Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Mit welchem Kabel kann iMac 27“ als Monitor genutzt werden

Mit welchem Kabel / Adapter kann ich eine iMac 27“ (ende 2012) als Monitor für ein MacBook (2020) oder einem neuen mac Studio nutzen?


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

Gepostet am 02. Okt. 2022 16:15

Antworten
16 Antworten

02. Okt. 2022 16:32 als Antwort auf MartinJo

Hallo MartinJo,


um einen iMac (late 2012) als Monitor nutzen zu können, muss er mit einem Mac von 2019 oder früher verbunden werden. :(

Aber es ist viel besser, wenn du einfach einen neuen Display von Apple kaufst!

Apple Studio Display kaufen - Apple (DE)

In circa 10 Jahren sparst du damit 1.500,00EUR Stromkosten! Und wenn der Strom noch teuerer werden sollte, sparst du damit noch mehr! 🙃 ...an sich lohnen sich also die 1.750,00EUR :)


Nur zur Info:

Um einen iMac (late 2012) als externen Monitor zu verwenden musst du ebenfalls eine Tastatur und Mouse / Trackpad mit dem iMac verbunden haben und anschließend die Befehlstaste (a.k.a. Cmd-Taste) ⌘ + F2 drücken. Dann schaltet der iMac auf den angeschlossenen Mac um. Dieser Prozess ist auch sehr ärgerlich, deshalb:

Apple Studio Display :)


Viele Grüße,

DerDers

02. Okt. 2022 17:17 als Antwort auf MartinJo

Hey MartinJo,


vielleicht hilft dir mein Versuch, die Aussagen der Jungs vor mir zusammenzufassen:


der konventionelle TDM (Target Display Mode) funktioniert nur in den nachfolgend aufgeführten möglichen Kombinationen!


Ausgangs-Computer, Videosignal --> externen Monitor


Ein 2019 oder älterer Intel Mac mit MacOS 10.15 Catalina oder älter

Apple Silicon Macs (M1-Chip) werden nicht unterstützt ❗️

MacOS 11 Big Sur und MacOS 12 Monterey werden nicht unterstützt ‼️


Ziel-Computer, der als externer Monitor funktionieren soll


iMac 27-Zoll Ende 2009 und Mitte 2010

jeder iMac von Mitte 2011 bis Mitte 2014

Ziel-Computer --> MacOS High Sierra oder früher


Somit wird das mit deinem 2020er MacBook im konventionellen TDM nicht funktionieren; aber google mal "Luna Display" – das könnte eine Alternative bieten...


Siehe auch


--> iMac mit dem Bildschirm-Synchronisationsmodus als Display nutzen - Apple Support (DE)


Liebe Grüße 🍎

Manfred

02. Okt. 2022 17:58 als Antwort auf DerDers

Hey DerDers,


das ist schon recht abgedreht...🙂


Du bist nicht der erste, der entgegen der etwas wackeligen (...sollte...📌) Apple-eigenen Darstellung



offensichtlich mit einem vor-2019-Mac keinem Problem beim TDM unter MacOS Big Sur und Monterey begegnet...


Allerdings fürchte ich, dass wir wohl nicht uneingeschränkt davon ausgehen können, der konventionelle TDM funktioniere bei allen Macs vor 2019 unter MacOS Big Sur/Monterey...


Möglicherweise wird Apple selbst in absehbarer Zukunft die o.e. Einschränkung auf "...macOS Catalina oder älter..." modifizieren 🍏


Danke für deinen Hinweis 🙂


Liebe Grüße

Manfred

02. Okt. 2022 17:01 als Antwort auf MartinJo

Hallo MartinJo,


sorry für die Verwirrung, aber ich wollte dir nur noch einen allgemeinen Nachteil aufzeigen. Hätte ich damals die Chance gehabt auf einen reinen Display für meinen Mac Pro (Late 2013) zu erwerben hätte ich es getan. Einen iMac als Display zu verwenden ist -meiner Meinung nach- eine Notlösung… aber so wie Enfant Terrible sagt: Es funktioniert nicht mit Mac Modellen ab 2020.


Viele Grüße,

DerDers

02. Okt. 2022 17:27 als Antwort auf Mercutio

Hallo Manfred,


ich neige mein Affenhaupt, eine wunderschöne detaillierte Zusammenfassung! Ich kann noch etwas hinzufügen da ich eine Combo aus iMac (late 2012) und Mac Pro (late 2013) habe.

Der Mac Pro hat Monterey drauf und der iMac High Sierra / Catalina (höher geht leider nicht) und es funktioniert wunderbar, also Monterey und auch Big Sur sind kompatibel auf einem Mac vor 2020, der den iMac (late 2012) als Display nutzt! :)

Viele Grüße,

DerDers

02. Okt. 2022 19:17 als Antwort auf Mercutio

Hallo Manfred,


also ich hab eben auch mal mein MacBook Air (13" 2017) an meinem iMac (late 2012) angeschloßen per Thunderbolt.

Und auch hier funktioniert es einwandfrei mit macOS Monterey.


Ggf. funktioniert es nicht mit Macs die eine aktuellere Version (als Catalina) benutzen, als der Mac per Systemeinstellungen erlaubt. Du weißt ja, es gibt Seiten die einem zeigen, wie man macOS Big Sur auf einem iMac (late 2012) installiert... usw.


Viele Grüße,

DerDers

02. Okt. 2022 20:23 als Antwort auf DerDers

Ich hab leider keinen passenden iMac um zu testen, ob es an meinem 2014er MB Pro11,2 oder meinem 2008er Mac Pro funktioniert, die beide anstandslos und fehlerfrei mit gepatchtem Monterey 12.6 arbeiten.


Wenn dein 2012er iMac an deinem 2017er MB Air unter nativem Monterey problemlos arbeitet, könnte der TDM aus meiner Sicht und nur guten Erfahrungen auch mit den gepatchten MacOS regelkonform ablaufen – quod esset demonstrandum 😏

03. Okt. 2022 18:27 als Antwort auf DerDers

Ich hatte diese Kombination mal mit 2 iMacs jedoch bin ich froh, dass ich mich dessen schon lange entledigt habe.


1) man muss immer 2 Rechner starten

2) Manchmal hat es gefuchst und dann musste ich am "Monitor" eine Tastatur anschließen

3) wie fährst du den Monitor wieder runter?

4) Jetzt hast du einen Stromsparenden M1 und musst nur für den Bildschirm einen Intel Rechner hochfahren - das wird dich zwar nicht in den Ruin treiben aber wirklich optimiert ist das nicht ;)

5) der 2012er iMac hat einen sehr großen Rahmen wirklich schön ist das nicht im Multimonitor betrieb wenn da ein 4 cm "Spalt" zwischen 2 Monitoren ist.


Verwendet habe ich damals die Thunderbodl Kabel in der Mini Display Port Ausführung - also Mini DP zu Mini DP wobei ich aktuell nicht mehr weiß, ob es das originale mit Thunderbolt war das funktioniert hat oder ein normales Mini DP. Also wirst du ein Mini DP / Thunderbolt auf USBC / TB benötigen was aber sein kann, dass das du (wenn die anderen Fragen geklärt sind) ein paar Kabel testen musst.


Ich würde aus Effizienzgründen den 2012er verkaufen und einen reinen 27" 4k (oder mehr) Monitor dafür kaufen (bzw. einen Teil vom verkauf schon herinnen haben. Die 2012er iMac sind noch relativ weit weg von 4k und in Kombination mit deinem Retina Display vom MB würde mich das schon stören :)


Viele Grüße

Johannes

Mit welchem Kabel kann iMac 27“ als Monitor genutzt werden

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.