Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Von macOS High Sierra auf macOS Big Sur oder macOS Monterey updaten

Hallo zusammen,

Problem: Die Steuersoftware (ELSTER) ist nur noch mit OS 11. und drüber zugänglich.

Wie kann ich meinen Mac OS High Sierra Version 10.13.6 (Bj. 2012) auf OS 11.0 oder 12.5 updaten?


Grüße vom Bodensee,

Jacques


[Betreff vom Moderator bearbeitet]


Gepostet am 26. Aug. 2022 14:21

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 26. Aug. 2022 14:40

Hallo und willkommen,


@Mercutio wird sich gleich mit eine ziemlich vollständige Anleitung bei dir melden 😉

wenn du nicht abwarten kannst, dann lese schon mal hier : 👉 Von macOS High Sierra auf macOS Monterey … - Apple Community


3 Antworten

26. Aug. 2022 14:56 als Antwort auf jacques32

Hey jacques32,


das Modelljahr 2012 deines Mac läßt allenfalls (Typ-abhänig) nur noch Upgrades auf ein natives MacOS Mojave oder Catalina zu.


Mojave


Catalina


Die jüngeren MacOS Big Sur und Monterey kannst du nur als gepatchtes MacOS (bis hin zu MacOS Monterey 12.5.1) installieren, ein MacOS also, das zwar seitens Apple als nicht mehr kompatibel mit dem Typ oder dem Modelljahr deines Mac deklariert wird, das aber von fachkundigen Usern für diese "nicht-kompatiblen" Rechner lauffähig gestaltet wurde.


Google mal "OpenCore Legacy Patcher" 😏


Diese im Vergleich zu High Sierra deutlich komfortableren MacOS stellen natürlich mehr oder weniger höhere Anforderungen an die Hardware deines Mac, die in teils deutlich spürbaren Geschwindigkeitseinbussen resultieren können, die jedoch zu einem nicht unwesentlichen Anteil durch die Installation des gepatchten MacOS auf eine – sofern möglich – moderne und schnelle interne SATA SSD (z.B.)



kompensiert werden, von denen du den Rechner schneller booten betreiben kannst als von der in die Jahre gekommenen antiken internen mechanischen HDD; der Austausch ist bei MacBooks und Mac Pro nicht sonderlich schwierig (beim iMac und Mac mini nur durch Apple Service Provider empfehlenswert) und ist in weniger als 30 Minuten erledigt.


❗️Allerdings solltest du solche Installationen nicht in Angriff nehmen, wenn du nicht sattelfest im Umgang mit der Hard- und Software des Mac bist ❗️


Auf meinem MB Pro11,2 aus 2014 läuft gepatchtes Monterey 12.5.1 tadellos, und sogar auf meinem uralten 2008er Mac Pro laufen die gepatchten MacOS Mojave und Monterey ohne jegliche Probleme, installiert auf 2,5 Zoll SATA SSD's bzw. M.2 NVME im PCIe Slot




ps

Die Installation der gepatchten macOS Big Sur 11.6.8 oder MacOS Monterey 12.5.1 ist mit dem "OpenCore-Patcher" in der jüngsten Version v0.4.4 beinahe "foolproof"; dennoch...Vorsicht!


Liebe Grüße

Manfred

Von macOS High Sierra auf macOS Big Sur oder macOS Monterey updaten

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.