Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Auf der internen und der externen Festplatte nach Duplikaten suchen

Ich habe leider sehr viele Duplikate sowohl Fotos als auch Videos auf meiner internen wie externen Festplatte. Wenn ich in der Fotos App auf meinem MacBook Air M1 in der Menüleiste auf der linken Seite schaue, dann habe ich grundsätzlich die Möglichkeit nach Duplikaten zu suchen. Wenn ich diesen anklicke, dann steht dort das er am Strom angeschlossen sein muss und App nicht verwendet werden darf, damit er Duplikate findet. Wie kann ich das machen wenn die Duplikate doch in der Fotos App vorhanden sind. Es muss doch eine simple Möglichkeit geben nach Duplikaten zu suchen. Bitte um Hilfe. Danke

Gepostet am 14. Mai 2024 18:26

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 19. Mai 2024 06:48

Genau, mit der Fotos App werden sogenannte "Mediatheken" erstellt, auf dem Mac im Finder heißen diese großen Datenbanken dann z.B. Dateiname.photoslibrary in dieser Datei enthalten sind alle Fotos, welche per Fotos App hinzugefügt wurde.


Es wird nur nach Duplikaten in der aktuell verwendeten Fotomediathek gesucht, die Fotos/Videos müssen dabei nicht speziell platziert werden, solange sie denn in der Fotos App (Mediathek) vorhanden sind.


Duplikate werden erst ab macOS 13 (Ventura) gesucht... ist mindestens macOS 13 auf deinem Mac installiert?




Eine weitere Möglichkeit Duplikate zu suchen besteht, wenn man die Fotos App nicht nutz um seine Fotos zu verwalten. Man könnte Fotos und Videos auch einfach als Dateien auf einem Mac in einem eigens angelegten Ordner speichern. Hierfür benötigt es dann allerdings zusätzliche Software, damit diese Ordner nach Duplikaten durchsucht werden können.

9 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

19. Mai 2024 06:48 als Antwort auf masud160

Genau, mit der Fotos App werden sogenannte "Mediatheken" erstellt, auf dem Mac im Finder heißen diese großen Datenbanken dann z.B. Dateiname.photoslibrary in dieser Datei enthalten sind alle Fotos, welche per Fotos App hinzugefügt wurde.


Es wird nur nach Duplikaten in der aktuell verwendeten Fotomediathek gesucht, die Fotos/Videos müssen dabei nicht speziell platziert werden, solange sie denn in der Fotos App (Mediathek) vorhanden sind.


Duplikate werden erst ab macOS 13 (Ventura) gesucht... ist mindestens macOS 13 auf deinem Mac installiert?




Eine weitere Möglichkeit Duplikate zu suchen besteht, wenn man die Fotos App nicht nutz um seine Fotos zu verwalten. Man könnte Fotos und Videos auch einfach als Dateien auf einem Mac in einem eigens angelegten Ordner speichern. Hierfür benötigt es dann allerdings zusätzliche Software, damit diese Ordner nach Duplikaten durchsucht werden können.

18. Mai 2024 11:27 als Antwort auf christine33

"Alle auch nur ähnlichen Fotos müssen ja ausgeschlossen werden"


Bei den Duplikaten kommt es ja darauf an, wann Fotos danach sucht. Fotos hat zwei verschiedene, unterschiedlich aufwendige Verfahren, nach Duplikate zu suchen, und das ist für uns eventuell etwas verwirrend.

  • Suche nach ähnlichen Fotos mit Bildverstehen und KI: Fotos vergleicht den Inhalt der Fotos mit künstlicher Intelligenz und versucht zu verstehen, was das Foto darstellt, um identische Bilder oder ähnliche Bilder zu finden. Diese Suche ist sehr aufwendig und kann für eine grosse Mediathek Wochen oder sogar Monate dauern. Das Ergebnis dieser Suche wird im Duplikate Album angezeigt, nach und nach, wann immer eine neue Gruppe von Duplikaten oder ähnlichen Fotos entdeckt worden ist. Im Duplikate-Album finden wir nicht nur identische Fotos sondern auch ähnliche Aufnahmen desselben Motivs. Die erkannten Duplikate werden auch berücksichtigt, um in der Mediathek in den "Tagen" nur eine "kurierte" Ansicht ohne Doppelungen anzuzeigen. Solange Fotos noch nach Duplikaten sucht, sieht man unter den Tagen eine Nachricht, dass Fotos die besten Fotos kursiert und nach Duplikaten sucht.
  • Suche durch Vergleich der Dateiattribute: Wenn wir neue Fotos importieren oder von einem Gerät in iCloud hochladen, vergleicht Fotos die Attribute der Bilddateien (Grösse, Dateityp usw.), um exakt identische Dateien zu erkennen und nur eine Version davon in iCloud zu behalten. wenn wir dasselbe Foto ein zweites Mal importieren wollen, bekommen wir eine Warnung.

Dank der Duplikaterkennung beim Import sollte es in Fotos gar keine echten Duplikate geben, es sei denn, wir ignorieren die Warnung, wenn wir dasselbe Foto ein zweites Mal importieren.

Alle Duplikate, die verbleiben, sind nur ähnliche Fotos, beispielsweise, wenn wir dasselbe Foto in einem anderen Format importieren, einmal als JPEG, einmal als HEIC Datei. Oder wenn wir Fotos vom Mac zu mobilen Geräten synchronisieren, mit Mein Fotostream oder manuell mit dem Finder. Dann haben wir eine verkleinerte Kopie des synchronisierten Fotos auf den Mobilen Gräten, die kein echtes Duplikat ist.

Wir können auch viele Duplikate in unseren Mediatheken haben, wenn wir alte iPhoto oder Aperture Mediatheken mit Duplikaten in Fotos öffnen und so unbemerkt Duplikate in Fotos einschmuggeln.

In neuen Mediatheken mit neu importierten Fotos sollte es kein echten Duplikate geben, es sei denn, wir duplizieren Fotos absichtlich, um sie mehrfach in derselben Diaschau an unterschiedlichen Stellen verwenden zu können.


17. Mai 2024 10:02 als Antwort auf masud160

Hi masud160,


das Suchen nach Duplikaten findet im Hintergrund statt. Schließe also dein MacBook am Strom an und verwende die Fotos App nicht, dann wird nach Duplikaten gesucht. Bei einer großen Foto-Sammlung kann das entsprechend viel Zeit in Anspruch nehmen.


Beachte hierbei wird nur nach Duplikaten gesucht, welche sich in der Foto-Mediathek befinden, also nur für Fotos in der Fotos App.


Wenn du Duplikate suchen möchtest, welche sich nicht in deiner Foto-Mediathek befinden, müsstest du wohl auf andere Tools oder Apps zurückgreifen.

19. Mai 2024 14:12 als Antwort auf masud160

Welche Systemversion läuft eigentlich auf deinem Mac? Das "Duplikate Album" gibt es erst seit macOS 13 Ventura: Entfernen von duplizierten Fotos in der App „Fotos“ auf dem Mac - Apple Support (DE)


Auf den älteren Systemversionen hat Fotos zwar auch nach Duplikaten gesucht, aber sie wurden uns nicht angezeigt, so dass wir sie entfernen konnten.


Du selbst musst gar nichts tun, um unter macOS 13 oder neuer die Duplikate zu finden. Fotos wird sie nach und nach im Duplikatealbum anzeigen. Der Prozess, der die Duplikate sucht, läuft im Hintergrund, wenn immer wir gerade nicht mit Fotos arbeiten.

Dieser Prozeß wird gestartet, wenn wir Fotos zum ersten mal starten, nachdem wir den Mac neu gestartet haben, und er sucht nach Duplikaten, wenn wir gerade nichts in Fotos tun. Aber wir brauchen viel Geduld. Als ein Richtwert - für meine Fotomediathek mit ca. 60000 Fotos und Videos hat es drei Wochen gedauert, bis die ersten Duplikate angezeigt worden sind. Und ein Jahr später tauchen immer noch wieder mal neue Duplikate auf.


Wenn wir den Eindruck haben, dass der Prozess eventuell abgestürzt ist und lange nichts mehr getan hat, kann es helfen, den Mac und Fotos neu zu starten. Normalerweise ist das nicht nötig.






18. Mai 2024 11:29 als Antwort auf Pi88no

Hallo Pi88no,


Erst einmal vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben mir zu antworten. Tatsächlich ist es so, dass ich noch nicht so viel Erfahrung mit meinem Apple MacBook Air habe. D.h. nicht dass ich komplett gar keine Ahnung habe. Wenn wir von der Foto Mediathek sprechen, dann sprechen wir doch von der Mediathek, welche sich in der Fotos App befindet. Damit meine ich wenn ich die Fotos App öffne, dann habe ich oben links die Mediathek welche ich anklicken kann und auf der rechten Seite meine Fotos sehen kann. Verständnisfrage: wie kann ich auf meine Mediathek zugreifen, ohne die Fotos App zu öffnen? Ich muss doch zwangsläufig die Fotos App öffnen, um anschließend Mediathek anklicken zu können. Oder gibt es tatsächlich eine andere Möglichkeit die Fotos und Videos welche ich habe außerhalb der Fotos App lagern. Zum Beispiel könnte ich einen Ordner außerhalb der Fotos App erstellen und diese dort einfügen. Ich hatte auch gelesen, dass man die Stromversorgung nicht unterbrechen soll und die Fotos App schließen soll.

Ich habe auf einer externen Festplatte mehrere verschieden photoslibary wo ich ganz genau weiß, dass ich Videos und Fotos tatsächlich in drei oder vierfacher Anzahl besitze.

Also noch mal die gezielte Frage: wo müsste ich die Fotos auf der Fotos App hin kopieren beziehungsweise reinpacken damit ich an dem Ort problemlos nach Duplikaten suchen lassen kann. Mir ist bewusst, dass dies relativ lange dauern kann.

Zum Abschluss vielleicht noch einmal: ich meine festgestellt zu haben, dass die Möglichkeit nach Duplikaten zu suchen lediglich in der Fotos App vorhanden ist. Oder wo ist noch möglich?

Ich hoffe ich konnte meine Frage präzise genug darstellen. Wenn Sie mir weiterhelfen könnten wäre ich Ihnen dankbar.

18. Mai 2024 11:49 als Antwort auf Leonie

Hallo Leonie,

Erst einmal vielen Dank dafür dass du mir eine Antwort gegeben hast. Mir ist klar, dass das Suchen nach Fotos und Videos auf dem Mac eine sehr lange Zeit in Anspruch nehmen kann. Trotzdem habe ich das Gefühl dass er dies nicht wirklich tut. Zumal ich immer wieder den Hinweis bekomme dass das Gerät am Strom angeschlossen sein muss und die Fotos App geschlossen sein muss. Ans Strom anschließend ist kein Problem. Aber wie soll ich ohne dass die Fotos App geöffnet ist, überhaupt nach Duplikaten suchen können? Die Möglichkeit nach Duplikaten zu suchen hab ich doch nur in der Fotos App, oder? Ich hatte lieber mal überlegt weil es so lange dauert erst einmal ein sehr kleinen Teil der Fotos und Videos, vielleicht 200 MB suchen zu lassen, um festzustellen ob er überhaupt arbeitet. Frage also: wie kann ich nach Duplikaten suchen wenn ich die Fotos App zwangsläufig geöffnet haben muss um auf die Mediathek zugreifen zu können, und dann nach Duplikaten zu suchen. Gibt es eine Möglichkeit Fotos aus der Mediathek vielleicht auf dem Desktop in einem Ordner zu kopieren? Dann müsste ich die Fotos einfach gar nicht öffnen. Aber bietet er mir dann die Möglichkeit nach Duplikaten zu suchen? Also nochmals ich glaube es geht nur in der Fotos App nach Duplikaten zu suchen. Auf meinen externen Festplatten befinden sich verschiedene photoslibarys wo ich definitiv weiß, dass ich sehr viele Duplikate habe. Sobald ich die Fotos Library öffne, lande ich in der Fotos App. Ich hoffe ich konnte meine Frage gut formulieren.

Danke für deine Hilfe

18. Mai 2024 11:54 als Antwort auf christine33

Hallo Christine33,

Vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast und mir geantwortet hast. ja, es ist mir bekannt, dass es sehr viel Zeit auf sich nimmt. Aber wenn ich es trotzdem versuchen möchte, habe ich das Gefühl dass er das nicht richtig macht. Es heißt immer wieder die Fotos App darf nicht geöffnet sein während er nach Duplikaten sucht. Aber wie kann man nach Duplikaten suchen wenn die Fotos App nicht verwendet wird? Meine Mediathek habe ich doch lediglich in der Fotos App. Die Möglichkeit nach Duplikaten zu suchen habe ich doch nur in der Fotos App, oder? Mir geht es erst einmal nur darum ob dies überhaupt funktioniert. Ich könnte ja zum Beispiel auch eine viel kleinere Anzahl an Fotos und Videos durchsuchen lassen. Vielleicht 200 MB. Dann würde ich ja sehen ob er funktioniert oder nicht. Aber nochmals sobald ich die Fotos App schließe, dann schließe ich ja auch die Fotos Mediathek. Oder etwa nicht?

Auf der internen und der externen Festplatte nach Duplikaten suchen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.