Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


MacBook Air M2 zeigt keine Benachrichtigungen an

Besitze seit Anfang Januar ein Macbook Air M2 Refurbished, mit neuestem OS. Für Email nutze ich Canary Mail, Daten habe ich vom alten Macbook Pro per Migrationsassistent übertragen. Problem: es werden keine Benachrichtigungen mehr angezeigt. Bin unzählige Male durch die Systemeinstellungen und habe überall sämtliche Benachrichtigungsformen aktiviert, auch in Canary Mail – zwecklos. Dadurch sind mir in den vergangen Monaten unzählige Emails "durch die Lappen" gegangen, weil ich, während ich an etwas arbeite, keine Benachrichtigungen angezeigt bekomme und daher nicht rechtzeitig auf Emails reagieren kann. In der Widget-Leiste wird aber alles angezeigt – stunden- und tagelang! Bis ich drauf klicke! Dieses Air hat noch ein paar weitere Probleme, nicht schlimm, aber extrem lästig. Bereue den Kauf.

Gepostet am 17. Mai 2024 20:58

Antworten
18 Antworten

19. Mai 2024 08:15 als Antwort auf anushttaya

Moin,


neben den Tools, die imacneu erwähnt hat, gibt es noch andere Verdächtige:


  • Bjango istat menues: u.a. ein Benachrichtigungsdienst für macOS
  • Cindori sensei: ein Optimierungstool
  • Tinker Tool: ein sehr mächtiges Tool, mit dem man tief in macOS eingreifen kann. Damit kann man, wenn unsachgemäss angewendet, einiges kaputt machen.
  • eine grosse Anzahl diverser Adblocker, wofür ?
  • und jede Menge Apps und Dienste, deren Funktion ich im Einzelnen nicht kenne, die aber fast immer eine Optimierungsaufgabe zu haben scheinen.


Jede dieser Anwendungen hat das Potential, bei grundlegenden Funktionen von macOS dazwischen zu funken.


Grundsätzlich würde ich hier zu einer „Aufräumaktion“ neigen - also eine saubere Neuinstallation durchführen und nur nach und nach die Anwendungen installieren, die wirklich benötigt werden. Das ist einiges an Arbeit. Alternativ könnte man Tool für Tool durchgehen und analysieren. Ob das schneller und effektiver ist, wage ich zu bezweifeln.

18. Mai 2024 06:36 als Antwort auf anushttaya

Deine Probleme - von denen wir nur eines kennen - könnten mit der Verwendung des Migrationsassistenten zusammenhängen. Das kann gut gehen, tut es aber oft nicht, besonders wenn mehrere „Generationen“ Hardware und macOS überbrückt werden müssen.


Mach‘ doch bitte mit Etrecheck www.etrecheck.com einen Scan und poste den Report hier unter „zusätzlicher Text“.


Dann sehen wir weiter.

18. Mai 2024 06:49 als Antwort auf RichardB.

Das war das erste, was ich gleich zu Anfang gemacht hab! :) Und sogar mehrmals, in der wilden Hoffnung, daß es beim dutzendsten Mal wundersamerweise dann doch klappen würde... Ich nutze die Mitteilungen nur für Canary, also Email; sonst ist es für mich eher störend. Ich glaube eher, wie auch Netcracker schreibt, daß es tatsächlich was mit dem Migrationsassistenten zu tun hat... Nur hatte ich, wieder einmal, die wilde Hoffnung, daß es vielleicht doch im Schwarmwissen der Community eine magische Lösung gibt, damit ich *nicht* alles runterreißen und Festplatte komplett bereinigen und alles neu installieren muß... *seufz*

18. Mai 2024 06:52 als Antwort auf Netcracker

Hallo! Dir ebenfalls lieben Dank für die Antwort! Und ich muß gestehen, das war auch meine Überlegung. Immerhin sind tatsächlich mehr als eine "Generation" betroffen... Ich werde deinen Link definitiv ausprobieren, wenn auch erst morgen (es ist schon fast Mitternacht bei mir), und dann den Report hier posten! :) Gute Nacht von meiner Seite aus erst einmal!

18. Mai 2024 16:56 als Antwort auf RichardB.

Guten Morgen, Richard! Canary deinstallieren war freilich auch einer der (wiederum mehrfachen!) ersten Schritte. Allein, umsonst. Nun hab ich ein iPad, und da hab ich ebenfalls Canary drauf. Also hab ich es da ausprobiert: App öffnen, alle Benachrichtigungen entsprechend einstellen... und da geht's. Da krieg ich sie. Es ist wirklich kurios. Ich werde jetzt mal den Link von Netcracker ausprobieren.

19. Mai 2024 11:33 als Antwort auf anushttaya

Für eine saubere Deinstallation reicht es nicht immer die Apps einfach in den Papierkorb zu schmeißen.


@imacneu: Little Snitch macht nichts ungewöhnliches auf dem Mac. Die App kümmert sich lediglich um den Netzverkehr. Daher kann es hier lediglich zu ungewünschten Verhalten beim Netzwerkproblemen bei unsaubere Konfiguration von Litte Switch zu Fehlern kommen. In die Mitteilungen greift die App nicht ein.

19. Mai 2024 16:39 als Antwort auf Netcracker

Ja... Zwar hatte es zwischendrin schon immer wieder Mal die Notwendigkeit einer kompletten Neuinstallierung eines OS gegeben, aber über die vielen Jahre hatte ich auch das eine oder andere Tool etc. ausprobiert. War im Laufe dieser Zeit auch sehr vorsichtig geworden. TinkerTool zum Beispiel mußte ich installieren, um ein anderes Tool verwenden zu können; die Ad-Blocker, weil nicht jeder alles blockt und ein, zwei Online-Dienste nutze, die mich ohne diese Blocker mit Werbung erschlagen würden (und ich bin recht empfindlich, was diese ganzen Farb- und Blitz-Effekte usw. betrifft).


Ja, ich sehe schon, ich werde mir mal die Zeit nehmen und die Arbeit machen müssen, um sauber aufzuräumen. Hatte eh ein bißchen die Befürchtung... aber wie gesagt, in der wilden Hoffnung...


An euch Jungs und Mädels ganz vielen Dank, daß ihr euch die Zeit genommen und mit mir das Problem angeschaut habt! Kann ich diesen Report wieder von hier entfernen?


Einen schönen restlichen Sonntag noch allerseits!

MacBook Air M2 zeigt keine Benachrichtigungen an

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.