Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Update macOS Sierra auf macOS Mojave mit iMac 27" (2011)

Kann ich Sierra auf Mojave trotz Fehlermeldung updaten?

iMac

Gepostet am 28. Juni 2022 22:18

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 28. Juni 2022 23:27

Hey cédric241,


wie GeoTho schon andeutete, gibt es beim 2011er iMac unglücklicherweise noch das Problem fehlender Metal-fähigkeit der GPU, die sich nur mit einigem Aufwand updaten läßt, um gepatchte MacOS wie Mojave und im weiteren Verlauf auch Monterey in einer erträglichen Geschwindigkeit auf dem 2011er iMac betreiben zu können. Ab Modelljahr 2012 kannst du auf dem iMac problemlos alle neueren gepatchten MacOS installieren und benutzen.


Liebe Grüße

Manfred

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

28. Juni 2022 23:27 als Antwort auf GeoTho

Hey cédric241,


wie GeoTho schon andeutete, gibt es beim 2011er iMac unglücklicherweise noch das Problem fehlender Metal-fähigkeit der GPU, die sich nur mit einigem Aufwand updaten läßt, um gepatchte MacOS wie Mojave und im weiteren Verlauf auch Monterey in einer erträglichen Geschwindigkeit auf dem 2011er iMac betreiben zu können. Ab Modelljahr 2012 kannst du auf dem iMac problemlos alle neueren gepatchten MacOS installieren und benutzen.


Liebe Grüße

Manfred

29. Juni 2022 06:24 als Antwort auf cédric241

Hi,

für einen Mac aus 2011 sind die neueren Programme nicht wirklich komfortabel. Du kannst:

  1. den Mac mit der bestehenden Software einfach weiter nutzen und dabei im Internet etwas aufmerksam bleiben und
  2. über ein neues, auch gebrauchtes oder refurbished Gerät nachdenken. Bei refurbished Geräten hast du - bei Apple gekauft - volle Garantie und könntest sogar Apple Care + abschließen.

29. Juni 2022 15:48 als Antwort auf cédric241

Zu meinen "Vorpostern" gibt es wenig hinzuzufügen. Ausser zum Thema "Patcher". Diese Methode wird weder von Apple empfohlen noch in irgendeiner Form unterstützt. Wenn du den Mac eh nicht mehr brauchst und das mal testen willst - nur zu. Auf einem Produktivsystem oder wenn das dein einziger Rechner ist, kann ich nur dringend von dieser Methode abraten. Wenn irgendetwas schief läuft, bist du alleine auf weiter Flur. Support gibts's dann hier oder bei Apple nämlich nicht mehr.

Update macOS Sierra auf macOS Mojave mit iMac 27" (2011)

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.