Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Kann ich von macOS Sierra 10.12.6 auf macOS Catalina aktualisieren und wie ist dazu der einfachste Weg?

Hallo, kann ich von Mac OS Sierra 10.12.6 auf Mac OS Catalina aktualisieren und wie ist dazu der einfachste Weg?

2 Geräte MacBook 12 und iMac 27



MacBook, macOS 10.12

Gepostet am 10. Feb. 2022 18:02

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 10. Feb. 2022 18:22

Hey Max_heiro61,


das Modelljahr deiner Rechner entscheidet über mögliche Upgrades auf High Sierra, Mojave, Catalina, Big Sur oder Monterey.


High Sierra


Mojave


Catalina


Big Sur


Monterey


Vor jedem Upgrade/Update solltest du ein externes Backup ❗️deiner wichtigsten Daten anlegen,


und vor Installationsbeginn führe einen NVRAM reset aus: starte den Mac mit den gedrückten 4 Tasten

"option cmd P R"



und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt ✅


Wenn also deine Rechner in einer der o.e. Listen für ein mögliches Upgrade aufgeführt sind, starte Safari ❗️und klicke einfach einen der mit rotem Pfeil markierten Links auf der nachfolgenden Seite des Apple Support an


https://support.apple.com/de-de/HT211683



für Monterey


macOS Monterey laden


wodurch du automatisch in den App Store portiert wirst,







aus dem sich ein mit deinen Rechnern kompatibles MacOS in jedem Fall laden und installieren lassen muss.


Wichtig ❗️

Bei Catalina, Big Sur und Monterey solltest du allerdings beachten, dass diese MacOS in 64bit-Architektur arbeiten und die Ausführung von 32bit-Apps nicht mehr zulassen; ferner musst du, und das gilt nicht nur für Catalina/Big Sur/Monterey, deine Peripheriegeräte an das neue MacOS bzw. an die jeweilige 64bit-Umgebung anpassen.


Für das Upgrade auf MacOS Big Sur oder Monterey brauchst du mindestens 36 GB bzw. 26 GB ❗️freien Speicherplatz auf deinem Startlaufwerk/SSD; ferner sollte keine Antiviren-Software installiert sein, die eine reibungslose Installation von Big Sur/Monterey verhindern wird 🍎


Des Weiteren möchte ich dir für all diese Upgrade-Möglichkeiten einen "clean install" empfehlen, d.h. HDD/SSD komplett löschen (APFS, GUID-Partitionstabelle) 🍏


Bei Problemen, --> wieder Com 😎


Liebe Grüße

Manfred

6 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

10. Feb. 2022 18:22 als Antwort auf Max_heiro61

Hey Max_heiro61,


das Modelljahr deiner Rechner entscheidet über mögliche Upgrades auf High Sierra, Mojave, Catalina, Big Sur oder Monterey.


High Sierra


Mojave


Catalina


Big Sur


Monterey


Vor jedem Upgrade/Update solltest du ein externes Backup ❗️deiner wichtigsten Daten anlegen,


und vor Installationsbeginn führe einen NVRAM reset aus: starte den Mac mit den gedrückten 4 Tasten

"option cmd P R"



und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt ✅


Wenn also deine Rechner in einer der o.e. Listen für ein mögliches Upgrade aufgeführt sind, starte Safari ❗️und klicke einfach einen der mit rotem Pfeil markierten Links auf der nachfolgenden Seite des Apple Support an


https://support.apple.com/de-de/HT211683



für Monterey


macOS Monterey laden


wodurch du automatisch in den App Store portiert wirst,







aus dem sich ein mit deinen Rechnern kompatibles MacOS in jedem Fall laden und installieren lassen muss.


Wichtig ❗️

Bei Catalina, Big Sur und Monterey solltest du allerdings beachten, dass diese MacOS in 64bit-Architektur arbeiten und die Ausführung von 32bit-Apps nicht mehr zulassen; ferner musst du, und das gilt nicht nur für Catalina/Big Sur/Monterey, deine Peripheriegeräte an das neue MacOS bzw. an die jeweilige 64bit-Umgebung anpassen.


Für das Upgrade auf MacOS Big Sur oder Monterey brauchst du mindestens 36 GB bzw. 26 GB ❗️freien Speicherplatz auf deinem Startlaufwerk/SSD; ferner sollte keine Antiviren-Software installiert sein, die eine reibungslose Installation von Big Sur/Monterey verhindern wird 🍎


Des Weiteren möchte ich dir für all diese Upgrade-Möglichkeiten einen "clean install" empfehlen, d.h. HDD/SSD komplett löschen (APFS, GUID-Partitionstabelle) 🍏


Bei Problemen, --> wieder Com 😎


Liebe Grüße

Manfred

Kann ich von macOS Sierra 10.12.6 auf macOS Catalina aktualisieren und wie ist dazu der einfachste Weg?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.