Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


In USA gekaufte Apple Watch Ultra in Deutschland nutzen

Hallo, ich pendle zwischen USA und Deutschland und würde mir gerne in USA eine Apple Watch Ultra kaufen. Kann ich diese in Deutschland nutzen oder brauche ich das europäische Model?


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

Gepostet am 28. Sept. 2022 10:47

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 04. Juli 2023 18:34

Ich kann nur diesen Weg bestätigen: Online zum bestehenden T-Moblie Vertrag eine multisim im t-mobil Konto beantragen. Die EID (GeräteID der Watch) bestehend 32 Zeichen ohne Leerzeichen zum eSim-Profil hinzufügen. Bestätigen absenden. Bestätigung abwarten. Watch über das iPhone mit WLAN koppeln. Nach 15 min lief es dann. Bin zufrieden! AppelStore Berlin bekommt von mir 1 von 5 Sterne wegen Unfähigkeit.



31 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

04. Juli 2023 18:34 als Antwort auf TechTim0941

Ich kann nur diesen Weg bestätigen: Online zum bestehenden T-Moblie Vertrag eine multisim im t-mobil Konto beantragen. Die EID (GeräteID der Watch) bestehend 32 Zeichen ohne Leerzeichen zum eSim-Profil hinzufügen. Bestätigen absenden. Bestätigung abwarten. Watch über das iPhone mit WLAN koppeln. Nach 15 min lief es dann. Bin zufrieden! AppelStore Berlin bekommt von mir 1 von 5 Sterne wegen Unfähigkeit.



02. Juli 2023 06:16 als Antwort auf Mareko

Es geht !!!! Es ist möglich eine US Ultra Watch in DE zu nutzen! Hat bei mir nach Umwegen über meinen bestehenden Telekom Vertrag dann doch noch geklappt!


Nachdem ich von der Unfähigkeit der AppleStore Mitarbeiter in Berlin nach dem vereinbarten Technikertermin nur die Antwort erhalten habe: “geht nicht, haben sie Pech gehabt, wir geben keine Kulanz zum Austausch” hab ich sauer den Laden verlassen und bin auf den Hinweis von @SWDMB in einem anderen Beitrag gestoßen und siehe da, es hat funktioniert!


Die eSim muss beim Provider mit der EID der Watch gekoppelt bzw im eSim-Profil verknüpft sein. Das kann nur der Provider machen. Bei der Telekom ging das ohne Probleme innerhalb von 20min. Ich musste im meinen Fall 5 Eur/ monatlich für die MultiSim Karte (eSim) zahlen und eine Bereitstellungsgebühr von 20Eur. Jetzt läuft es.


Telefonieren, mobile Daten, und alle anderen damit verbundenen Funktionen funktionieren jetzt!

31. Okt. 2023 15:33 als Antwort auf Streicher

Hier der aktuelle Stand am Beispiel einer Apple Watch Ultra 2: Vor 3 Wochen im Apple Store an der 5th Av. gekauft, hier über die Watch App (Meine Watch/Mobilfunk/ ...) die MultiSim beim Provider (hier: Telekom) beantragt. Bestätigung des Antrags innerhalb von 2 Sekunden per Mail, nach ca. 10 Minuten Bestätigung dass die Apple Watch mit der EID XXX ab sofort benutzt werden kann. Jetzt noch einmal Apple Watch und iPhone neu starten und alles funktioniert wie es soll.

Also alles Gerede über verschiedene Versionen/Frequenzbänder usw. ist Quatsch. Die Uhr kann alles, was auch eine in Europa gekaufte Uhr könnte.

Anekdotisch sei aber angeführt, dass selbst der Mitarbeiter im Apple Store in New York mich darauf hingewiesen hat, dass die Konnektivität außerhalb der USA eingeschränkt sei; soviel zur Qualifikation der Mitarbeiter im Apple Store :-(


26. Okt. 2022 12:13 als Antwort auf Mareko

Heyy ich bitte mal zu berichten ob es funktioniert!


mein letzter stand war das sie zwar funktioniert aber die Deutsche eSIM keine Verbindung aufbauen kann wegen den unterschiedliche Frequenz Bänder. so war auch meine info im Apple Store ( da ich verwirrt war den auf der Apple website scheint es das sie in einige Bänder identisch sind ) aber doch nicht kompatibel,


Allerdings gibt es wohl noch CDMA Modelle, die nicht mit GSM funktionieren.


Apple Watch - Anbieter - Apple (DE)


27. Okt. 2022 10:28 als Antwort auf jeannettevonhagen

Hey danke für deine Antwort oben im link von Apple steht alles. Mit den Frequenzbender und dass es zwei Versionen gibt von denn Apple Watch Modelle. und die Aussage vom Apple Store. ( das kann man nicht immer glauben :) sorry :)


die Abwicklung kann ich nicht bestätigen wurde genau so behandelt wie wen die Artikel aus dem Deutschen Store kommen.


wie bereits gesagt, ich würde gern wissen von jemanden, der diese Situation hat und bestätigen kann, dass sie funktioniert oder nicht.


Zitat aus dem Apple link oben :


Mobilfunkunterstützung.


Um die weltweit verwendeten LTE und UMTS Bänder abzudecken, gibt es zwei unter­schiedliche Modelle mit Mobilfunk für die Apple Watch Series 8, die Apple Watch SE und die Apple Watch Ultra. Sie sind optimiert für die Nutzung in dem Land, in dem sie gekauft wurden. Nicht alle Modelle funktionieren in allen Ländern oder Regionen. Und es gibt kein Modell, das weltweites Roaming unterstützt. Die Tabelle weiter unten zeigt dir, bei welchen Anbietern in deinem Land oder deiner Region es Mobilfunk­dienste für die Apple Watch gibt.3

06. Feb. 2024 12:28 als Antwort auf Mareko

Die verbaute Hardware für den Empfang von LTE ist zwar weitestgehend gleich, die Funktionalität kann aber je nach Netzbetreiber schwanken.

Apple Watch - Anbieter - Apple (DE)


Auch die Garantie kann von Apple auf das Herkunftsland beschränkt werden. Im einem solchen Fall müßte man die Uhr selbst in das Ursprungsland schicken.

...

IMPORTANT RESTRICTION.

Apple may restrict warranty service for hardware products to the country where Apple or its Authorized Distributors originally sold the device..

...

aus: Legal - Apple Watch Warranty US - Apple


Die watchOS Software ist auch an das Ursprungsland gebunden, nicht überall werden dann regionale Optionen verfügbar sein.

Einen kleinen Vorgeschmack gab es ja jetzt schon bei der Einschränkung der Sauerstoffmessung der 9er und Ultra 2 Serie, die nur die zum Verkauf stehenden Modelle in den USA betroffen hat.

Bei iOS kommt jetzt noch die EU Regelung zum Sideloading dazu.


23. Aug. 2023 16:23 als Antwort auf Mareko

Generell sind Apple Produkte weltweit kompatibel, was bedeutet, dass Sie eine in den USA gekaufte Apple Watch wahrscheinlich auch in Deutschland verwenden können. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  1. Netzstecker: Die mitgelieferten Netzstecker können unterschiedlich sein. In den USA wird ein anderer Steckertyp verwendet als in Deutschland. Sie könnten daher einen einfachen Adapter benötigen, um das Ladegerät an die deutschen Steckdosen anzuschließen.
  2. Mobilfunk-Konnektivität: Falls die Apple Watch eine integrierte Mobilfunkverbindung hat (Cellular), sollten Sie sicherstellen, dass die Frequenzbänder, die von der US-Version der Uhr unterstützt werden, auch in Deutschland funktionieren. In der Regel sind moderne Apple Watches jedoch auf internationalen Frequenzbändern kompatibel.


Wenn Sie sich für den Kauf einer Apple Watch in den USA entscheiden, sollten Sie also sicherstellen, dass Sie die genannten Aspekte berücksichtigen. Am besten wäre es, sich direkt bei Apple oder einem autorisierten Händler zu erkundigen, um sicherzustellen, dass das Modell, das Sie in den USA kaufen möchten, auch in Deutschland gut funktionieren wird.

23. Aug. 2023 19:39 als Antwort auf steffen162

Kann die Telekom-Anbindung via eSim bestätigen. Allerdings gibt es noch ein paar Sachen, die mich etwas irritieren:


  • Im Control Center auf der Watch (Aufrufen über Swipe up) fehlt bei mir die Anzeige der Mobilfunkstärke. Da sollten ja eigentlich Balken für die Signalstärke sein.
  • Wenn ich im Control Center auf Mobilfunk gehe, dann wird bei Status erst einmal ein Lade-Spinner angezeigt. Dann kommt kurz ein "Nicht verbunden" um dann nach 1-2 Sekunden durch ein "Verbunden" abgelöst zu werden.
  • Im Zifferblatt "Entdecker", das in der Mitte eigentlich 1-4 grüne Punkte für die Signalstärke anzeigen sollte erscheint bei mir nichts.


Kann es sein, dass der Mobilfunk ggf. nicht immer aktiviert ist (was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist, wenn man erreichbar sein möchte)? Habe noch 9.5.2 auf der Watch und werde heute noch das Update einspielen. Hoffe dann tut alles. Ansonsten würde ich mich über Hinweise freuen, ob andere mit vergleichbarem Setup so ein Problem auch haben.

27. Dez. 2023 13:36 als Antwort auf Mareko

Dank der Hilfe dieses Beitrags kann ich bestätigen, dass die Mobilfunk-Verbindung sogar für eine Apple Watch Series 6 (Edelstahl) Cellular mit Region North America und WatchOS 10 bei der Telekom.de funktioniert:

  • Wie mehrfach beschrieben die EID (GeräteID der Watch) mit 32 Zeichen ohne Leerzeichen zum eSim-Profil hinzufügen.
  • Ich hatte zunächst eine Multi-Sim im Telekom.de-Kundenbereich für 4,95 € monatlich plus einmalig 20€ Einrichtungsgebühr beantragt und dann später in eine eSim umgewandelt. Bei dem Umwandlungsdialog konnte ich auch die EID der eSim zuweisen.
  • 15 Minuten später Bestätigung der Telekom, dass die eSim eingerichtet ist,
  • iPhone und Uhr neu gestartet
  • Uhr zeigt 2 Minuten später die Mobilfunk-Einstellungen von telekom.de wie im Screenshot oben an mit dem Status "Connected"
  • Kann nun beim Joggen Musik bei Spotify ohne iPhone nur über die Apple Watch mit Mobilfunk streamen. :)


Danke an alle Beitragende oben für die Hilfe!

26. Okt. 2022 21:49 als Antwort auf tobias501

Also egal wo gekauft, der Service ist immer der gleiche. Austausch dauert eventuell etwas länger, wenn nötig, aber grundsätzlich ist der Ablauf der gleiche.

Allerdings glaube ich nicht, dass die Ultra aus den USA hier mit unseren esim Anbietern funktioniert. Wie kommst Du zu der Aussage ? Hat sich im Vergleich zu den letzten Modellen was geändert ?

26. Okt. 2022 22:51 als Antwort auf Mareko

Hallo,


eine Sache solltest Du noch beachten:


den Einfuhrzoll


Um steuerehrlich zu sein, ist gem.


https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Abgabenrecher-Zoll-und-Reise/abgabenrecher-zoll-und-reise_node.html


mit einer Abgabe von ungefähr 190 Euro zu rechnen.


ich habe einfach mal den deutschen Preis von 999 Euro unterstellt, somit lohnt es sich ohne „unehrlich zu sein“ auch aus finanzieller Sicht wohl kaum, und erwischt zu werden lohnt sich nicht…


Viel Erfolg!


In USA gekaufte Apple Watch Ultra in Deutschland nutzen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.