Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Festplatte vom MacBook Pro 2009 komplett gelöscht

Hallo, ich habe meine Festplatte ohne Backup gelöscht um mit Open Core Legacy Patcher neuere OS Version zu installieren. Ich habe einen zweiten MacBook Pro und somit konnte ich ein Bootstick mit neuer OS Version erstellen, die wird zwar beim Bootversuch erkannt aber kurz danach erscheint ein durchgezogener Kreis und damit hat sich das erledigt. Kann mir bitte jemand helfen ?

Vielen Dank Bret2511

MacBook Pro 15″, macOS 12.7

Gepostet am 05. März 2024 18:54

Antworten
7 Antworten

05. März 2024 20:57 als Antwort auf bret2511

"Ein Kreis mit einer durchgezogenen Linie bedeutet, dass dein Startvolume zwar ein Mac-Betriebssystem enthält, dieses macOS aber nicht von deinem Mac verwendet werden kann."


aus: Wenn dein Mac zu einem Kreis mit einer durchgezogenen Linie startet - Apple Support (DE)


Mit welcher macOS Version versuchst Du denn Dein MacBook Pro von 2009 zu starten?


06. März 2024 06:48 als Antwort auf bret2511

Richard dürfte auf der richtigen Spur sein. Auf einem 2009er MBP läuft maximal El Capitan (10.11.6).


Deshalb bitte die Frage beantworten: um welchen Typ handelt es sich beim 2. Mac und welche Version von macOS ist auf dem Stick ?


Zur Installation und bei Problemen mit dem OCLP selbst gibt es hier keinen Support, da das Verfahren von Apple weder empfohlen noch unterstützt wird und die Verwendung von macOS auf nicht unterstützen Macs ws. gegen die Lizenzbedingungen verstösst.

Festplatte vom MacBook Pro 2009 komplett gelöscht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.