Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


iPhone wurde tiefenentladen und zeigt das Apple Logo an

Hey, mein Iphone 14 Pro ist gestern mangels Akku ausgegangen und ich habe es auch über die Nacht nicht geladen, sodass es sich gänzlich entladen hat (keine Reaktion mehr). Ich habe es heute morgen dann versucht aufzuladen. Das Handy macht dabei seltsame Geräusche (leises summen/brummen), will sich aber nicht mehr anschalten lassen. Es hat jetzt 2h geladen, manchmal reagiert es auf das aktive Anschalten, in dem dann die klassiches "leere Batterie" angezeigt wird, aber meist passiert gar nichts. Ohne mein zutun wird ab und zu das Apple Logo für einen Bruchteil einer Sekunde angezeigt, aber es verschwindet sofort wieder. Hat einer eine Idee?

iPhone 6s, iOS 12

Gepostet am 04. Feb. 2024 10:55

Antworten

Ähnliche Fragen

21 Antworten

26. Mai 2024 01:27 als Antwort auf christine33

Das würde ich aber nur dann wagen, wenn das iPhone (oder was für ein Gerät sonst so betroffen ist) in einem entsprechend sicheren und verschlossenen Behälter ist! (Wobei so ein Ablageort beim Laden auch sonst nicht schaden kann!)

Sicher vor allem in Bezug auf Brand- und durchaus auch Explosionsgefahr!

Denn: ein Li-Akku (andere auch, aber die ganz besonders), die massiv geschädigt sind, rasieren durchaus aggressiv auf Ladeversuche!

Spätestens bei entsprechenden Berichten zu den Problemen, welche die Feuerwehr mit entsprechend ausgestatteten Kfz in dieser Hinsicht haben, sollte man hellhörig werden! Klar, bei denen sind deutlich mehr Zellen verbaut und die Energiemengen sind damit grundsätzlich größer. Aber für ein „ordentliches Feuer“ genügt ja durchaus auch ein kurzgeschlossenes USB-Kabel: 5V * 500mA (oder mehr!) reichen für manche Entzündung. Und ein Akku (oder auch eine schnöde Batterie, das Laden ist dann ja schon egal) hilft, auch wenn der nicht mehr so richtig will, gerne mit dem einen oder anderen Ampère (SCNR) nach!

04. Feb. 2024 11:50 als Antwort auf henning285

Also tiefentladen ist der Akku normal durch die eine Nacht nicht, dafür muss es Monate oder länger komplett leer rumliegen. Benutzt du ein originales Kabel und vorzugsweise auch Netzteil?

Wird trotz laden das Batteriesymbol mit dem Symbol "Stecker einstecken" angezeigt, oder ohne, als wenn es lädt?

Wenn es etwas anzeigt, was sonst noch ein paar Sekunden auf dem Screen angeziegt würde, verschwindet es sofort wenn du den Stecker ziehst, oder bleibt das Display trotzdem noch kurz an?

Reagiert es nach der längeren Zeit am Ladegerät nun auf längeren Druck auf die Powertaste, wenn das Kabel raus ist (Batteriesymbol)?


04. Feb. 2024 12:07 als Antwort auf henning285

…iPhone-Doc hat hier schon die wichtigsten Fragen gestellt. Grundsätzlich ist es nie sinnvoll, ein akkubetriebenes Gerät komplett leer laufen zu lassen. Es kann passieren, jedoch wird der Akku zunächst nicht tief entladen. In dem Moment, wo der Akku 1% Ladung hat, wird das iPhone runtergefahren und komplett abgeschaltet. Tatsächlich befindet sich im Akku noch eine Restladung von circa 3-5 %. Das ist herstellerseitig so vorgesehen, um eine tatsächliche Tiefentladung zu verhindern. Mit diesen minimalen Ladezustand sollte der Akku zumindest noch einige Tage oder länger durchhalten. Dennoch ist es sehr wichtig, den Akku so schnell wie möglich zu laden. Grundsätzlich sollte der Akku nie soweit runtergefahren werden.


Lass einfach mal dein Handy mehrere Stunden am Ladekabel. Alternativ kannst du auch MagSafe benutzen. Ich hoffe, dass du Glück hast, dass sich der Akku wieder reaktiviert. Im schlimmsten Fall hast du dir dein Akku selbst ruiniert. Dann bliebe dir nur noch der Austausch übrig. Dies kannst du entweder direkt bei Apple initiieren oder bei einem zertifizierten Händler. Alternativen bestehen auch in freien Werkstätten, bedenke aber, dass bei Eingriff durch eine freie Werkstatt Apple zukünftig keine Reparaturen mehr an deinem Handy vornehmen wird. Vorteil der freien Werkstatt sind die deutlich günstigeren Preise.


LG, Dutchman

04. Feb. 2024 12:52 als Antwort auf Dutchman

Sehr gut erklärt, denn bei einer tatsächlichen Tiefentladung (also normal nach Monaten erst) trennt das BMS (die Elektronik am Akku) den Akku komplett vom Gerät, damit die Batteriezelle sich nicht noch weiter entladen kann. Auch bekannt als Schutzschaltung. Denn ein tatsächlich 100% entladener Akku nimmt großen Schaden und kann sich spontan aufblähen (habe ich schon erlebt). Eine Reaktivierung durch normales Laden ist dann nicht mehr möglich.


Anmerkung: Bei so einem neuen Gerät würde ich aber nicht zu einer freien Werkstatt gehen, denn du erhälst eine Meldung über den fremden Akku und der Zustand ist nicht mehr einsehbar.


Das ist natürlich eine gute Idee, es mal per Induktion versuchen.


Wenn du meine Fragen beantwortet hast, kann man etwas eingrenzen ob nun der Akku das Problem ist, oder etwas anderes am Gerät beschädigt ist.

04. Feb. 2024 14:02 als Antwort auf iPhone-Doc

Danke für eure/deine Antwort! Ich nutze ein originales Apple-Ladekabel/Netzteil (habe auch schon zwei unterschiedliche probiert). Das Gerät reagiert nicht immer im normalen Ablauf auf die Powertaste. Wenn dann das Batteriesymbol angezeigt wird, ist kein "Stecker einstecken" Symbol angezeigt. Ob das Symbol (Applezeichen) wieder verschwindet, wenn ich den Stecker ausstecke, weiß ich leider nicht (flackert zu kurz dafür auf). Beim Batteriesymbol habe ich das Ausstecken noch nicht versucht. Das Iphone reagiert nicht auf die Powertaste wenn es ausgesteckt wurde.

04. Feb. 2024 15:17 als Antwort auf henning285

Ok, dann versuch das Ausstecken beim Batteriesymbol noch. Erlischt das Symbol dann sofort, obwohl es sonst länger bleiben würde, so ist dein Gerät tatsächlich komplett stromlos und der Akku ist vom Gerät getrennt.

Denn das Verhalten von deinem Gerät ist auch so, wie wenn man es von einem iPhone ohne verbauten Akku kennt (bootloop mit Apfelzeichen). Nur das Batteriesymbol erscheint dann überhaupt nicht.


Eine Möglichkeit wäre, bzw. würde ich bei meinem eigenen Gerät selber versuchen: Eine erfahrene Werkstatt baut den Akku aus und lädt ihn extern auf, diese Methode habe ich schon oft angewendet um solche Akkus wiederzubeleben. Aber auch wenn es klappt, so kann man sich auf deinen Akku nicht mehr richtig verlassen wie man sieht.


Daher eine bessere Empfehlung für dich: Mach einen Termin im Applestore für einen Akkutausch mit der zusätzlichen Bitte, den Akku vor dem Einbau einmal anzuschließen, um zu sehen ob das Gerät damit startet (gehe stark davon aus). Dieser Test ist auch möglich ohne den alten Akku zu entfernen. Führt dies zu Erfolg, so würde ich trotzdem später den neuen Akku mal leerlaufen lassen, um zu sehen ob sich alles normal verhält.

Dein alter Akku könnte schon immer fehlerhaft gewesen sein, wenn entladen.

Starten und lädt das Gerät trotzdem nicht, so liegt ein Defekt auf der Platine vor.

"Aber es verwundert mich doch stark, wenn der Akku von einem mal Entladen

(heute 0 Uhr nach Wo Ist?) und Start des Aufladen um 8.30 Uhr ein

Schaden eingetreten sein soll."

Das passiert so normal auch nicht, deine Elektronik am Akku wird fehlerhaft sein.


04. Feb. 2024 16:04 als Antwort auf henning285

Vor gut zwei Stunden hatte ich es ja erwähnt, mit dem Aufblähen. Ja dann ist der Fall jetzt ganz klar. So schnell wie möglich dahin. Hoffen wir mal, dass innen keine Komponenten beschädigt sind oder gar das Display noch bricht.

Ich würde das Gerät nicht über Nacht in der Wohnung lagern, am besten in einer Blechkiste an einem feuerfesten Ort.


[Vom Moderator bearbeitet]

04. Feb. 2024 15:29 als Antwort auf iPhone-Doc

…deine vorhergehende Analyse war hervorragend. Aber tatsächlich scheint sich der Akku gebläht zu haben, so wie der TO schreibt. Damit ist der Akku defekt. Aber dennoch ist nicht ganz klar, ob der Akku nicht schon zuvor einen Defekt hatte. Eigentlich sollte er nicht so schnell kaputt gehen. Auf jeden Fall muss er getauscht werden, und das so schnell wie möglich.

04. Feb. 2024 16:48 als Antwort auf Dutchman

Danke dir, ja das war zeitgleich während ich meine Antwort schrieb, habe ich danach gesehen und wieder geantwortet. Ich gehe von einem zuvor defekten BMS (die Platine am Akku) aus und das Gerät hat statt sich abzuschalten, direkt das letzte Miliampere aus dem Akku gezogen und die erwähnte Schädigung trat schnell ein. Eine weitere mögliche Ursache ist ein Kurzschluss im Akku selbst und die starke Entladung und Erwärmung kann den Akku auch aufblähen lassen. Dann hätte es aber eigentlich beim Leerlaufen schon passieren müssen.


An den TO: Eine Maßnahme könnte man noch ergreifen um das Display bei einer möglichen weiteren Ausdehnung des Akkus zu schützen: Die beiden Schrauben unten entfernen (Display dabei festhalten bis beide Schrauben entfernt sind). So wird das Display wieder entspannt gerade bis zur Reparatur. Falls du einen Schrauber dafür haben solltest. Es handelt sich um Pentalobe 0,8mm.


25. Mai 2024 11:50 als Antwort auf friedhelm150

Welches Modell und welche Kapazität hat der Akku vorher noch angezeigt?

Zuvor war das Gerät voll funktionsfähig? Einzige Möglichkeit ist: Eine fachkundige Werkstatt muss den Akku ausbauen und extern laden. Das funktioniert meistens. Wenn nicht, hilft nur ein neuer Akku.

Falls das Teil eh schon altersschwach sein sollte, direkt austauschen.

Wegen mehreren Nachteilen in einer freien Werkstatt, sollte der Austausch ab Modell XR/XS zertifiziert erfolgen, am besten im Applestore.

iPhone wurde tiefenentladen und zeigt das Apple Logo an

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.