Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

support.apple.com/startup

Mac wurde zurückgesetzt, danach nur schwarzer Bildschirm????

iMac 21.5″, macOS 11.6

Gepostet am 10. Okt. 2021 16:13

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 10. Okt. 2021 16:44

Hey Gabi,


vielleicht hilft schon ein NVRAM reset: starte den Mac mit den gedrückten 4 Tasten "option cmd P R" und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt...


und/oder ein SMC reset


https://support.apple.com/de-de/HT201295


und versuchen, deinen Mac im abgesicherten Modus zu starten, um das Startlaufwerk mit dem Festplattendienstprogramm zu überprüfen/raparieren


https://support.apple.com/de-de/HT201262


Alternativ einmal mit "cmd R" in die Recovery booten, um mit dem Festplattendienstprogramm das Startlaufwerk zu überprüfen/reparieren.


Wenn nichts hilft, erneut mit "cmd R" in die Recovery und das System neu installieren, als "clean install", d.h. Starlaufwerk mit dem Festplattendienstprogramm komplett löschen, wodurch alle Daten auf dem Laufwerk irreversibel verloren gehen, FPDP beenden und "macOS Big Sur erneut installieren", wodurch Big Sur sauber und ohne "Junk" auf deinem iMac installiert wird.


Liebe Grüße

Manfred

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

10. Okt. 2021 16:44 als Antwort auf gabi133

Hey Gabi,


vielleicht hilft schon ein NVRAM reset: starte den Mac mit den gedrückten 4 Tasten "option cmd P R" und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt...


und/oder ein SMC reset


https://support.apple.com/de-de/HT201295


und versuchen, deinen Mac im abgesicherten Modus zu starten, um das Startlaufwerk mit dem Festplattendienstprogramm zu überprüfen/raparieren


https://support.apple.com/de-de/HT201262


Alternativ einmal mit "cmd R" in die Recovery booten, um mit dem Festplattendienstprogramm das Startlaufwerk zu überprüfen/reparieren.


Wenn nichts hilft, erneut mit "cmd R" in die Recovery und das System neu installieren, als "clean install", d.h. Starlaufwerk mit dem Festplattendienstprogramm komplett löschen, wodurch alle Daten auf dem Laufwerk irreversibel verloren gehen, FPDP beenden und "macOS Big Sur erneut installieren", wodurch Big Sur sauber und ohne "Junk" auf deinem iMac installiert wird.


Liebe Grüße

Manfred

support.apple.com/startup

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.