Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Search Marquis als Start Page in Safari löschen

Wenn ich auf den Link in einer E-mail klicke, komme ich immer auf die website searchmarquise. Mein browser ist Safari. Wenn ich auf google wechsle, ist das Problem nicht. Steckt da eine Malware dahinter?


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

iMac 21.5″, macOS 10.13

Gepostet am 10. Juli 2022 14:20

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 11. Juli 2022 09:21

Ob eine Seite "echt" ist, sieht man unter Garantie nicht daran, ob sie "einen seriösen Eindruck" macht. Die schrägsten Vögel im Web haben seriöse Auftritte.


Ich habe mir das Procedere, das in den verlinkten Seiten beschrieben wird, mal angeschaut. Grundsätzlich ist dagegen wenig einzuwenden, wenn man sich in der Systemstruktur von macOS einigermassen auskennt. Sonst ist das tricky. Aber auf den ersten Blick spricht aber wenig dagegen, das so zu machen. Wurde das mal getestet ? Vorher besser ein Backup machen.


Auf jeden Fall sollte man die Finger von Programmen wie "Combo Cleaner" lassen, die richten mehr Schaden an, als sie nutzen.


Es gibt aber eine einfachere Methode, Search Marquis zu beseitigen: Malwarebytes (www.malwarebytes.com). Die kostenfreie Version genügt.


5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

11. Juli 2022 09:21 als Antwort auf AndiV

Ob eine Seite "echt" ist, sieht man unter Garantie nicht daran, ob sie "einen seriösen Eindruck" macht. Die schrägsten Vögel im Web haben seriöse Auftritte.


Ich habe mir das Procedere, das in den verlinkten Seiten beschrieben wird, mal angeschaut. Grundsätzlich ist dagegen wenig einzuwenden, wenn man sich in der Systemstruktur von macOS einigermassen auskennt. Sonst ist das tricky. Aber auf den ersten Blick spricht aber wenig dagegen, das so zu machen. Wurde das mal getestet ? Vorher besser ein Backup machen.


Auf jeden Fall sollte man die Finger von Programmen wie "Combo Cleaner" lassen, die richten mehr Schaden an, als sie nutzen.


Es gibt aber eine einfachere Methode, Search Marquis zu beseitigen: Malwarebytes (www.malwarebytes.com). Die kostenfreie Version genügt.


10. Juli 2022 15:43 als Antwort auf Sarin

Ja, du solltest Dich einmal darüber informieren.

https://macsecurity.net/view/289-search-marquis-com

https://macsecurity.net/de/view/289-search-marquis-com

Allerdings ist es kein Virus, sondern ein Daemon, den der Benutzer einmal durch eine Täuschung selbst installiert hatte, z.B. durch Aktualisierung von Flash oder eine andere Warnmeldung, die man bestätigt hatte.

Für das Programm, welches von Macsecurity zum Entfernen des "Search Marquis" angeboten wird, würde ich aber auch zuerst Vorsicht walten lassen...

Dass Macsecurity.com selbst eine echte Webseite ist, siehst du daran, indem Du die Hauptseite aufrufst und überprüfst, ob die Seite einen seriösen Eindruck macht.

Search Marquis als Start Page in Safari löschen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.