iPhone 14 Plus verbraucht über Nacht viel Akku

Hallo zusammen,


Ich habe ein iPhone 14 Plus seit Ende November 2022. Seit kurzem habe ich folgendes Problem :


Ich lade das Gerät immer abends auf, so dass ich mit 100% Akku schlafen gehe. Ich möchte es nicht über Nacht laden, weil ich nicht weiss, ob dies trotz intelligentem Laden gut für den Akku ist (kann da jemand Erfahrungen geben?). Ich aktiviere abends immer den Fokus "Schlafen" der so eingestellt ist, dass nix ankommt. Auch der Stromparmodus ist in diesem Fokus aktiviert. Früher war es so, daas morgens beim Aufstehen höchstens 2% Akku weg waren. Mittlerweile wache ich um 5.30 Uhr auf und habe nur noch 80 bis 84% Akku.

Ich habe schon alles nachgeguckt und kann mir nicht erklären woher dieser Akku Verbrauch kommt. Mit Schrecken habe ich auch festgestellt dass die Akku Kapazität nur noch bei 92% liegt. Kann das nach so kurzer Zeit tatsächlich sein? Das Gerät ist gerade mal knappe 7 Monate alt.

Nutzung beläuft sich auf ein wenig surfen, mal etwas Musik hören, ein Spiel spielen und WhatsApp.

Mittlerweile ist es auch so, seid dem letzten System update, dass das Handy beim Laden und auch bei allgemeiner Nutzung sehr heiss wird. Oft wird das Laden angehalten. Kann das normal sein?

Hat jemand ähnliches beobachtet oder kann mir Tips geben was ich tun kann?


Vielen Dank im Voraus.



[Betreff vom Moderator bearbeitet]

iPhone 14 Plus, iOS 16

Gepostet am 20. Juni 2023 10:04

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 20. Juni 2023 10:23

Ich frage mich halt wenn nachts über den Fokus nahezu alles abgeschaltet ist wieso es sich trotzdem stetig entlädt. Durch was? Ich nutze nichtmal einen Wecker im IPhone. Die Batterienutzung gibt keinen Aufschluss. Man sieht halt nur an der Grafik, dass es sich stetig entlädt aber es geht nicht hervor wofür. Man sieht, dass es ab ca 3 Uhr nachts abwärts geht mit dem Akku.

Ähnliche Fragen

22 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

20. Juni 2023 10:23 als Antwort auf Netcracker

Ich frage mich halt wenn nachts über den Fokus nahezu alles abgeschaltet ist wieso es sich trotzdem stetig entlädt. Durch was? Ich nutze nichtmal einen Wecker im IPhone. Die Batterienutzung gibt keinen Aufschluss. Man sieht halt nur an der Grafik, dass es sich stetig entlädt aber es geht nicht hervor wofür. Man sieht, dass es ab ca 3 Uhr nachts abwärts geht mit dem Akku.

Antworten

22. Juni 2023 07:34 als Antwort auf PreCognition

Vielen Dank. Ist installiert. Ich werde mal beobachten wie sich das mit dem Akku nun verhält. Vielleicht komme ich ja doch noch um einen kompletten Reset herum


BTW: Flugmodus heute über Nacht hat mich nur 1% Akku gekostet.

Antworten

21. Juni 2023 11:59 als Antwort auf NickyHille

Versuche das bitte mal: kurz lauter Taste drücken - kurz leiser Taste drücken und dann die rechte Seitentaste halten bis das Logo erscheint.

Und, ich stimme Netcracker zu: mein iPhone benötigt am meisten Strom, wenn ich es im Auto als Navi nutze.

Antworten

21. Juni 2023 11:34 als Antwort auf NickyHille

Hallo,


unterwegs musst du auch nicht telefonieren, es reicht, dass dein iPhone immer das Netz sucht, also obs besser ist oder schlechter etc. Umso schlechter die Netzabdeckung umso schneller ist der Akku verbraucht. Urlaub - ein Tag in der Stadt - keine Probleme mit dem Akku. Längere Autofahrten oder Land - Akku schnell leer.


Wenn du sagst seit kurzem, kann das auch das Update sein wie Netcracker es schon erwähnt hat. Mal sehen, was nach dem nächsten Update passiert.


Da ich das jetzt nicht gelesen habe: Was passiert, wenn das iPhone am Abend auf 100% geladen ist und dann im Flugmodus - wie viele % verliert es dann? Da sollten es nicht mehr als 2-5% sein.


Aber am Ende sagst du es ja eh schon selbst, das Problem besteht seit dem Update.


Das Überhitzen sagt mE das im Hintergrund was arbeitet, was eigentlich nicht arbeiten sollte. Wie schon christine erwähnt - erzwungenen Neustart probieren iPhone lässt sich nicht einschalten oder ist eingefroren


Aber was ich vermute ist, dass die Software entweder ein Problem an sich hat, oder ein Problem beim Einspielen der Software aufgetreten zB ein Loop im Hintergrund (eine schon ausgeführte Anmeldung zB bei der Apple ID die sich immer wieder versucht anzumelden; etc), da könnte man zB Alle Einstellungen zurücksetzen (nur Einstellungen und nicht mit Inhalte) um zu sehen ob es damit zu tun hat. Wenn nein - ich bin dann halt immer für einen clean install, der meistens auch zum Ziel führt - aber eben heutzutage schon sehr umständlich ist - trotz Backups.


LG

Sabrina

Antworten

21. Juni 2023 23:56 als Antwort auf NickyHille

Hallo NickyHille


vielen Dank für deinen Beitrag / deine Frage in der Apple Support Community. 


Bitte aktualisiere dein iOS, wir sind tagesaktuell bei der Version iOS 16.5.1. In Updates gibt es ja auch immer Verbesserungen. Eventuell wird dein Problem dadurch schon gelöst. 


Apple-Sicherheitsupdates - Apple Support (DE)


Liebe Grüße

Antworten

21. Juni 2023 09:43 als Antwort auf NickyHille

Was mir noch auffällt: du lädst sehr häufig und häufig auch bis 100 %, das hatte Netcracker ja auch schon als problematisch angemerkt.

Ansonsten bitte:

  1. Display dimmen
  2. Lautstärke reduzieren
  3. Hintergrundaktualisierungen deaktivieren
  4. auf passende Temperatur achten
  5. Anzeige und Helligkeit - automatische Sperre nach 30 Sekunden
  6. Apps nicht vollständig schließen…
  7. Neustart und erzwungener Neustart wurde getestet?

Antworten

21. Juni 2023 08:58 als Antwort auf NickyHille

Heute Nacht mal den Test gemacht und gestern abend das WLAN sowie die mobilen Daten deaktiviert. Ich habe gestern abend gegen 22 Uhr das Handy mit ca 76% Akku beiseite gelegt, wie oben beschrieben alles deaktiviert und den Schlafen Fokus an und heute morgen um 6 Uhr hatte ich noch 61%.

Es kann also nicht daran liegen, dass irgendwas in der Nacht im Hintergrund Daten zieht. Wie man auf dem Screenshot sehen kann verliert der Akku während der Nacht deutlich bei 0 Aktivität. Da kann doch was nicht stimmen.

Heute nacht werde ich mal den Test machen das Gerät komplett ausschalten.

Das Smartphone hat sich auf dem Weg zur Arbeit ordentlich entladen - bei normaler Nutzung so dass ich gegen 8 Uhr bei 46% angekommen war . Früher bin ich mit einer Akku Ladung den ganzen Tag ausgekommen. Am Vorabend geladen und wenn ich gegen 18 Uhr nach Hause kam waren oft noch 45% vorhanden.

Was kann ich tun? Den Apple Support kontaktieren? Einen Store aufsuchen? Ich denke es ist aussichtslos wegen dem Akku da ein Fass aufzumachen da die sagen werden es sei alles normal.

Und ja das Gerät lag jetzt 30 Minuten ohne Nutzung an der Ladung und diese wurde wegen der Temperatur angehalten.

Antworten

20. Juni 2023 10:20 als Antwort auf NickyHille

Das dauernde Aufladen auf 100% kann den Akku frühzeitig altern lassen. Es ist besser, ihn zwischen 20 und 80% Ladung zu halten - also besser mehrfach kürzer laden.


Es häufen sich allerdings in der Tat die Meldungen, dass das iPhone 14 nach dem Update auf iOS 16.5 ein ungewöhnliches Lade-/Entladeverhalten zeigt (Erwärmung, schneller Ladungs- und Kapazitätsabfall). Ob das alle Geräte betrifft, sei einmal dahingestellt. Bemerkenswert ist es immerhin.

Antworten

20. Juni 2023 10:26 als Antwort auf NickyHille

Ich habe doch gar nicht bestritten, dass das so ist.


Es könnte sein, dass mit dem letzten Update (neue ?) Dienste implementiert wurden, die im Hintergrund laufen und das Verhalten verursachen. Warum das dann nur einige und nicht alle iPhones betrifft, ist dann allerdings schleiherhaft. Hier laufen jedenfalls alle völlig unauffällig unter iOS 16.5.

Antworten

20. Juni 2023 10:36 als Antwort auf Netcracker

Ich hoffe dass es mit dem Update zusammen hängt und es ggf in naher Zukunft einen Fix gibt. Denn so habe ich das Gefühl wird der Akku in spätestens einem Jahr hinüber sein.


"Kauf dir ein IPhone, haben sie gesagt. Das halt ewig, haben sie gesagt"😂😂

Ja ich war bis November letzten Jahres überzeugter Androide ☺️

Antworten

21. Juni 2023 09:35 als Antwort auf NickyHille

Aktivitäten und Status passen nach meiner Lesart zusammen: starke Nutzung = starke Nutzung der Batterie, wenig Nutzung = wenig Nutzung der Batterie. Und: die Temperatur ist aktuell bei vielen Geräten ein Problem. Die optimale Nutzungstemperatur zwischen 16 und 22 Grad Celsius ist nur schwer einzuhalten.


Antworten

21. Juni 2023 10:27 als Antwort auf christine33

Ich habe gerade die letzten 45 Minuten mit einem Apple Support Mitarbeiter im Chat verbracht und dieser hat eine Analyse gemacht. Angeblich ist der Akku bei bester Gesundheit und der Verbrauch wäre ganz normal. Um die Batterie zu schonen soll ich alles ausschalten, reduzieren usw... Ja dann kann ich das Gerät ja auch den ganzen Tag einfach ausgeschaltet lassen und gut ist.

Ich habe noch nie solche Probleme mit einem Smartphone gehabt. Das kann ja nicht normal sein. Ferner wurde mir nahegelegt ggf die Ladekabel auszutauschen oder für 179€ den Akku auszutauschen. Was sich in meinen Augen wieder spricht. Wieso soll ich den tauschen wenn er doch angeblich bei bester Gesundheit ist?

Und wenn ich im klimatisierten Büro bei 18 Grad sitze, das Handy ungenutzt an der Ladung hängt und das Laden dann angehalten wird weil die Temperatur zu hoch ist kann das nichts mit den Außentemperaturen zu tun haben. Ladekabel habe ich diverse ausprobiert u.a. Auch eins von der Kollegin. Es kann nicht am Kabel liegen, dass es so heiß wird beim Laden.

Es ist schade dass das iPhone da so empfindlich ist.

Ich habe ein altes Huawei P20 Pro welches bald 5 Jahre alt ist und das läuft immer noch fast den ganzen Tag. Mein Patenkind nutzt das noch zum Spielen. Da habe ich noch nie Probleme mit überhitzen oder so gehabt. Und auch das habe ich immer voll bis 100% geladen.


Ich habe in den letzten Tagen oft geladen da ich viel unterwegs war und das Handy unterwegs genutzt habe.

Wie bereits geschrieben habe vor dem Update einmal am Tag aufgeladen. Und das auch nie über Nacht.

Und wie gesagt es ist so seitdem ich das Update installiert habe. Es wurde nichts an der Nutzung, dem Ladeverhalten oder an sonstigen Einstellungen verändert. Nur das Update wurde installiert.

Antworten

21. Juni 2023 10:40 als Antwort auf NickyHille

NickyHille schrieb:

Ich habe in den letzten Tagen oft geladen da ich viel unterwegs war und das Handy unterwegs genutzt habe.

"Viel unterwegs" heisst aber auch viel mobil telefonieren, mobile Daten, mobile Ladegeräte (MagSafe, Qi, Autoladegeräte). Bei dieser Nutzung ist mein iPhone auch zweimal am Tag leer - und wird heiss. Gerade viel telefonieren ist ein wahrer "Energiefresser". Insofern wundert es mich nicht, dass hier und auch beim Support dein Nutzungs- und Batterieprofil als normal angesehen wird.

NickyHille schrieb:

Nutzung beläuft sich auf ein wenig surfen, mal etwas Musik hören, ein Spiel spielen und WhatsApp.

Das war übrigens deine Beschreibung der Nutzung im Eingangspost. Ist das die Nutzung des Geräts, wenn du unterwegs bist ?


Freilich erklärt das alles die Effekte, die du beschreibst, nicht vollumfänglich.


Also würde ich das jetzt einmal austesten und alle Stromfresser wie vom Support vorgeschlagen reduzieren und deaktivieren. Und danach noch einmal den Akkuverlauf prüfen.


Es wird in der Tat relativ häufig von Akkuproblemen nach einem (nicht nur diesem !) Update berichetet. In den seltensten Fällen lässt sich das im Forum reproduzieren. Auf unseren iPhones hier im Haus trifft es z.B. nicht zu, bei Christine ist auch alles im Lot. Es besteht also eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es an einer bestimmten Konfiguration liegt oder der Akku (trotz der Diagnose) eben doch defekt ist.

Antworten

21. Juni 2023 10:55 als Antwort auf Netcracker

Ich telefoniere unterwegs kaum. Es läuft Spotify ab und an für 20 Minuten auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach hause. Zeitgleich spiele ich Ingress. Zwischendurch surfe ich mal auf social Media und nutze WhatsApp oder IMessage. Das ist alles im groben und ganzen. Aber das ist das was ich quasi schon immer so mache. Es ist ja jetzt nicht so, dass ich irgendwas Neues mache oder irgendwas an dem Verhalten verändert habe. Und es ist mir auch klar dass bei häufiger Nutzung der Akku schneller leer ist. Das ist auch alles verständlich.


Mir ist es halt ein Rätsel dass Akku verbraucht wird wenn das Handy nachts ohne Nutzung ist. Hintergrunddaten sind komplett deaktiviert. Ich habe auch bereits die Display Helligkeit auf ein Minimum reduziert so dass ich noch gerade eben was sehen kann. Draußen ist es allerdings unmöglich auf dem Display was zu erkennen.


So um 10, 41 Uhr war das Handy auf 100% geladen. Nun habe ich lediglich diesen Beitrag hier verfasst und vorher meine Emails gecheckt und bin bei 92%. Das Smartphone ist wieder kochend heiss obwohl es hier sehr angenehm ist. Das kann nicht normal sein.



Ferner

Antworten

21. Juni 2023 11:53 als Antwort auf NickyHille

Da lese ich 38% Ingress Prime, ein speicher- und energieintensives Spiel. Es nutzt GPS und WiFi, um die Spieler zu lokalisieren und saugt den Akku geradzu leer. Dass dann der Akku von 100 auf 92% Restladung abfällt, ist zu erwarten.

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

iPhone 14 Plus verbraucht über Nacht viel Akku

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.