Hey guido165,
ein vom MacOS losgelöstes Safari-Upgrade ist nicht möglich.
Eine neuere Safari-Version könntest du über ein Upgrade des MacOS installieren (z.B. Mojave, Catalina, Big Sur etc.), was jedoch durch das Modelljahr deines MB Pro bestimmt und limitiert wird...
Mojave
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/a519924e-1390-4a03-93df-80298272c687)
Catalina
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/d9faa7de-cc76-4c0e-98b9-8fc5c9c31908)
Big Sur
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/ea574569-ecb1-4756-9c76-18c5dcacfcda)
Wenn das Modelljahr deines MB Pro ein MacOS-Upgrade ermöglicht, starte Safari ❗️und klicke einfach den entsprechenden mit rotem Pfeil markierten Link auf der nachfolgenden Seite des Apple Support an
macOS laden und installieren - Apple Support (DE)
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/ce877a27-8f95-4e8e-b1d9-0296789cc9f1)
wodurch du automatisch in den App Store portiert wirst,
![](https://communities.apple.com/de/content/attachment/08934ab9-d24f-4da3-9e8e-9d499d9d812c)
aus dem du ein kompatibles MacOS laden und installieren kannst.
Für das Upgrade auf MacOS Big Sur brauchst du mindestens 36 GB ❗️freien Speicherplatz auf deinem Startlaufwerk/SSD; ferner sollte keine Antiviren-Software installiert sein, die eine reibungslose Installation von Big Sur verhindern wird 🍎
Bei Problemen, --> wieder Com 😎
Liebe Grüße
Manfred