16" MacBook Pro warm, wenn Deckel geschlossen

ich habe sowohl ein macbook pro aus 2019 und ein aktuelles macbook pro (m1 max), jeweils in höchster ausbaustufe (prozessor, ram).

oft geschieht es, wenn ich abend bei den geräten den deckel zuklappe, daß morgens das gerät warm bis heiß ist.

es ist je kein externer monitor (oder sonst etwas) angeschlossen — es ist jeweils das aktuelle os installiert.

eigentlich sollte das gerät morgens nicht warm sein, sondern das gerät müßte ja "schlafen" (ruhezustand) — woran könnte das liegen, und was kann man dagegen tun? 

Gepostet am 26. Jan. 2022 22:58

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 27. Jan. 2022 07:39

Es ist normal, dass die Geräte zwar in den Ruhezustand gehen, aber von alleine aufwachen, ohne dass der User etwas davon merkt. Regelmäßig werden z.B. Bonjour-Verbindungen überprüft.

Allerdings heiß sollten die Geräte dabei nicht werden.

Du kannst eine Übersicht der Vorgänge während des Ruhezustands erhalten, wenn du im Terminal "pmset -g log" (ohne die Anführungszeichen) eingibst.

Du kannst in der Aktivitätsanzeige auch die Spalte "Ruhezustand verhindern" eingeben und sie nach "Ja" sortieren. Dann siehst du auch, welche Prozesse/Programme den Ruhezustand verhindern.


Schau dir mal bitte die Seite Power Nap auf dem Mac und Ein- und Ausschalten von Power Nap auf dem Mac an. Allerdings ist bei den M1-Rechnern das Abschalten von Power Nap nicht mehr möglich. Zumindest auf meinem MacBook Air M1 ist das so.

Ähnliche Fragen

2 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

27. Jan. 2022 07:39 als Antwort auf SkipperGW

Es ist normal, dass die Geräte zwar in den Ruhezustand gehen, aber von alleine aufwachen, ohne dass der User etwas davon merkt. Regelmäßig werden z.B. Bonjour-Verbindungen überprüft.

Allerdings heiß sollten die Geräte dabei nicht werden.

Du kannst eine Übersicht der Vorgänge während des Ruhezustands erhalten, wenn du im Terminal "pmset -g log" (ohne die Anführungszeichen) eingibst.

Du kannst in der Aktivitätsanzeige auch die Spalte "Ruhezustand verhindern" eingeben und sie nach "Ja" sortieren. Dann siehst du auch, welche Prozesse/Programme den Ruhezustand verhindern.


Schau dir mal bitte die Seite Power Nap auf dem Mac und Ein- und Ausschalten von Power Nap auf dem Mac an. Allerdings ist bei den M1-Rechnern das Abschalten von Power Nap nicht mehr möglich. Zumindest auf meinem MacBook Air M1 ist das so.

Antworten

27. Jan. 2022 08:08 als Antwort auf SkipperGW

"Schlafen" bei einem MBP, iPhone usw. heisst: Hintergrundprozesse laufen dennoch ab, es werden Mails u.a. aktiviert, Programme ebenfalls, falls ein automatische Backup gewählt ist wird auch das immer wieder aktiv.

Du kannst in den Systemeinstellungen die Nutzung der Batterie überprüfen:

Systemeinstellungen - Batterie



Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

16" MacBook Pro warm, wenn Deckel geschlossen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.