Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

macOS Sierra kompatibel mit iMac 2013?

Hallo

habe einen iMac 21,5 ,2013 gekauft, frage: ist es mit macOS Sierra kompatibel?

Gepostet am 15. Sept. 2021 13:28

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 15. Sept. 2021 13:41

Hey Marijan,


Yups, dein iMac ist zweifelsfrei kompatibel mit Sierra


und er kann auch noch mehr


High Sierra

Mojave


und auch


Catalina

Für Big Sur reichts dann allerdings nicht mehr.


Beachte ❗️

Catalina arbeitet in 64bit-Architektur, was eine Ausführung von 32bit-Apps unmöglich und die Anpassung deiner Peripheriegeräte (Drucker, Scanner etc.) an die 64bit-Umgebung erforderlich macht.


Wenn du Hilfe bei der Installation benötigst...machen wir gern 😎


Liebe Grüße

Manfred

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

15. Sept. 2021 13:41 als Antwort auf marijan83

Hey Marijan,


Yups, dein iMac ist zweifelsfrei kompatibel mit Sierra


und er kann auch noch mehr


High Sierra

Mojave


und auch


Catalina

Für Big Sur reichts dann allerdings nicht mehr.


Beachte ❗️

Catalina arbeitet in 64bit-Architektur, was eine Ausführung von 32bit-Apps unmöglich und die Anpassung deiner Peripheriegeräte (Drucker, Scanner etc.) an die 64bit-Umgebung erforderlich macht.


Wenn du Hilfe bei der Installation benötigst...machen wir gern 😎


Liebe Grüße

Manfred

16. Sept. 2021 15:58 als Antwort auf marijan83

Du solltest problemlos auf Catalina upgraden können, aber vielleicht vorher noch ein externes Backup fahren ❗️, wenn du bereits wichtige Daten auf dem Rechner platziert hast.


Dann kannst du von dieser Seite des Apple Support mit Safari ❗️das Catalina.dmg herunterladen


https://support.apple.com/de-de/HT211683



Nach download dmg auf den Desktop ziehen, Doppelklick, pkg ausführen (portiert die Catalina.app in den Programmordner), Vorgang beenden.


In den Programmordner wechseln und hier 



"macOS Catalina installieren" anklicken.


Das weitere Vorgehen bei diesem Menü



bleibt dir überlassen...


A

clean install (kann ich nur empfehlen): mit FPDP Startlaufwerk löschen (APFS), wodurch alle Daten auf dem Startlaufwerk unwiederbringlich verloren gehen, FPDP beenden -- > "OS X erneut installieren"


B

mit FPDP Startlaufwerk überprüfen, gegebenenfalls reparieren, FPDP beenden --> "OS X erneut installieren", wodurch das neue MacOS über dein aktuelles Yosemite kopiert wird.


Beachte ❗️

Catalina arbeitet in 64bit-Architektur, was eine Ausführung von 32bit-Apps unmöglich und die Anpassung von Peripheriegeräten (Drucker, Scanner etc.) an die 64bit-Umgebung erforderlich macht...


Bei Problemen sprechen wir uns wieder hier in der Com 😎

macOS Sierra kompatibel mit iMac 2013?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.