Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Lila Streifen und flackerndes Display kurz nach Ablauf der Garantie des MacBook Air

Wieso geht sowas *immer* kurz nach Ablauf der Garantie kaputt?!


Das Display meines Macbook Air M1 2020 8/256 hat gestern plötzlich für eine Weile vertikale lila Streifen angezeigt, und seitdem flackert jetzt das Display, und die Farben wechseln ständig.


Im Bild sieht man das das Display unten rechts, und die gespiegelte Ausgabe auf einem externen Monitor - auf dem sieht alles normal aus.


Ist da jetzt das Display kaputt, oder ist es vielleicht nur ein Wackelkontakt am Kabel?


https://youtu.be/SnClimNmCp0



[Betreff vom Moderator bearbeitet]

MacBook Pro 13″, OS X 10.10

Gepostet am 04. Okt. 2022 16:31

Antworten
7 Antworten

04. Okt. 2022 16:52 als Antwort auf HWalden

Hallo HWalden,


ich würde dir zunächst ein SMC-RESET und anschließend eine Diagnose empfehlen um zu ermitteln, woran es liegt! :)


Der Reset löst meist die kuriosesten Probleme... :)


SMC RESET

SMC des Mac zurücksetzen - Apple Support (DE)


Eine Diagnose kannst du ganz einfach beim Startvorgang des Macs einleiten in dem du:

  1. Ein-/Ausschalter beim Startvorgang gedrückt hälst
  2. Ein-/Ausschalter loslassen sobald du das Fenster mit den Startoptionen siehst
  3. Drücke Befehlstaste (⌘)-D auf der Tastatur

Dann führt dein Mac eine Diagnose durch, dort wird alles getestet ob alles einwandfrei funktioniert.

Hier nochmal der Artikel zur Diagnose: Deinen Mac mit der Apple Diagnose testen - Apple Support (DE)


Dann hast du Gewissheit und kannst deine nächsten Schritte entsprechend planen (Reparatur, Diagnose Code dem Apple Support mitteilen usw.) oder vllt. löst der Reset dein Problem! :)


Viele Grüße,

DerDers

04. Okt. 2022 21:55 als Antwort auf HWalden

Hallo HWalden,


nein ein SMC Reset hilft auch bei Apple-Chip basierten Macs. Nur wenn du einen iMac hast, oder einen Mac Pro oder Mac-Mini oder Mac-Studio geschieht dieser automatisch, wenn du den Mac ein- und ausschaltest.

Dein MacBook muss sich dafür an der Stromquelle befinden, da ich nicht sicher sein kann ob sich dein MacBook dauerhaft an einer Stromquelle befindet, kann ich nicht davon ausgehen, dass dieser SMC Reset schon stattgefunden hat. :)


Hier unten kannst du es nachlesen: "Vergewissere dich, dass der Mac an eine Stromquelle angeschlossen ist."


Außerdem würde ich nicht sagen, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, wenn du für eine Reparatur 300,00EUR - 400,00EUR bezahlen musst bei einem Kaufpreis von 1.190,00EUR + Je nach Konfiguration kostet das MacBook nämlich schon weit über 1.199,00EUR und es dann für 1/4 bzw. 1/5 wieder zum Leben zu erwecken ist es meiner Meinung nach wert. Es ist ******** ärgerlich und ich kann dich verstehen, ich musste auch letztens meine Grafikkarte austauschen, was mich 400,00EUR gekostet hat, aber mein Mac war es wert. Wenn dir die Leistung reicht, investiere in dein MacBook anstatt ein neues zu kaufen, so sparst du viel Geld. Außerdem bist du mit Apple M1 noch top aktuell. Ich habe die 400,00EUR in meinen Mac Pro (Late 2013) gesteckt, der nicht mal mehr in dem neuen macOS Ventura aufgeführt wird... Das wird bei deinem MacBook noch eine Weile dauern, bis du keine Updates mehr empfohlen bekommst! :)


Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Apple das nicht als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnen wird. Hast du schon öfters in einer Genius Bar einen kaputten Mac reparieren lassen wollen und die Antwort war immer: "Wirtschaftlicher Totalschaden!" ...oder woher kommt diese Aussage, von meinen Erfahrungen her wird man absolut super behandelt und es werden mehrere Optionen aufgeführt die alle zur Lösung führen.


Ich empfehle dir, wie Manfred, einen Termin in der Genius Bar zu machen und ggf. beim nächsten MacBook, welches anfälliger ist als ein Mac (iMac, MacPro, Mac-Mini, Mac-Studio) der "nicht berührt wird", nächstes mal AppleCare+ abzuschließen. Denn es kann immer mal was passieren... Sogar bei einem Mac der "nicht berührt wird" würde ich AppleCare+ abschließen, dass ist es einfach wert. Alleine schon der Support bei Problemen... :)

Hier noch der vollständige Artikel zu Apple Care +:

AppleCare Produkte - Mac - Apple (DE)


Ich hoffe auf das beste und das du vielleicht mit Glück Rabatt bekommst oder in ein kostenloses Service Programm fällst, gib dein Mac noch nicht auf! :) Meist ist es alles halb so schlimm, nur es ist immer sehr ärgerlich...

Viele Grüße,

DerDers

04. Okt. 2022 19:54 als Antwort auf HWalden

Hey HWalden


da der Bildschirm des Zweitmonitors ein unverfälschtes und korrektes Bild zeigt, ist vermutlich dein Display in Mitleidenschaft gezogen; um sicherzugehen, könntest du könnest dein MacBook Air einmal im "abgesicherten Modus" starten, um zu sehen, ob das Phänomen auch hierbei auftaucht.


Gesicherten Modus auf dem Mac verwenden

Der gesicherte Modus verhindert, dass beim Start bestimmte Software lädt, einschließlich Anmeldeobjekte und Systemerweiterungen. Er führt auch eine grundlegende Überprüfung des Startvolumes durch. Außerdem werden einige Systemcaches gelöscht, einschließlich Schriftarten-Caches und Kernel-Cache. Hier ist erklärt wie das geht: Starten deines Mac im sicheren Modus


Es könnte sich allerdings auch ein Zusammenhang mit einem recht empfindlichen Bauteil konstruieren lassen, ist aber nur eine Vermutung.


Dein MacBook Air 13 Zoll kann bedauerlicherweise wie auch andere 13 Zoll-MacBooks immer wieder mehr oder weniger erträgliche Macken aufzeigen. Das kompakte Design der Rechner macht das Flexkabel (ein Flachbandkabel, das eine fexible Verbindung vom mainboard zum Display erstellt und das durch Auf- und Zuklappen des Rechners immer wieder beansprucht wird) des Displays anfällig für Ermüdung, was zu einer Vielzahl von Displayproblemen führt, angefangen bei Teil- bis hin zu ungünstigstenfalls Totalausfall.


Da dieses kleine Flexkabel (Kosten unter 10 Euro) fest mit dem Display verbunden ist, kann nur der komplette Displaytausch  das Problem beheben, was unter Umständen recht kostspielig ist; eine einfache Lösung gibt es hierbei leider nicht. 


Um zu überprüfen, ob dein MB Air eventuell für ein kostenloses Service-Programm in frage kommt, kontaktiere die Mitarbeiter vom Team des Apple Support, um einen Termin an der Genius Bar eines Apple Service Providers zu vereinbaren; dort werden sich die Experten von Apple mit dem Problem auseinandersetzen und mit dir Optionen besprechen 0800 6645 451, die Nummer ist kostenlos in Deutschland, Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr 🍎 


Liebe Grüße

Manfred

05. Okt. 2022 02:43 als Antwort auf HWalden

Hallo HWalden,


ich kann dich komplett verstehen! Es ist einfach schmerzhaft! :(

Nachdem du mir das mit dem SMC nahegelegt hast, habe ich noch etwas recherchiert und bin auf folgendes gestoßen, falls du die Möglichkeit hast, probiere es aus! Aber mach vorher ein Backup damit du keine Daten verlierst! :)


Reparieren oder Wiederherstellen eines Mac mit Apple Chips in Apple Configurator - Apple Support (DE)


Wenn du das nicht selbst machen kannst, könntest du das ja auch an der Genius Bar vorschlagen, sieht mir vielversprechend aus, falls es kein Hardware Fehler ist! :)


Viele Grüße,

DerDers

05. Okt. 2022 00:27 als Antwort auf HWalden

Ganz sicher wird dich das kaum trösten oder beeindrucken; aber meine "antiken" Macs, ein 1998er iMac G3, ein 2001er Power Mac G4, ein 2008er Mac Pro und ein 15-Zoll 2014er MacBook Pro – alle arbeiteten über die Jahre ohne Probleme und funktionieren immer noch tadellos, selbst unter gepatchten MacOS Monterey 12.6...




bzw. System 9.2.2 beim iMac G3 und dem PM G4 💥


Bei der Fertigungstechnik dieser äußerst komplexen Hightech-Elektronik, speziell der neueren und neuesten, sind Fehler nicht zu 100% auszuschließen; im Hinblick auf deinen M1er gehörst du bedauerlicherweise zu den von Murphy's-Law betroffenen...

04. Okt. 2022 19:09 als Antwort auf DerDers

Der SMC Reset hilft nur bei Intel basierten Macbooks, hier geht es um ein M1 Air. (Keine Ahnung warum da jetzt MacBook Pro 13″, OS X 10.10 drunter steht)


Die Diagnose lasse ich gerade mal laufen, allerdings bin ich ziemlich skeptisch das da was bei rauskommt - der Bildschirm flackert ja auch beim einschalten schon.


Und wie erwartet lautet das Ergebnis: "Keine Probleme gefunden". Dei Details kann ich leider schon nicht mehr lesen weil das Display praktisch nicht mehr ablesbar ist.


Wie ich Apple kenne wird das Ergebnis des Besuchs im Apple Store dann wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Ziemlich enttäuschend für ein 16 Monate altes 1000 Euro Gerät.

05. Okt. 2022 00:03 als Antwort auf DerDers

Hallo DerDers,


danke für deine Bemühungen.


Nur:


Reset SMC on M1 Macs

In November, Apple’s launched its first Mac with the M1 Chip. With Apple’s new system it is not possible to reset the SMC.

There is a simple reason why you can’t reset SMC on M1 Macs – there is no system management controller in the M1 Macs.

https://www.macworld.com/article/669231/how-to-reset-the-smc-on-an-m1-or-intel-mac.html


Apple sagt selbst: Rechner ausschalten, mindestens 30 sekunden warten, rechner wieder einschalten. Mehr kann man auf einem M1 Mac nicht tun.


Display tauschen kostet laut Netz so ca. 400 bis 500 Euro. Also, ja, ein wirtschaftlicher Totalschaden ist es dann vielleicht nicht wenn man das Ding danach noch für vielleicht 750 verkaufen kann, aber ... naja. Ich denke dann versuche ich den lieber als defekt zu verkaufen, das bringt dann mehr Geld - direkt an einem externen Monitor angeschlossen funktioniert das Teil ja noch als quasi plattgeklopfter Mac-mini.


Ich finde es nur wirklich sehr enttäuschend das so ein relativ hochpreisiges Gerät so schnell kaputt geht, zumal es hier in der Familie nicht der erste Mac ist der früh verstorben ist: das Macbook Pro 2015 der Freundin hatte sowohl das fleckige Display wie auch eine defekte Tastatur. Ich bin jetzt gerade zurück auf einem Chromebook für 200 Euro das 5 Jahre alt ist und trotzdem immer noch tut was es soll. Langsam, aber immerhin mit Bild.


Schade, ich habe das M1 echt richtig gemocht.


Lila Streifen und flackerndes Display kurz nach Ablauf der Garantie des MacBook Air

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.