Hi Christine33,
auch wenn iOS durch den AppStore-Zwang, Codereviews, sandboxing und viele andere Sicherheitsfunktionen bislang ein sehr gut geschütztes und sicheres Softwaresystem ist, würde ich trotzdem nicht so weit gehen, es als unknackbar bzw. unhackbar zu bezeichnen.
Viele Sicherheitsexperten haben bereits gezeigt, dass auch iOS gehackt werden kann und der Zugang zu den Geräteinhalten möglich ist. Allerdings geschahen die meisten dieser Hacks unter Laborbedingungen und es brauchte immer physischen Zugriff auf das Gerät.
Also ja, ich stimme Dir zu, iOS ist durch die vorhandenen Sicherheitsfunktionen gut abgeschottet, aber es als nicht hackbar zu bezeichnen ist vielleicht etwas zu sorglos.
Man muss immer auch bedenken, dass Laien Begriffe wie Hacking, Malware, Phishing, etc. vielleicht schon mal gehört haben, aber nicht unbedingt wissen, was dahinter steckt und sie sich deshalb bei Aussagen wie "kann nicht gehackt werden" zu sehr in Sicherheit wähnen.
Schließlich ist man gegen Phishing, Social Engineering, etc. auch auf einem iPhone nicht geschützt!
@Alithegreen, ich hatte mal ein ähnliches Phänomen mit einer nicht sauber programmierten Foto App mit der man 360° Panoramen aufnehmen konnte. Die hat im Hintergrund irgendetwas getrieben, was den Akku leergesaugt hat und das iPhone zu einer regelrechten Kochplatte werden lies.
Daher mein Tipp: Führe einen erzwungenen Neustart durch Neustart des iPhone erzwingen - Apple Support (DE) und beobachte das Verhalten danach.
Falls das Problem weiterhin auftritt, beende alle Apps über den App Umschalter und beobachte, ob das Verhalten nur bei/nach dem Verwenden einer bestimmten App auftritt.