Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Batterie lädt manchmal nicht weiter

I-Phone XS max . Habe mir ein Ladegerät gekauft von Paidashu. Seitdem ich das habe , lädt der Akku nicht mehr . Wenn ich aber das Handy komplett ausschalte und dann wieder einschalte dann lädt es wieder.

Und zwar sehr gut bis zu 100 %.

Leider muss ich das Handy aber jedes mal erst abschalten wenn ich laden will. Nun seit ein paar Tagen ist das auch mit einem normalen Ladekabel aus der Steckdose so.

Was habe ich für ein Problem und wie kann ich das abstellen?

In Einstellungen habe ich nichts gefunden.

Kann mir Jemand helfen?


iPhone XS Max, iOS 17

Gepostet am 14. Mai 2024 11:15

Antworten
27 Antworten

14. Mai 2024 15:48 als Antwort auf Meteorit10

Eine Ladebuchseneinheit in dem Gerät sieht so aus:


Dieses Teil muss erstmal neu testweise angesteckt werden. Einen defekten Akku kann man so ziemlich ausschließen, das Gerät normal läuft und lädt nach dem Neustart. Kann man natürlich auch mal kurz testen, wenn das Gerät eh offen ist. Der Akku ist ja das letzte Glied in der Ladekette, da sitzt viel zwischen was viel empfindlicher ist. Zb. der Tigris-IC, der Ladechip vom Gerät, oder der Tristar welcher gerne durch unsachgemäßes Lightning-Zubehör kaputt geht. Dieser Chip entscheidet, was passiert wenn irgendwas eingesteckt wird. Ob geladen wird oder Strom für Zubehör

ausgegeben wird (daher steht auch kein Pin der Ladebuchse unter Spannung im Leerbetrieb).

Abgesehen von der Sache mit der Buchse brauchst du sonst also eine fähige Werkstatt mit Ahnung von Lötarbeiten. Dürfte sich für das alte Gerät aber kaum lohnen. Bedeutet wohl du solltest dir ein anderes Gerät zulegen, ja.

Und da die Buchse bei diesem Modell sehr wenig elektronische Teile trägt, ist die Warscheinlichkeit für die Platine höher. Aber das müsst halt erstmal genau geprüft werden.

14. Mai 2024 13:16 als Antwort auf Meteorit10

Ich finde zu diesem Hersteller nichts ausser Powerbanks.

Nur das Netzteil von der Marke oder das Kabel auch? Ich hätte das nach der ersten Fehlfunktion sofort damit gelassen. Für das Laden gibt es auch keine Einstellungen!

Der Verdacht liegt nahe, dass dieses Zeug dein Gerät beschädigt hat.

Am besten möglichst die Originalteile verwenden.

Der erste Schritt wäre jetzt, dass eine neue Ladebuchse erstmal testweise lose angeschlossen wird für einen Testlauf. Hilft dies nicht, so wird ein IC auf der Platine beschädigt sein.

15. Mai 2024 17:27 als Antwort auf Meteorit10

Hallo Meteorit10,

bei mir ist das auch passiert. Wenn der Ladegerät falsch geschlossen ist, wird dein iPhone XS Max nicht geladen. Besser ist es, dass du dein iPhone XS Max ausschaltest und nochmal einschaltest, denn bei Apple-Geräte gibt es kein Neustart. Das wird angezeigt, wenn du die Aus-/Ein-Taste lange gedrückt hältst, die Aus-/Ein-Taste 5 Mal drückst bzw. wenn du Einstellungen öffnest und dann auf "Allgemein" > "Ausschalten" klickst. Danach wird der Schieberegler "Ausschalten" angezeigt. Wische auf den Schieberegler nach rechts.

Gruß, papia194

24. Mai 2024 16:08 als Antwort auf papia194

Hallo Ihr,

hier schon mal ein kurzes Zwischenfazit. Was in den letzten Tagen passiert ist.

Ich war bei einem Fachmann , der mir nicht weiter helfen konnte, weil das Problem nur ab und zu auftritt.

Es sollte zum Test da bleiben. Das werde ich aber nicht tun. Ich hab für das Handy keinen Ersatz und es sind zu viele private Daten drauf.

Das bringt mich also nur weiter, wenn ich eine Alternative zu meinem I-Phone habe.

In letzten Woche ist das " Nicht Laden " auch nur 1 Mal passiert.

Ansonsten lief es immer ohne Probleme mit dem Laden. Natürlich mit Kabel und ohne Powerbank.

Ich habe auch die Powerbank zurück geschickt und mir eine von Anker gekauft.

Einmal habe ich damit geladen ohne Probleme.

Da mir offensichtlich keiner weiter helfen kann und auch nur eine Person das Problem kennt ,habe ich folgenden Plan.

Ich beobachte es weiter. Sollte es mehr werden, dann werde ich in den sauren Apfel beißen und mir ein Neues kaufen. Dann mach ich das platt und lasse es bei den Monteuren testen.

Aber so lange wie es jetzt geht, werde ich es nicht kaufen.

Noch ein Wort zur Überspannung..... mal geht es und mal lädt es nicht.....eigentlich müsste es ja dann komplett kaputt sein und gar nicht mehr laden.

Ich verstehe den Fehler einfach nicht.

Es wird ein Stück dauern, aber ich werde mich wieder melden was so passiert ist.




25. Mai 2024 12:12 als Antwort auf Meteorit10

Das klingt dann nach einer defekten Lötverbindung im Ladekreis. Dass ein Neustart erstmal hilft, ist bei vielen solcher Probleme bekannt. Denn dabei erwärmt sich das Gerät aussergewöhnlich. Durch die Materialausdehnung hat die Lötverbindung wieder Kontakt und haftet auch erstmal aneinander. Durch Erschütterungen und Oxidation ist die Verbindung irgendwann wieder weg. Meistens nehmen die Abbrüche mit der Zeit zu durch die fortschreitende Oxidation der Oberflächen.


Batterie lädt manchmal nicht weiter

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.