Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Apple-ID auf einem Gerät ändern und auf dem anderen beibehalten

Ich habe hier 2 Iphone's auf beiden ist die gleiche Apple-ID, nun werden beide Geräte ausgetauscht. Nach dem tausch der Geräte sollen beide eine eigene Apple-ID haben.

Mein Plan wäre folgender:

Das Gerät welches die neu neue Apple-ID erhalten soll soll die "alte" gelöscht werden. Wird diese dann nur auf diesem Gerät gelöscht oder laufe ich Gefahr, dass ich dann auf dem anderen Gerät diese Apple-ID, die ich ja auf diesem Gerät behalten möchte, auch nicht mehr verfügbar ist?


Im Moment handelt es sich dabei um ein iPhone X und ein iPhone 6

Danach wird das iPhone X durch ein iPhone 12 ersetzt und anstelle des iPhone 6 nimmt dann das iPhone X diese Rolle an.

Bevor ich nun eine Übernahme der Daten und Einstellunge von X auf 12 machen will, sollen die Einstellungen und Daten des iPhone 6 aber schon mit einer neuen Apple-Id laufen.


Ich hoffe ich habe das nicht zu kompliziert beschrieben.


Vorab mal vielen Dank

iPhone 6

Gepostet am 27. Mai 2021 23:38

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 29. Mai 2021 07:48

Hallo Reiner,


ein Backup (egal mit welchem iphone) ist an die AppleID gebunden - somit kannst Du dieses nur auf die gleiche AppleID auf ein (neues) Gerät einspielen. Welches ist egal. - es muss nur die gleiche AppleID sein - denn alle Daten und Einstellungen sind an diese AppleID gekoppelt und darüber verifiziert.


Man könnte natürlich auch Daten, die für jemand wichtig sind (das Gerät läuft über eine andere/eigene Apple ID) diesem per airdrop übermitteln - das ist bei vielen Daten und Fotos aber zeitaufwändig.... puh...


Ich hoffe, der Hinweis kommt noch in time. viele Grüsse Gerhard

7 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

29. Mai 2021 07:48 als Antwort auf reinervonsaarbrücken

Hallo Reiner,


ein Backup (egal mit welchem iphone) ist an die AppleID gebunden - somit kannst Du dieses nur auf die gleiche AppleID auf ein (neues) Gerät einspielen. Welches ist egal. - es muss nur die gleiche AppleID sein - denn alle Daten und Einstellungen sind an diese AppleID gekoppelt und darüber verifiziert.


Man könnte natürlich auch Daten, die für jemand wichtig sind (das Gerät läuft über eine andere/eigene Apple ID) diesem per airdrop übermitteln - das ist bei vielen Daten und Fotos aber zeitaufwändig.... puh...


Ich hoffe, der Hinweis kommt noch in time. viele Grüsse Gerhard

28. Mai 2021 05:46 als Antwort auf reinervonsaarbrücken

Hi,

grundsätzlich gilt: eine Apple-ID für alle Geräte und für alle Dienstleistungen.

Alle Daten und alle Apps und einfach alles ist mit deiner Apple-ID verknüpft.

Wenn du eine Apple-ID löschen(lassen) willst, ist diese auf keinem der gerate mehr verfügbar. Auch sind alle Apps und Daten dieser Apple-ID dann nicht mehr verfügbar.

VG Christine

28. Mai 2021 06:34 als Antwort auf reinervonsaarbrücken

Hallo, genau wie Christine schreibt:


auf einem iOS Gerät läuft eine AppleID und nur eine. Wenn du zwei iPhones hast und beide iphone auf die gleiche AppleID laufen, ist es ein Nutzer! D.h. über die iCloud werden auch die Daten abgeglichen. Egal ob es ein Mensch (der Ernst) ist, der beide Geräte besitzt oder zwei (also Erna und Ernst), die je eines der Geräte haben.


Laufen die iPhones über je eine eigene AppleID - sind es also zwei Nutzer*innen. Egal ob ein Mensch die beiden Geräte in der Hand hält. Die Daten sind nicht mehr synchronisiert. Sinnvoll ist dass, wenn ein Ehepaar je eines der Geräte nutzt - mann/frau will ja nicht immer die Daten vom anderen haben und mitlesen...Und ausserdem hat jede*r eigene Vorlieben - der eine lädt Fußball Apps, die andere social media oder umgekehrt.


Wird ein iphone von der AppleID abgemeldet und wird es mit einer neuen AppleID zu einer neuen Umgebung in der digitalen Welt angemeldet - heißt das: alle bisherigen Daten und Apps sind weg und alles wird neu eingerichtet. Die alten Daten und Apps sind nicht mehr vorhanden. Da nutzt eine vorherige Übertragung nichts. Neu ist neu.


Wenn ich das machen will (AppleID vom Gerät löschen - dann dieses vorher von der iCloud abmelden - sonst werden auf den anderen auch die Schritte des Löschens synchronisiert und Daten Verschwinden).


Wenn also auf dem iphone 6 die gleiche appleID wie auf dem X läuft und umgekehrt - musst Du beim X gar nichts machen. Durch die Sync über die iCloud haben ja beide die gleichen Daten.


Ich würde also die Daten vom X per Schnellstart auf das 12 übertragen und dieses Einrichten. Funktioniert perfekt. Dann laufen beide unter der gleichen AppleID und synchronisieren ihre Daten. Alle apps und Daten werden übertragen und bleiben erhalten.


Wenn du das 6 weggeben willst - dieses aus der iCloud nehmen und zurück setzen. Ist ein eigener Vorgang.


Wenn auch das X jemand anders erhalten soll, ist es sinnvoll, auch das X abzumelden und zurück zu setzen. Der neue Besitzer hat dann ein Gerät das ganz "clean" ist - und kann es nach Lust und Laune mit seiner Apple ID einrichten. Wenn du aber das X gehalten willst - als Zweitgerät - mit all deinen Daten - dann muss es natürlich unter deiner bisherigen AppleID weiter laufen.


Ich hoffe, das war jetzt auch nicht zu kompliziert?


Viele Grüsse Gerhard




28. Mai 2021 09:12 als Antwort auf Community-Benutzer

Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.


Ich fasse es für mich einmal zusammen.

Ich werde nun 12 per Schnellstart vom X konfigurieren, danach das X aus der Cloud abmelden und auf Werkseinstellung zurücksetzen. Beim iPhone 6 (Tochter) werde ich die benötigten Daten (Fotos, Musik, Whatsapp etc.) auf einem PC sichern.

Anschließend das X mit einer neuen Apple-ID anmelden und die vorher gesicherten Daten rückspielen.


Ich hoffe ich kann die Ängste meiner Tochter ausräumen und sie hat dann das, was ihr wichtig ist, anschließend auf "Ihrem" X.


Nochmals Danke für die ausführlichen Hinweise

28. Mai 2021 09:25 als Antwort auf reinervonsaarbrücken

Hallo Reiner,


das 12 per Schnellstart vom X konfigurieren - kein Problem. (es muss bloss ein aktuelles icloud backup vorliegen - ich prüfe das immer). Und ich verstehe es so: deine Tochter will dann dein X übernehmen?

Dann musst du zunächst das X wie geschrieben aus der icloud abmelden und zurücksetzen.

Und dann könntest Du doch die Daten vom iphone 6 auch per schnellstart auf das iphone X übertragen. Diese Methode funktioniert doch am besten. Voraussetzung: sie hat mit dem iphone 6 ein icloud backup gemacht. Das erspart Schritte wie das Abspeichern auf einem PC und erledigt alles viel besser und vollständiger. So meine Erfahrung.


Das iphone 6 - wenn das ios aktuell ist - kann ja auch die Methode Schnellstart.


So ähnlich habe ich es gemacht als ich zu Anfang des Jahres meinem Bruder mein X “vermacht” habe und selbst meine Daten auf ein neues 12 pro übertragen haben. Und die Daten anschließend von seinem SE auf das X. Seine speziellen Daten waren alle da… Vermutlich besser als Speichern über ein pc.


Viele Grüsse Gerhard

29. Mai 2021 11:42 als Antwort auf reinervonsaarbrücken

Hallo Reiner, Danke für die Rückmeldung - da sehe ich gleich, dass Du weiter gekommen bist. Ein schönes Wochenende - (das wird es ja sowohl im Norden, wie in der Mitte und im Süden an der Schweizer Grenze, wo ich die Tage bin) Gerhard

Apple-ID auf einem Gerät ändern und auf dem anderen beibehalten

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.