Hey e0101,
das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sollte in der Regel kein Problem sein, sofern noch eine Recovery-Partition vorhanden ist.
An deiner Stelle würde ich nicht auf MacOS Sierra sondern auf das höchstmögliche MacOS (für das Modelljahr 2016 --> MacOS Monterey) zurücksetzen, wenn keine wichtigen Gründe dagegen sprechen.
Starte dein MB Air mit gedrückten Tasten "option cmd R" in die Internet-Recovery – lass die Tasten erst los, wenn das Apple Logo oder der Ladebalken erscheint --> WLAN-Code eingeben und
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/83c83e26-aed2-449f-bf13-cd486ef6b5e2)
bei diesem Bildschirm hier Festplattendienstprogramm aufrufen und
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/682f3426-1d20-4fa7-a0aa-250ce5274980)
SSD löschen (APFS, GUID-Partitionstabelle), wenn erledigt, FPDP beenden und nachfolgend
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/816c74a0-03ea-4bc3-898c-3dc2077830fa)
Klick auf "macOS Big Sur erneut installieren" --> Weiter --> Lizenzbedingungen akzeptieren --> Weiter
--> Zielvolume: soeben formatierte SSD für die Installation von Monterey auswählen --> Weiter
Nach knapp ± 40 Minuten siehst du dann diesen Bildschirm
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/fd12ca9a-f87a-44ca-9e52-ff26a7f0b4d0)
der besagt, dass dein MB Air auf Werkseinstellungen mit MacOS Monterey zurückgesetzt wurde und du das MacOS neu einrichten kannst 🍎
Bei Problemen, --> wieder Com...
Liebe Grüße
Manfred