.
  • das Gleiche gilt für Drucker- und Scannertreiber. Hier unbedingt auf die Kompatibilität mit BigSur achten, sonst ist ein neuer Drucker fällig
  • jegliche AV-Software vorher deinstallieren und
  • in jedem Fall ein Backup machen


Wenn du lieber eine ältere Version installieren willst, wirst du hier fündig: https://support.apple.com/de-de/HT211683 (Links funktionieren nur mit Safari, bei Catalina gilt sinngemäss das für BigSur gesagte).


Kompatibel ist den Mac mit allen drei neueren Versionen (Mojave, Catalina, BigSur).


Viel Erfolg !

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

05. Feb. 2021 15:57 als Antwort auf selina227

Wenn du das Update auf BigSur machen willst, ist der einfachste Weg, ihn in die Internet-Wiederherstellung zu starten. Dazu hälts du beim Start einfach die Tasten cmd+alt+R gedrückt, wartest, bis eine drehende Weltkugel angezeigt wird, verbindest ihn mit deinem WLAN und ab geht die Post....


Aber bitte auf ein paar Dinge achten:


  • BigSur unterstützt (wie schon Catalina) keine 32 Bit-Anwendungen mehr. Vorher also alle Apps überprüfen.
  • das Gleiche gilt für Drucker- und Scannertreiber. Hier unbedingt auf die Kompatibilität mit BigSur achten, sonst ist ein neuer Drucker fällig
  • jegliche AV-Software vorher deinstallieren und
  • in jedem Fall ein Backup machen


Wenn du lieber eine ältere Version installieren willst, wirst du hier fündig: https://support.apple.com/de-de/HT211683 (Links funktionieren nur mit Safari, bei Catalina gilt sinngemäss das für BigSur gesagte).


Kompatibel ist den Mac mit allen drei neueren Versionen (Mojave, Catalina, BigSur).


Viel Erfolg !

05. Feb. 2021 16:18 als Antwort auf selina227

Wir hatten das Problem hier schon öfter, aber ohne wirklich eine Lösung zu finden.


Ich persönlich finde das aber gar nicht so schlecht, weil man manchmal (wie ich z.B.) überhaupt kein Update will und dann nervt das Dienstprogramm durch tägliche Erinnerungen. Man muss dann schon ******** aufpassen, dass man nicht aus Versehen ein Update installiert, das einem richtig Probleme bereitet. Wenn du wie ich den Geld mit dem Mac verdienst, ist das lebenswichtig....


Denk bitte an ein Backup....

MacBook Air von 2018 zeigt keine Updates an

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.