MacBook Pro 16“ 2021 Lädt nicht

Mein Nagel neues 16 Zoll MacBook Pro 2021 lädt über MagSafe im ausgeschalteten Zustand nicht auf. Sobald ich es starte funktioniert es. Benutz wird das mitgelieferte 140w Netzteil. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Gepostet am 29. Okt. 2021 21:54

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 15. Nov. 2021 12:26

Ja, habe aber vorsichtshalber beides versucht, ohne Erfolg:

Mac-Computer mit Apple-Chip

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh29198/mac

Notebooks mit T2-Chip

https://support.apple.com/de-de/HT201295

25 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

15. Nov. 2021 12:26 als Antwort auf F100r

Ja, habe aber vorsichtshalber beides versucht, ohne Erfolg:

Mac-Computer mit Apple-Chip

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh29198/mac

Notebooks mit T2-Chip

https://support.apple.com/de-de/HT201295

Antworten

30. Okt. 2021 23:36 als Antwort auf leroy101

Ich habe exakt das selbe Problem an meinem Mbp16 m1pro. Wenn ich im ausgeschalteten Zustand das Magsafe-Kabel anschließe, hört man den Ladeton und die Led blinkt kurz auf und das in einer Dauerschleife. Sobald ich aber das Macbook einschalte bzw. aufklappe, fängt es sofort an zu laden. Wenn ich es daraufhin wieder komplett ausschalte, lädt es normal weiter.

Ich hoffe dass man dieses Verhalten mit einem Softwareupdate fixen kann.

Antworten

31. Okt. 2021 14:05 als Antwort auf leroy101

Ich habe das gleiche Problem.


Im komplett ausgeschalteten Zustand lädt das MacBook nicht. Es geht nur die MagSafe Lampe an, der Ladeton ertönt, die Lampe geht aus und dann nach einer Sekunde Wartezeit wieder von vorne. 🙈


Ich habe den Support angerufen und die meinten, dass ich macOS neu installieren soll. Leider war auch das keine Lösung. :(



Antworten

31. Okt. 2021 20:07 als Antwort auf Lightspeed

Habe ebenfalls mit dem Support telefoniert und das Problem wurde an die Entwicklung weitergegeben. Am Mittwoch ruft mich Apple nochmal an um mir mitzuteilen ob es Neuigkeiten diesbezüglich gibt. Vermutet wird aber ein Software Fehler welches mit einem Update in den Griff bekommen wird. Denn wenn man über USB C lädt funktioniert auch alles im ausgeschalteten Zustand. Und da hier schon einige mit exakt dem selben Problem sind, werden sie es schon hinbekommen per Update denke ich. Einen Hardwarefehler würde ich erst einmal ausschließen.

Antworten

04. Nov. 2021 14:44 als Antwort auf PeteWalz

Hier am neuen MacbookPro 16 auch das gleiche Problem. Lade-LED am Magsafe-Stecker blinkt und es ertönt wiederholt der Charging-Chime. An anderern Stellen im Netz liest man, dass dieses Problem erst seit Monterey 12.0.1 aufgetaucht ist. Bei einigen Usern wurden von Apple deswegen sogar schon die Computer ausgetauscht oder - weniger drastisch - die Netzteile. Vermute allerdings auch eher ein Softwareproblem. Hoffe, das wird bald behoben.

Antworten

04. Nov. 2021 18:50 als Antwort auf saschek0808

Mich hat Apple heute auch schon bereits zum dritten Mal deswegen kontaktiert. Es ist auf jeden Fall an die Ingenieure/Entwicklung von Appel übergeben wurden und die wollen noch ein paar Kleinigkeiten diesbezüglich wissen. Das klären wir dann alles am Dienstag und dann bin ich mal gespannt was sie sagen. Wird aber zu 99% ein Software Bug sein

Antworten

07. Nov. 2021 13:04 als Antwort auf leroy101

Hier auch noch ein Thread auf Englisch zum gleichen Problem. Just in case, dass jemand von Apple hier mitliest. https://forums.macrumors.com/threads/2021-macbook-pro-16-magsafe-light-flashing-amber-and-power-chime-repeating-during-charging-when-off.2319925/page-3

Antworten

12. Nov. 2021 21:01 als Antwort auf saschek0808

Hallo allerseits. Ich wollte mich nochmal melden um den Stand der Dinge mit euch zu teilen. Nachdem mich Apple am Dienstag noch einmal diesbezüglich kontaktiert hat und wir noch einige Dinge durchprobiert haben, hatte sich die Mitarbeiterin auf mein MacBook gewählt um eine Systemdiagnose durchzuführen. Diese wurde dann an die Ingenieure von Apple weitergeleitet. Heute wurde ich dann nochmals kontaktiert und laut Apple tritt das Problem wohl nicht bei allen Geräten auf, da sie es nicht provoziert bekommen haben. Deshalb möchte Apple gerne mein Gerät zurück haben um daran Tests durchzuführen zu können, um zu schauen woran es jetzt wirklich liegt. Eventuell kann dann ein Software Update für die anderen betroffenen Geräte geschrieben werden. Im Austausch bekomme ich ein Nagel neues MacBook zugesandt, welches ich dann auch behalten darf.


Mit freundlichen Grüßen

Antworten

15. Nov. 2021 19:21 als Antwort auf saschek0808

Ich würde da noch was warten. Bin auch in Kontakt mit dem Support. Die wissen zumindest nach außen hin noch nicht, was das Problem ist. Ich möchte erstmal Klarheit haben, ob es nicht doch ein Firmware Problem ist. Die Garantie läuft nicht weg.

Antworten

16. Nov. 2021 10:34 als Antwort auf leroy101

Ich habe das gleiche Problem. Im ausgeschalteten Zustand funktioniert MagSafe nicht..

War gestern im Apple Store, Problem ist aktuell irreparabel daher bekomme ich über die Hotline ein neues MacBook.

Ist schon im Versand allerdings sagte der Specialist am Telefon das Sie das Problem bestimmt durch ein Software Update hinbekommen. Dennoch würde ich empfehlen die Hotline anzurufen und auf einen Austausch zu bestehen..

Antworten

22. Nov. 2021 08:36 als Antwort auf leroy101

Bei mir ist es genau anders herum: Auch nagelneues MacBook Pro 16" (2021), lädt allerdings nur wenn es komplett ausgeschaltet ist. Sobald ich mich eingeloggt habe wird das Laptop nicht mehr geladen... auch bei 2% Akku nicht. Was soll ich machen?!


Antworten

26. Nov. 2021 10:39 als Antwort auf leroy101

Ich bin auch von diesem Problem betroffen:

Das MB Pro 16-Zoll lädt nicht mit dem 140W Netzteil an MagSafe im ausgeschalteten Zustand, da es in eine Art Dauerschleife mit ständig wechselndem laden Ein/Aus kommt.


Möglicher weiterer Workaround, neben laden über USB-C-Buchse, bis das Problem behoben ist:

Mit z.B. dem 96W USB-C Netzteil von Apple klappt das Laden hingegen problemlos, auch über MagSafe.

Habe das gleiche Kabel verwendet, nur das Netzteil getauscht.

Es lädt dann natürlich entspr. langsamer, als es das 140er tun würde, aber es funktioniert immerhin.

Antworten

02. Dez. 2021 22:39 als Antwort auf leroy101

das gleich thema beim pro 14'' 2021 - frisch erstanden vor 2 tagen - sofort alle daten vom 13'' 2012 problemlos übertragen- dann erst gemerkt dass nicht geladen wird...vorsichtshalber usb c magsafe3 kabel bei amazon bestellt und getauscht- kein unterschied - kabel geht morgen zurück zu amazon- nach ein paar minuten laden- nichts mehr- stecker ziehn - 2 minuten -

gleiche prozedur- erst nach ein paar versuchen und glück - weiteres laden für max 3 minuten - bin zwar mittlerweile bei 90 %

werde noch wie ihr abwarten vielleicht fällt der applekrew ne software lösung ein .

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

MacBook Pro 16“ 2021 Lädt nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.