Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Mac Studio regelmässig transportieren

Ist es schädlich einen Mac Studio regelmässig zu transportieren mit geeignetem Case?

Möchte den Mac Studio im Büro wie auch Zuhause für HomeOffice nutzen.

Gepostet am 23. Nov. 2023 10:15

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 23. Nov. 2023 19:59

Grundsätzlich ist der transport nicht schädlich wenn er nicht unbedingt in einem Beutel am Fahrradlenker durchgeführt wird.


Was auf jeden Fall zu beachten ist sind Temperaturunterschiede zwischen Transportweg und Aufstellort. Stichwort „Kondensation“. Übermäßige Vibrationen und/oder Schläge (Schlaglöcher) sollten vermieden werden.

8 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

23. Nov. 2023 19:59 als Antwort auf damaris

Grundsätzlich ist der transport nicht schädlich wenn er nicht unbedingt in einem Beutel am Fahrradlenker durchgeführt wird.


Was auf jeden Fall zu beachten ist sind Temperaturunterschiede zwischen Transportweg und Aufstellort. Stichwort „Kondensation“. Übermäßige Vibrationen und/oder Schläge (Schlaglöcher) sollten vermieden werden.

24. Nov. 2023 13:45 als Antwort auf Netcracker

Da der Macbook Pro mit der gleichen Leistung einiges teurer ist und ich sowieso anschliesse an einen Monitor kam die Idee auf mit dem Mac Studio (natürlich in einer extra dafür vorgesehenen Transporttasche). Zudem soll die Lüftung einiges besser sein als bei einem MBP. (Brauche viel Leidtung für Renderings etc.)

Oder gibt es die Möglichkeit den Mac Studio im Büro zu haben und von Zuhause mit Vernzugriff arbeiten? Um die Leistund des Mac Studios verwenden zu können?🙈

25. Nov. 2023 08:24 als Antwort auf damaris

Grundsätzlich ist ein Fernzugriff per VPN und Anwendungen wie Apple Remote Desktop möglich. Aber das funktioniert nur in einer Server-Client-Struktur wirklich gut und setzt natürlich auch zwei leistungsfähige Rechner voraus.


Ich glaube, dass dein Ansatz falsch ist. Deine Hardware muss sich nach deinem Nutzungsprofil richten. Nicht umgekehrt. Und das verlangt Mobilität, die du am besten mit einem HighEnd Macbook und lokaler Infrastruktur (Docks, Monitore, NAS und dgl.) abbilden kannst.


Ich glaube auch nicht, dass ein Mac Studio plus Peripherie (die beim Macbook teils schon integriert ist) so viel günstiger ist als ein Macbook Pro.

Mac Studio regelmässig transportieren

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.