MacBook Air M1 16GB RAM für Autodesk Inventor

Hallo,


Ich bin am überlegen mir ein MacBook Air zu holen. Allerdings muss das Programm Autodesk Inventor gut auf dem PC laufen.

Ein Problem wäre nur, dass das Programm eigentlich nur über Windows läuft. Dies könnte man evtl mit dem Apple Boot Camp lösen, oder?


Als empfohlene Ausstattung des PC wird von Autodesk 32GB RAM (min16GB), 3,20GHZ Prozessor mit min 4 Kernen und 4GB (min 1GB) Grafikspeicher angegeben.


Momentan läuft das Programm etwas ruckeöig auf einem älteren Windows PC mit nur 4GB RAM und 3,2 GHZ Dual Core Prozessor. Grafikspeicher sind 2GB.


Ich denke dass es mit dem MACBook Air flüssig laufen sollte, zumal ich das Programm nur Hobbymäßig nutze. Würde mir aber hiermit gerne nochmals Rat von Leuten holen die sich damit besser auskennen als ich, bevor man so viel Geld ausgibt.


Ich würde mich über eine Antwort freuen.


VG Lukas

MacBook Air

Gepostet am 20. März 2021 07:34

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 20. März 2021 13:43

Stimmt - die ARM Architektur. Und Beta würde ich nie wählen - die sind halt immer zur Erprobung und instabil. Also doch: Windows bleibt windows und mac OS bleibt mac OS. Lieber einen anderen Weg - d.h. Windows PC für solche Programme wählen. Schöne Grüsse

6 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

20. März 2021 13:43 als Antwort auf yannick2005

Stimmt - die ARM Architektur. Und Beta würde ich nie wählen - die sind halt immer zur Erprobung und instabil. Also doch: Windows bleibt windows und mac OS bleibt mac OS. Lieber einen anderen Weg - d.h. Windows PC für solche Programme wählen. Schöne Grüsse

Antworten

20. März 2021 07:40 als Antwort auf lukas190

Ich persönlich überlege mir meine Prioritäten vor einem Kauf, ähnlich wie du:

  1. Für Windows Anwendungen sind Windows Rechner optimiert.
  2. Für Apple Anwendungen sind Apple Geräte optimiert
  3. Falls es diese App im App Store gibt (gibt es wohl nicht) würde ich Apple wählen
  4. Wenn nicht, würde ich im AppStore schauen, ob es eine vergleichbare App gibt.
  5. Mein neues MBA läuft super - ich würde ihm und mir aber keine Apps zumuten, die nicht für das MBA optimiert sind.
Antworten

20. März 2021 07:48 als Antwort auf lukas190

Hallo, habe gerade nachgesehen. Autodesk Inventor gibt es nicht als native Version für mac. Nur über Umwege nicht - ob ich das machen würde? Ich persönlich nicht. Ich nutze für Programm, die nur auf windows laufen einen Windows PC . So als Notbehelf, da ich vollständig auf Apple umgestiegen bin. Aber wie gesagt für solche Fälle habe ich eine günstiges Notebook mit windows 10 am laufen. Schöne Grüsse

Antworten

20. März 2021 13:40 als Antwort auf lukas190

Das MacBook Air M1 hat kein Windows bzw. Bootcamp ist deaktiviert, da Windows nicht auf die ARM Architektur angepasst worden ist. Es gibt zwar ne Beta von Windows über Parallels, aber dies funktioniert sehr instabil und die meisten mitgelieferte Windows Dienstprogramme stürzen beim Start ab. Ich gehe davon aus, das Autodesk da nicht funktionieren wird. Ich hab selber ein MacBook Air M1 aber nur mit 8 GB Ram, das sollte aber nichts daran ändern.

Antworten

20. März 2021 13:51 als Antwort auf lukas190

Ja gerne. Eine gute Entscheidung Dir.


PS ich habe die Debatte mit Boot Camp seit Jahren in vielen Posts verfolgt. Es geht wohl - mir wäre das aber zu komplex, sodass ich für solche Fälle dann auf ein schlichtes Windows Notebook oder PC ausweiche. Ist zwar blöd, aber im Letzten dann doch einfacher - für mich persönlich. Schönes Wochenende.

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

MacBook Air M1 16GB RAM für Autodesk Inventor

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.