macOS Big Sur Installation hängt wegen zu wenig Speicher

Ausweg?? Kann ich im Festplattenmodus - mit zweitem MacBook - Dateien löschen??

MacBook Pro 15″, macOS 10.14

Gepostet am 03. Apr. 2022 13:32

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 03. Apr. 2022 14:04

Hey DetlevKr,


sollte der Rechner sich nicht ausschalten lassen, musst du in zwangsweise ausschalten: Starttaste bis zum vollständigen Ausschalten gedrückt halten, um den "hängenden" Installationsvorgang abzubrechen.


Dann bietet sich der Start des MacBook in den abgesicherten Modus an,


Gesicherten Modus auf dem Mac verwenden


um in diesem Modus zum einen Dateien zu löschen und/oder auf ein externes Speichermedium zu verlagern und zum anderen, die HDD/SSD deines MacBook mit dem Festplattendienstprogramm zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren.


Wenn sich das MB Pro wieder normal starten läßt, kannst du, wenn ausreichend Platz vorhanden ist, das Upgrade erneut starten, wenn nötig auch im abgesicherten Modus.


Liebe Grüße

Manfred

4 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

03. Apr. 2022 14:04 als Antwort auf DetlevKr

Hey DetlevKr,


sollte der Rechner sich nicht ausschalten lassen, musst du in zwangsweise ausschalten: Starttaste bis zum vollständigen Ausschalten gedrückt halten, um den "hängenden" Installationsvorgang abzubrechen.


Dann bietet sich der Start des MacBook in den abgesicherten Modus an,


Gesicherten Modus auf dem Mac verwenden


um in diesem Modus zum einen Dateien zu löschen und/oder auf ein externes Speichermedium zu verlagern und zum anderen, die HDD/SSD deines MacBook mit dem Festplattendienstprogramm zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren.


Wenn sich das MB Pro wieder normal starten läßt, kannst du, wenn ausreichend Platz vorhanden ist, das Upgrade erneut starten, wenn nötig auch im abgesicherten Modus.


Liebe Grüße

Manfred

Antworten

04. Apr. 2022 10:42 als Antwort auf DetlevKr

Du kannst natürlich auch bei Big Sur bleiben. Weil: der Speicherbedarf alleine für die Software ist schon ziemlich hoch. Big Sur bekommt noch mindestens 1 Jahr Sicherheitsupdates. Die Vorteile von Monterey sind sehr überschaubar.

Antworten

04. Apr. 2022 13:00 als Antwort auf Mercutio

Danke, Manfred. Ich konnte mein MacBook wiederherstellen, nachdem ich erst das ursprüngliche MacOS (Yosemite) neu installiert und dieses dann auf Mojave (mein aktuelles MacOS) upgegradet habe. Danach konnte ich mein System wiederherstellen, weil ich ein aktuelles TimeMachine-Backup hatte.


Für alle die Unglücklichen, denen das Big-Sur-Missgeschick passiert und die KEIN Backup haben, hilft nur das Video (englisch) auf "MrMacintosh" - es ist ca. 1 Stunde lang!! Das hätte ich niemals hingekriegt...


Allerbeste Grüße

Detlev

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

macOS Big Sur Installation hängt wegen zu wenig Speicher

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.