Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Externe Festplatte "Nur Lesen" ändern

Hallo,

leider kenne ich mich nicht wirklich gut aus und benötige Hilfe mit meinen externen Festplatten (Toshiba + Seagate). Ich habe einen neuen Mac (2021) und habe nun keine Zugriffsrechte mehr auf diese Festplatten. Auf meinem alten Mac (2012) kann ich die beiden Festplatten noch beschreiben. Habe schon alles versucht um die Zugriffsrechte zu ändern.

Unter Dateifreigaben habe ich auf Jeder "Lesen & Schreiben" geändert, aber auf meinem neuen Mac ist bei everybody wieder nur Lesen angezeigt.


Wenn ich auf meinem neuen Mac nun unter Informationen schaue und bei Teilen und Nutzungsrechte sehe: "Mein Name" (Ich) steht da aber Lesen & Schreiben, aber ich kann trotzdem die Ordner nur öffnen aber nicht ändern.


Bei meinem alten Mac ist unter Informationen > Teilen & Zugriffsrechte leider kein dropdown Menü, wie es auf meinem neuen Mac der Fall ist.

Wahrscheinlich ist es eine blöde Frage, aber ich weiss gerade einfach nicht weiter..


Vielen Dank im Voraus!


iMac 24″, macOS 12.5

Gepostet am 06. Dez. 2022 09:08

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 06. Dez. 2022 10:49

Das hatte ich vermutet. NTFS ist ein proprietäres Windows-Format, das macOS nur lesen, aber nicht beschreiben kann. Vermutlich hattest du auf deinem alten Mac einen Treiber dafür installiert (z.B. Paragon).


Wenn du Daten zwischen macOS und Windows austauschen willst, nimm' lieber exFAT (es

käme auch FAT32 in Betracht, das hat aber gravierende Nachteile).


Wird die Platte ausschliesslich an Macs genutzt, kommt macOS extended (HFS+) oder APSF infrage (s.a.: Im Festplattendienstprogramm auf dem Mac verfügbare Dateisystemformate - Apple Support (DE)).


Du solltest den Platteninhalt irgendwo sichern (weitere Platte, internes Laufwerk), sie entsprechend deiner Anforderungen neu formatieren und dann die Daten zurücksichern. Es empfiehlt sich auch, diese externen Platten in ein TimeMachine-Backup einzubeziehen.

Ähnliche Fragen

6 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

06. Dez. 2022 10:49 als Antwort auf bg123

Das hatte ich vermutet. NTFS ist ein proprietäres Windows-Format, das macOS nur lesen, aber nicht beschreiben kann. Vermutlich hattest du auf deinem alten Mac einen Treiber dafür installiert (z.B. Paragon).


Wenn du Daten zwischen macOS und Windows austauschen willst, nimm' lieber exFAT (es

käme auch FAT32 in Betracht, das hat aber gravierende Nachteile).


Wird die Platte ausschliesslich an Macs genutzt, kommt macOS extended (HFS+) oder APSF infrage (s.a.: Im Festplattendienstprogramm auf dem Mac verfügbare Dateisystemformate - Apple Support (DE)).


Du solltest den Platteninhalt irgendwo sichern (weitere Platte, internes Laufwerk), sie entsprechend deiner Anforderungen neu formatieren und dann die Daten zurücksichern. Es empfiehlt sich auch, diese externen Platten in ein TimeMachine-Backup einzubeziehen.

Externe Festplatte "Nur Lesen" ändern

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.