iPhone 12 Pro Max läd nicht in der induktiven Ladeschale

Liebes Apple-Support-Team,

ich fahre einen Ford Kuga PHEV MK3 und kann leider mein iPhone 12 Pro Max nicht in der induktiven Ladeschale laden, da der Ladevorgang andauernd abgebrochen wird. Bei einem iPhone 11 funktioniert das Laden über die Schale tadelos…


Besten Dank für die Unterstützung!

Gepostet am 21. Sept. 2021 17:32

Antworten
7 Antworten
Sortiert nach: 

23. Sept. 2021 10:48 als Antwort auf BredT

Hallo BredT,



hat es in der Vergangenheit schon mal geklappt dein iPhone 12 Pro Max zu laden?


Erhältst du eine Fehlermeldung oder bricht die Verbindung einfach ohne Vorwarnung ab?


Stelle sicher, dass dein iPhone auf dem aktuellsten Softwarestand ist: iPhone, iPad oder iPod touch aktualisieren


Um was für eine Ladegerät handelt es sich dabei? Wird es hier bei den zertifizierten Geräten aufgelistet?


https://www.wirelesspowerconsortium.com/products

iPhone 8 oder neuer mit einem integrierten Ladegerät für das Auto kabellos aufladen



Liebe Grüße

Antworten

25. Sept. 2021 13:15 als Antwort auf BredT

Hallo BredT,



danke für deine Rückmeldung!


Um was für eine Ladeschale handelt es sich denn aber?


Kontrolliere einmal die Kompatibilität in dem genannten Link:


"Dein iPhone funktioniert mit Qi-zertifizierten Ladegeräten. Diese sind als Zubehör und in Fahrzeugen, Cafés, Hotels, Flughäfen und Möbeln verfügbar. Qi ist ein offener Universalladestandard, der vom Wireless Power Consortium (WPC) geschaffen wurde. 

Es gibt viele Qi-zertifizierte Ladegeräte auf dem Markt, die ein iPhone mit der neuesten Version von iOSbei Raten bis zu 7,5 Watt aufladen. Diese Ladegeräte sind im Apple Online Store und in Apple Stores erhältlich.

Hier findest du eine Liste Qi-zertifizierter Ladegeräte und von Autoherstellern, die integrierte Qi-zertifizierte Ladegeräte anbieten

Andere Qi-zertifizierte Ladegeräte verfügen möglicherweise über abweichende Funktionalität und Leistung. Wenn du Fragen hast, kontaktiere den Hersteller."

aus: Vorgehensweise zum kabellosen Laden des iPhone



Alles Gute

Antworten

07. Feb. 2022 15:03 als Antwort auf BredT

Das habe ich aus einem anderen Forum, in dem sich auf mehreren Seiten mit dem Problem beschäftigt wurde. Dort heißt es weiter, das Apple gegenüber Ford ausgesagt hätte, das Problem würde mit einem zukünftigen Softwareupdate behoben werden. Nun, die Meldung war von August 2021 und ich habe aktuell iOS 15.4 installiert. Problem ist noch immer vorhanden.


Antworten

23. Sept. 2021 12:15 als Antwort auf ju_ga

Hallo j_gabriel,


vielen Dank für deine Hilfe.


Ich fahre einen neuen Ford Kuga PHEV.


Mit meinem iPhone 12 Pro Max hat es leider noch überhaupt nicht geklappt. Es fängt an zu laden für 5 Sekunden und dann kommt die folgende Fehlermeldung „ das, dass Gerät ist nicht richtig platziert ist“ und dann fängt es wieder zu laden an und so weiter…


Sobald ich ein anderes iPhone Model drauf lege 11 und oder SE läd es ohne Probleme…


Ja, mein iPhone ist immer auf den aktuellsten Stand (iOS 15.0).


Besten Dank und liebe Grüße

Steffen

Antworten

07. Feb. 2022 14:24 als Antwort auf ju_ga

Die "induktive Ladestation für mobile Endgeräte" bei den Ford Fahrzeugmodellen "Kuga MK3" und "Focus MK4" (Innenraum und daher auch die Ladestation sind bei beiden Fahrzeugen baugleich) ist nach dem Qi-Standard zertifiziert, so wird es von Ford angegeben.


Auch ich habe mit meinem iPhone 12 (Pro Max, vielleicht spielt eine Rolle) Probleme auf dieser Ladestation. Wir haben einen Ford Kuga und einen Ford Focus, bei beiden das gleiche Schauspiel mit dem iPhone 12 (wie oben schon beschrieben wurde).


Im Vergleich dazu lädt ein iPhone 8 Plus, ein iPhone X und ein iPhone 11 Max einwandfrei in beiden Fahrzeugen.


Das iPhone 12 liegt in der Ladestation komplett bündig auf (zumindest was der Kamerabuckel zulässt) und hat auch noch Luft zu den Seiten, so dass es also auch nicht schräg bzw. schief drinnen oder aufliegen kann.


Ob mit oder ohne original Apple Silikonhülle (dieses MagSafe Ding) spielt keine Rolle. Das iPhone 12 will einfach nicht gescheit laden in der Station.


Unterm Strich sehe ich also hier ganz stark das Problem am iPhone 12 - vielleicht ist dieses ja nicht nach dem Qi Standard zertifiziert?!?

Habe auch noch weitere Qi-Ladepads, die beim iPhone 12 Probleme machen, wäre also durchaus denkbar...

Antworten

07. Feb. 2022 14:35 als Antwort auf Enfant Terrible

Gerade zufällig noch was gefunden.

Eine Meldung von Ford:

"SSM 49598 - Verschiedene Fahrzeugmodelle - iPhone 12 verursacht Funktionsausfall des drahtlosen Lademoduls"

"Beim Iphone 12 wird der QI-Standard für kabelloses Laden nicht erfüllt und nicht vom Automobilstandard für kabelloses Laden unterstützt. Dies betrifft alle OEMs."


Das ist eine interne Meldung an die Vertragswerkstätten von Ford, die damals dazu raus gegeben wurde. Der Autohersteller hat auch bereits bekannt gegeben, dass die dazu nicht unternehmen werden bzw. nichts unternehmen können. Die verbaute Ladestation entspricht den Qi-Standards und steht auch in der Liste, die von j_gabriel verlinkt wurde.



Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

iPhone 12 Pro Max läd nicht in der induktiven Ladeschale

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.