Die "induktive Ladestation für mobile Endgeräte" bei den Ford Fahrzeugmodellen "Kuga MK3" und "Focus MK4" (Innenraum und daher auch die Ladestation sind bei beiden Fahrzeugen baugleich) ist nach dem Qi-Standard zertifiziert, so wird es von Ford angegeben.
Auch ich habe mit meinem iPhone 12 (Pro Max, vielleicht spielt eine Rolle) Probleme auf dieser Ladestation. Wir haben einen Ford Kuga und einen Ford Focus, bei beiden das gleiche Schauspiel mit dem iPhone 12 (wie oben schon beschrieben wurde).
Im Vergleich dazu lädt ein iPhone 8 Plus, ein iPhone X und ein iPhone 11 Max einwandfrei in beiden Fahrzeugen.
Das iPhone 12 liegt in der Ladestation komplett bündig auf (zumindest was der Kamerabuckel zulässt) und hat auch noch Luft zu den Seiten, so dass es also auch nicht schräg bzw. schief drinnen oder aufliegen kann.
Ob mit oder ohne original Apple Silikonhülle (dieses MagSafe Ding) spielt keine Rolle. Das iPhone 12 will einfach nicht gescheit laden in der Station.
Unterm Strich sehe ich also hier ganz stark das Problem am iPhone 12 - vielleicht ist dieses ja nicht nach dem Qi Standard zertifiziert?!?
Habe auch noch weitere Qi-Ladepads, die beim iPhone 12 Probleme machen, wäre also durchaus denkbar...