2 Monitore mit nur einem Kabel am MacBook anschließen

Ich möchte zwei Monitore nur mit einem USB-C Kabel miteinander verbinden und dann mit meinem MacBook Pro M1 Pro. Also am MacBook soll nur ein USB-C Kabel angeschlossen werden. Was für ein Anschluss muss vorhanden sein, dass beide Monitore funktionieren und das MacBook geladen wird?


Ist dann zwingend Thunderbolt notwendig?

MacBook Pro von Dennis

Gepostet am 24. Juli 2023 10:00

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 24. Juli 2023 19:47

Ja, um zwei externe Monitore über ein einziges USB-C-Kabel mit deinem MacBook Pro M1 Pro zu verbinden und gleichzeitig das MacBook zu laden, ist Thunderbolt erforderlich.


Das MacBook Pro M1 Pro unterstützt USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4-Technologie. Thunderbolt 4 bietet eine hohe Bandbreite und ermöglicht es, mehrere Geräte über ein einziges Thunderbolt 4-Kabel zu verbinden.


Um zwei Monitore anzuschließen und das MacBook Pro zu laden, benötigst du einen Thunderbolt 4 Dock oder eine Thunderbolt 4 Dockingstation, die über zwei Thunderbolt 4-Ports verfügt. Diese Dockingstation wird an das MacBook Pro angeschlossen, und du kannst dann deine zwei externen Monitore über die Thunderbolt 4-Ports der Dockingstation verbinden.


CalDigit TS3 Plus Dock - Apple (DE)


1 Antwort
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

24. Juli 2023 19:47 als Antwort auf dnsbauer

Ja, um zwei externe Monitore über ein einziges USB-C-Kabel mit deinem MacBook Pro M1 Pro zu verbinden und gleichzeitig das MacBook zu laden, ist Thunderbolt erforderlich.


Das MacBook Pro M1 Pro unterstützt USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4-Technologie. Thunderbolt 4 bietet eine hohe Bandbreite und ermöglicht es, mehrere Geräte über ein einziges Thunderbolt 4-Kabel zu verbinden.


Um zwei Monitore anzuschließen und das MacBook Pro zu laden, benötigst du einen Thunderbolt 4 Dock oder eine Thunderbolt 4 Dockingstation, die über zwei Thunderbolt 4-Ports verfügt. Diese Dockingstation wird an das MacBook Pro angeschlossen, und du kannst dann deine zwei externen Monitore über die Thunderbolt 4-Ports der Dockingstation verbinden.


CalDigit TS3 Plus Dock - Apple (DE)


Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

2 Monitore mit nur einem Kabel am MacBook anschließen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.