Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Bei Wiederherstellung des iPhone ist ein unbekannter Fehler aufgetreten (4042)

Das iPhone SE 1.Gen. war tiefentladen, an funktionierendes

Ladekabel angeschlossen, iPhone gestartet, Bildschirm fing stundenlang an zu

Blinken, 4 sec hell mit dunklem Apple-Logo, ca. 4 sec schwarz.


Hard-Reset funktioniert nicht.


iPhone wiederherstellen mit aktuellem iTunes am Rechner UX31A-R4003V,

4GB, Win 10 funktioniert auch nicht. Meldung“ Das iPhone konnte nicht

wiederhergestellt werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (4042).“


Weiß jemand Rat?

herzliche Grüße,

franzisco-jose


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

iPhone SE, iOS 15

Gepostet am 25. Okt. 2022 15:48

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 20. Nov. 2022 22:16

Hallo Netcracker, 


Deinem Rat folgend habe ich mein iPhone mit Ladekabel und -stecker

in einem Media-Markt einem autorisierten Apple Service-Techniker vorgestellt.

Der tippte direkt auf einen defekten Akku und hat die Stromaufnahme beim Laden

gemessen, die war nach seiner Aussage mit 0,2 Ampere zu klein, sie müsse bei

0,9 Ampere liegen. Leider hatte er keinen passenden Akku vorrätig. Für mich

nicht nachvollziehbar eröffnete er mir, dass er erst ab iPhone 7 Ersatzteile

von Apple beziehen kann und er mein iPhone SE nicht reparieren könne, es sei

denn ich besorge mir einen passen den Akku, den wolle er mir wohl einbauen.

 

Bei einem Handy Service Dienst einer Saturn Filiale hat mir

ein Techniker ebenfalls gesagt, er halte den Akku für den Übeltäter, könne ihn

mir aber nicht austauschen, da er erst ab iPhone 6 Ersatzteile von Apple beziehen

könne.

 

Ich habe mich dann entschlossen, den Akku selber zu

tauschen, als Rentner habe ich die notwendige Zeit. Im Internet habe ich dann

konsequent die Beurteilungen von Lieferanten von iPhone-Akkus unter die Lupe

genommen. Über die Akkus des Lieferanten Hagnaven habe ich keine einzige

schlechte Bewertung gelesen, deshalb habe ich mich für diesen Akku entschieden

und ihn mit Hilfe der zahlreichen Anleitungen im Netz problemlos eingebaut. Und

siehe da, das Handy funktioniert wieder einwandfrei!

Langzeiterfahrungen liegen allerdings noch nicht vor.


Vielen Dank an Alle die geantwortet haben,

herzliche Grüße,

franzisco-jose

7 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

20. Nov. 2022 22:16 als Antwort auf Netcracker

Hallo Netcracker, 


Deinem Rat folgend habe ich mein iPhone mit Ladekabel und -stecker

in einem Media-Markt einem autorisierten Apple Service-Techniker vorgestellt.

Der tippte direkt auf einen defekten Akku und hat die Stromaufnahme beim Laden

gemessen, die war nach seiner Aussage mit 0,2 Ampere zu klein, sie müsse bei

0,9 Ampere liegen. Leider hatte er keinen passenden Akku vorrätig. Für mich

nicht nachvollziehbar eröffnete er mir, dass er erst ab iPhone 7 Ersatzteile

von Apple beziehen kann und er mein iPhone SE nicht reparieren könne, es sei

denn ich besorge mir einen passen den Akku, den wolle er mir wohl einbauen.

 

Bei einem Handy Service Dienst einer Saturn Filiale hat mir

ein Techniker ebenfalls gesagt, er halte den Akku für den Übeltäter, könne ihn

mir aber nicht austauschen, da er erst ab iPhone 6 Ersatzteile von Apple beziehen

könne.

 

Ich habe mich dann entschlossen, den Akku selber zu

tauschen, als Rentner habe ich die notwendige Zeit. Im Internet habe ich dann

konsequent die Beurteilungen von Lieferanten von iPhone-Akkus unter die Lupe

genommen. Über die Akkus des Lieferanten Hagnaven habe ich keine einzige

schlechte Bewertung gelesen, deshalb habe ich mich für diesen Akku entschieden

und ihn mit Hilfe der zahlreichen Anleitungen im Netz problemlos eingebaut. Und

siehe da, das Handy funktioniert wieder einwandfrei!

Langzeiterfahrungen liegen allerdings noch nicht vor.


Vielen Dank an Alle die geantwortet haben,

herzliche Grüße,

franzisco-jose

27. Okt. 2022 09:23 als Antwort auf DerTürke

Vielen Dank für Eure Antworten!


TheDrachenGamer: Den Link hatte ich auch schon gegoogelt, er hilft mir nicht weiter.


DerTürke: Den Hinweis habe ich beim Googeln auch schon mal gelesen, hast Du eigene Erfahrungen mit dieser “Reparaturmethode“ gemacht, oder hast Du es wie ich gelesen?


Beim Googeln habe ich immer wieder den Hinweis auf Reparatur-Software, wie Dr.Fone, iMyFone Fixppo ect. gesehen. Hat jemand Erfahrung mit solcher Software?


Übrigens, der Apple Service meinte nach meiner Fehlerbeschreibung, sie müssten sich das defekte iPhone ansehen.


LG franzisco-jose

31. Okt. 2022 16:31 als Antwort auf franzico-jose

Lass‘ die Finger von diesen Reparaturapps. Im günstigsten Fall sind sie nutzlos, schlimmstenfalls schädlich. Und oft völlig überteuerte Abomodelle.


Die Fehler bei der Wiederherstellung sind nicht alle dokumentiert und wenn, dann oft nur sehr allgemein beschrieben.


In deinem Fall würde ich davon ausgehen, dass durch die Tiefentladung mglw der Akku beschädigt wurde. Lass‘ das bitte in einem Store oder bei einem Reseller überprüfen, wie dir der Support geraten hat.

31. Okt. 2022 19:59 als Antwort auf Netcracker

Hallo Netcracker,


vielen Dank für Deine Antwort, die mich überzeugt hat, zumal

ich beim googeln keinen Hinweis oder Beitrag gefunden habe, der von einer

erfolgreichen Reparatur mit Hilfe einer Reparaturapp berichtet hat.

Noch eine Frage, was hältst Du von einem prophylaktischem Akkutausch?

Handwerklich würde ich mir das zutrauen.

Falls der Fehler an dem defekten iPhone nicht der Akku war kann ich

den neuen Akku immer noch in unserem zweiten iPhone SE meiner Frau verwerten.

LG franzisco-jose

Bei Wiederherstellung des iPhone ist ein unbekannter Fehler aufgetreten (4042)

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.